PKW Maut in Deutschland

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von UR66 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@ Feldi,

was du beschrieben hast, ist nur die "Grundsteuer" 2 Euro für Benziner
und 9,50 Euro beim Diesel je angefangene 100cm/3.
Hinzu kommen 2 Euro je Gramm CO2 über den festlegten "Freibetrag" der bisher
jährlich fällt. Bei Einführung dieser KFZ Steuerberechnung waren es 120 Gramm (frei)
Im Folgejahr waren es 110 Gramm und aktuell sind es 95 Gramm die nicht versteuert werden müssen !
D.h, 2 Liter Diesel = 190 Euro Grundsteuer bei beispielsweise 110 Gramm CO2 Ausstoß
Sind das 15 Gramm über den "Freibetrag" 15x 2 Euro = 30 Euro + den Grundbetrag 190
= 220 Euro KFZ Steuer in diesem Fall bei EZ dieses Jahr !!!

Gr. Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von Ozymandias »

Die Unterscheidung zwischen Benzin/Diesel ist genauso daneben, die Belastung der Straßen bleibt sich ja gleich, egal welcher Antrieb.

Ihr tut mir echt Leid da oben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von ALI »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MBPetersen
Beiträge: 437
Registriert: Di 7. Feb 2012, 01:33
Wohnort: Hamburg

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von MBPetersen »

http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage ... cationFile

Hier mal schauen.
Plaketten für 1 Jahr an der Tanke kosten IMMER den maximalen Betrag, billiger kriegen Ausländern sie im Internet zum Tarif wie die Deutschen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von Ozymandias »

Aha, 270 Millionen Euro Systemkosten bei Einnahmen (prognostiziert) von 800 Millionen, super, was ein Schwachsinn.

Und was mit Womos über 3,5T ist schweigt sich das Papier aus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willio
Beiträge: 2177
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:12
Wohnort: Wiener Wald, Austria

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von willio »

..die Österreicher werden so tun als werden sie klagen...dann kommt ein "kuh-handel" wegen den schwehrverkehr auf die inntalautobahn...das ist die "EU-Seite"

..die deutschen reiben sich 2-3 jahren die Hände und dann bezahlen alle (deutsche) die Vignette...das ist die "D-Seite"

Unter wahnwitzigen vorwände werden alle Verkehrsteilnehmer bis aufs blut konsequent ausgequetscht. Egal welche Couleur die Spitzenpolitiker haben. EU Weit !

cruis
willio
Member of STAMMTISCH-OST at Buschtaxi.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von TimHilux »

Also noch eine Vignette.
Da wird das aber schon eng, wie schon mal einer hier gesrieben hat.
Vignetten (bei mir: CZ (seltener), A, CH und dann noch D) vielleicht gibts dann irgendwann die Windschutzscheibe zum umlättern :rofl: - weil sie ja auch alle irgendwie am selben Ort kleben müssen
Oder es gibt dann "Sammel-Pickerl" und kauft nur noch die Monatsteile für den Urlaub oder so.
Dann kommt ja nun schon erhältlich SLO dazu, früher oder später wird man angemotzt weil die "Scheffin des ruhenden Verkehrs" die Parkscheibe unter dem ganzen Faschingsgebamsel nimmer warnimmt.

:hier:

Aber das auch deutsche Autos eine Vignette haben müssen und nicht einfach die Abgabe leisten (müssen sie ja sowieso ALLE bis auf wenige) ist warscheinlich dem Kontrollsystem geschuldet, was jedesmal die GSG9 rausjagt wenn einer ohne Papperl über die grüne Grenze eiert.

Tim, der wo sich doof angestellt hat und neulich 300.- nach Salzburg überwiesen hat :oops:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von Ozymandias »

Was mir noch aufgfallen ist in dem Pamphlet, Elektroautos sind ausgenommen von der "Infrastruktur Abgabe" - ach Nein - ehrlich? Die fahren ja gar nicht auf der Straße, schweben wohl auf Wolke 7 dahin....

