Black Scorpion

2006 - heute
Benutzeravatar
Klaus-BT
Beiträge: 305
Registriert: Di 8. Dez 2009, 18:24
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: Black Scorpion

Beitrag von Klaus-BT »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kommt auf die Reifenart an und was welche Grösse Du jetzt drauf hast würde ich sagen...
Turbo kann man nachrüsten, Hubraum nicht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schlachtwerk
Beiträge: 178
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 22:31
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Black Scorpion

Beitrag von schlachtwerk »

habe die cooper stt in originalgröße momentan
bin jetzt ca. 1500 meilen gefahren, also gegen diese teil ist mein mustang ein sparmobil:-))
aber was solls, spass kostet...
ist bei den 2010er modell der motor anders oder nur das mapping/software?
gruß
thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Ab 2010 ist die Elektronik anders, leicht weniger im Verbrauch, etwas weniger Drehmoment, gut 21 PS mehr.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Black Scorpion

Beitrag von LCJ12 »

Hi,
ist bei den 2010er modell der motor anders oder nur das mapping/software?

Der Motor wurde "nur leicht" überarbeitet, so haben ein neuer Zylinderkopf, VVT-I Einzug gehalten...

Ciao,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Frühjahrsputz ist angesagt.
Da soll man auch mal den Reservereifen abnehmen. Anständig waschen kann man mit aufgesetztem Reifen die Hecktür sonst ja nie.
Und, oh Schreck, :oops: da hat sich über den Winter ne Menge Altlaub in dem Radbock angesammelt. :roll:
Morgen bekommt das Auto wieder eine anständige Wachsschicht verpasst.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cuore d italia
Beiträge: 646
Registriert: Di 21. Feb 2012, 23:11

Re: Black Scorpion

Beitrag von cuore d italia »

wäscht du selber (per hand), oder gibt es grundsätzlich größenproleme in der waschanlage??
viele grüße michael

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Im Winter fahre ich in eine Waschanlage. Passt mit seinen etwas breiteren Reifen eben so rein. Wenns dann wieder besser wird ist Handwäsche angesagt. Gewachst wird auch per Hand.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Romain hat geschrieben:Magnetfuss, naja, gefällt mir nur halb. Loch ins Auto puhlen gefällt mir (noch) nicht. Also hab ich mir für 30 Us Dollar einen Bandi Antenna Mount geleistet. Dieser wird ins obere Heckscharnier geklemmt und gegebenenfalls mit einer Schraube festgezogen. An sich hält er aber so schon prima.
Dieser Antennenfuss passte aber nicht so recht bei meine Hecklampengitter :oops: . Also ein wenig rumgeflext.
Bild
So passt er jetzt und wenn man die Tür öffnet gleitet er auch weit genug übers Gitter.

Bild

Die Antennenfusshalbkugel hab ich auch gleich passend zurechtgeschnitzt.
Da am Antennenstecker ein Winkelstecker verbaut ist habe ich gleich den Bandi Mount soweit gekürzt dass der Stecker drunter passt. Andernfalls hätte ich am Kabel auch noch einen anderen Stecker anbringen müssen

Bild

Naja, die Fotos sind nicht die allerbesten da ich sie heute abend bei Dunkelheit mit dem Handy knipste

Bild

Das Antennenkabel ist hier noch nicht dran, findet aber den Weg ins Auto ebenfalls bei dem Scharnier. Es wird da halt die Türdichtung an einer Stelle etwas platt drücken, aber so habe ich eine Antenne ohne zu bohren.