Was eine Frechheit!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von TimHilux »

Ozymandias hat geschrieben:Was mir noch aufgfallen ist in dem Pamphlet, Elektroautos sind ausgenommen von der "Infrastruktur Abgabe" - ach Nein - ehrlich? Die fahren ja gar nicht auf der Straße, schweben wohl auf Wolke 7 dahin....

Was eine Frechheit!


naja... die meißte Zeit stehen die ja rum und werden geladen :rofl:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von ALI »

TimHilux hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:Was mir noch aufgfallen ist in dem Pamphlet, Elektroautos sind ausgenommen von der "Infrastruktur Abgabe" - ach Nein - ehrlich? Die fahren ja gar nicht auf der Straße, schweben wohl auf Wolke 7 dahin....

Was eine Frechheit!


naja... die meißte Zeit stehen die ja rum und werden geladen :rofl:

Dann zahlen Landys wohl auch nichts? :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von j8 RR »

Ja,
ich hab´s auch mitgekriegt :roll:

Endlich mal wieder eine neue "Abzockewelle", ich hatte es erwartet.
Und ich glaube ganz fest daran, daß mein 80er steuerlich nicht mehr belastet wird als bis jetzt. :rofl:

Also werden mir die Kosten für die Vignette für Euro 0 von der KFZ Steuer 1583 € abgezogen?
Kostenneutral sozusagen?
Sollte es so kommen, wird nach einem Jahr spätestens diese Regelung dann gekippt, die Steuer wird wieder normal.

Die Kosten für die Vignette kommt dann oben drauf!

So wird´s laufen.

Wie jemand schon schrieb:

Sie werden damit unsere alten 4,2 Liter Kisten erwischen und ausmerzen, das ist u.a. Sinn dieses Vignetten - Unternehmens.

Weg mit den alten Möhren, kauft moderne Autos!!!

Irgendwann kann die alten Kisten keiner mehr bezahlen, wegen der "Abgaben", aber fahren dürften sie ja schon noch.....

Theoretisch!

Wenn der Halter alle unsinnigen Abgaben beim Fiskus eingezahlt hat.
Steuer für Euro 0, Vignette, Umweltzonenausnahmegenehmigungsgebühr.....

Es wird immer mehr ein Trauerspiel, was hier bei uns in D abgeht......

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von beboe »

In dem verlinkten Pamphlet ist nur von PKW die Rede. Was ist denn mit den LKW bis 3,5t und den Wohnmobilen?

Genauer:
In Absatz 1 ist von der PKW Maut die Rede.
In Absatz 2 der PDF werden Fahrzeuge bis 3,5t einbezogen,
danach geht es immer nur um PKW.

Die im Text auch angesprochene Eurovignettenrichtlinie gilt für LKW über 3,5t

3 Optionen:
- Die haben die LKW unter 3,5t vergessen
- LKW unter 3,5t sind befreit
- LKW unter 3,5t erhalten keine Steuerreduzierung, sondern zahlen den vollen Betrag der Infrastrukturabgabe/des Sonderopfers CSU

Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1842
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von isegrim »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Mittlerweile, in die *eigentlich* dazu zustaendige & dazu aufgeforderte EU-Gremien:

http://www.shortnews.de/id/1097082/gesc ... rschuetzer

05.07.14 13:44 Uhr

Geschenkte Gänsestopfleber für EU-Parlamentarier verärgert Tierschützer

[Bild: Geschenkte Gänsestopfleber für EU-Parlamentarier verärgert Tierschützer]

Die Parlamentarier der EU-Kommission haben eine Lieferung Foie Gras (Gänsestopfleber) geschenkt bekommen. Einer der Sponsoren war die Fluggesellschaft Air France-KLM. Das Geschenk fällt jedoch nicht überall in guter Erde und vor allem Mitglieder von Pro-Tier-Parteien regen sich auf.

Das Geschenk stammt von einer Lobbyistengruppe, die sicherstellen will, dass die Parlamentarier sich weiterhin in Straßburg und in Brüssel treffen. Dabei ist längst abgesprochen, dass die Politiker sich künftig an beiden Orten sehen werden.