Kleines Update zum Bandi Mount.
Ich habe das Ding jetzt seit über einem Jahr am Auto und es hält prima, auch ohne dass ich die innere Schraube angebracht habe. In US Foren wird oft über mangelhafte Rostvorsorge gemeckert. naja, weil ich meinen ja etwas modifiziert habe und danach eine fette Schicht schwarze Farbe drauf getan habe ist kein Rost zu sehen. Ist vielleicht ein Tip für jene die auch mit sowas liebäugeln.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Angeregt durch Netzis Sprühfolien thread für Felgen dachte ich mir dass dies ja auch nett sei um andere Partien des Autos zu behandeln.
Spiegel, Türgriff und Brille wollte ich dezent schwarz folieren.
Flugs bestellt und sofort heute ausprobiert.
Vorher:
Bild

erstes Resultat
Bild

und, ja, es ist eine Folie die sich wieder abziehen lässt. Ich habe unterhalb des Spiegels schon mal nachgeschaut und eine dünne schwarze Haut lässt sich lösen.
Bild

Ich werde den Spiegel auf jeden Fall nachbehandeln oder nochmals neu besprühen. Es war heute zu kühl und feucht um anständig arbeiten zu können aber ich war zu neugierig und musste wissen wie und ob es funktioniert.

Die Brille und den Rest werde ich dann erst machen wenns ein paar Grad mehr hat.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cuore d italia
Beiträge: 646
Registriert: Di 21. Feb 2012, 23:11

Re: Black Scorpion

Beitrag von cuore d italia »

ja, ja...... männer und geduld :lol: !!!!!

hier sehe ich es jetzt etwas besser! sieht sehr schön aus! gerade meim schwarzen FJ macht sich das sehr gut!

was ist das denn für eine "struktur" auf dem spiegelgehäuse?? kommt das von der sprühfolie??

na egal - ich bin mal auf dein fazit gespannt.
viele grüße michael

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Die Struktur auf dem Spiegel kommt von einem darunterklebendem Sticker. Einen Reifenabdruck sollte er darstellen, war aber so lala.

Bild
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Die Brille ist jetzt auch schwarzmatt

Bild
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Black Scorpion

Beitrag von niwre77 »

Das sieht sehr gut aus! :D

Grüße.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Ist Geschmackssache ob einem das schwarzmatt oder das silberne gefällt. Ich hatte ja schon die Felgen und Stosstangenecken schwärzen lassen und bin einigermaassen zufrieden.
Allerdings war es etwas zu kühl. 15° Celsius sind angegeben und da wir weniger haben verläuft einem der Sprühnebel relativ schnell. Die Frontmaske hatte ich abgenommen und im wärmeren Teil der Garage behandelt.
5 - 6 Lagen waren auch fällig um das silberne abzudecken. Die *Reifenstruktur* auf den Spiegeln sieht man auch nicht mehr.
Mal schauen ob ich später vielleicht mal die Folie abziehe und dann nochmals nachbehandele.

Endprodukt bei Tageslicht

Bild

Bild
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3464
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Re: Black Scorpion

Beitrag von Der Steppenwolf »

hallo romain,

klasse gemacht. haben nun auch eine bestellung für mattschwarz aufgegeben.

den unterfahrschutz an deinem fj würde ich auch noch schwarz machen.
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Black Scorpion

Beitrag von Romain »

Hallöle Martin. Ich hatte dran gedacht die Stosstangenmitte noch zu folieren aber den Unterfahrschutz nicht. Der schrammt doch eher irgendwo an. Und wenn, würde ich dort vielleicht eher eine Schicht Farbe auftragen. Dick mit Pinsel oder Rolle :lol:
Eigentlich sieht man den Unterfahrschutz ja nur wenn man tiefer steht (so habe ich das Foto geknipst) oder sich bückt. Normal sieht man nur die Stosstangenmitte und die liess ich schlussendlich sein um dem ganzen einen kleinen Farbtupfer zu lassen :wink:

Vielleicht ist das plastidip Flüssiggummi in transparent, geeignet um sich seine Flanken gegen Kratzer zu schützen.
http://www.plastidip-gmbh.info/produkte/plasti-dip-flussiggummi/ Die haben auch ein ähnliches Produkt wie jenes von Foliatech welches ich hier benutzt habe.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“