Die Politikerin Anja Hazekamp nennt das Geschenk "unangebracht". Nicht umsonst wäre das Zwangsfüttern von Gänsen in den meisten EU-Ländern verboten. Hazekamp und 14 weitere Parlamentarier wollen das Geschenk nun zurückgeben


WJ's Kurzfassung: fettgemastete EU-Parlementarier, fleissig bruetend auf geraubte goldene Eier, werden noch weiter fettgemastet.

Willem (sieht Gaense, Gaense-Eier, Faberge & die letzte Tagen der Tzaren) Jan
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von Willem Jan Markerink »

http://www.welt.de/debatte/kolumnen/zip ... etten.html
KOLUMNE "ZIPPERT ZAPPT" 07.07.14
1 Twittern Von Hans Zippert
© Axel Springer SE 2014. Alle Rechte vorbehalten
Kolumne Zippert Zappt

Alexander Dobrindt PKW-Maut

Alexander Dobrindt, das erste Brillengestell, das zum Minister ernannt
wurde, hat seine gefürchteten Mautpläne bekannt gegeben: Ab 2016
werden Ausländer unsere Straßen finanzieren. Die Ausländer müssen
bezahlen oder Deutschland weiträumig umfahren. Egal ob Autobahn,
Stichstraße, Sackgasse mit Wendehammer oder Waschstraße.
Wer eine deutsche Straße benutzen will, muss zahlen. Der Deutsche
bekommt das Geld über die Kfz-Steuer zurück, der Ausländer bekommt
nix, sondern lässt uns noch was da.

170 Millionen Mal fahren Ausländer in unserem schönen Deutschland
herum, atmen die schöne Luft weg und gucken unseren Frauen hinterher.
Bisher alles für lau, doch Dobrindt wird diese quälende
Gerechtigkeitslücke endlich schließen, und zwar mit der
Gerechtigkeitslückenschließungsvignette. Jeder deutsche Autobesitzer
bekommt sie automatisch zugeschickt.

Geisterfahrer brauchen zwei Vignetten, für jede Richtung eine. Bahnfahrer
müssen eine Vignettenbefreiungsvignette gut sichtbar an der Kleidung
tragen, und ab 2018 kommt die Maut für Rollatoren.



http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/ ... t_die_maut
Burkhard Müller-Ullrich 06.07.2014 23:02 Leserkommentare (4) *
Hier kommt die Maut

„Wer baute das siebentorige Theben?“, fragte Brecht. „In den Büchern
stehen die Namen von Königen. / Haben die Könige die Felsbrocken
herbeigeschleppt?“ Und wir ergänzen: Wie ist das mit den Autobahnen?
Wenn nicht alles täuscht, wurden sie mit Steuermitteln finanziert, also
mit Volksvermögen. Jetzt aber soll ihre Benutzung kostenpflichtig
werden, denn die Mineralölsteuer, die dafür eigentlich gedacht war,
versickert bereits anderweitig. Die Regierung möchte uns also etwas
vermieten, das uns sowieso gehört – eine coole Idee, die schon lange in
Politikerköpfen herumspukt; erst bei Steinbrück, dann bei Ramsauer,
jetzt bei Dobrindt.

Aber wieso nur die Autostraßen? Sind nicht auch Rad- und Gehwege eine
kostspielige Angelegenheit? Müssen sie nicht auch in Schuß gehalten,
mit Ampeln und Zebrastreifen gesichert und gelegentlich mit Split und
Salz bestreut werden? Aus Gründen der Gleichbehandlung, an der den
europäischen Kommissaren so sehr gelegen ist, wird die Fußgängermaut
folgen müssen: sie setzt sich zusammen aus einer Bürgersteigpauschale
plus Fahrbahnüberquerungsgebühr. Wäre ja gelacht, wenn die Regierung
das nötige Geld immer nur durch Drucken von Banknoten erzeugen
müßte; schließlich kann sie es den Leuten auch direkt aus der Tasche
ziehen.

Apropos Geld: hat überhaupt schon jemand an ein staatliches
Geldbenutzungs-Entgelt gedacht? Denn daß uns der Staat überhaupt
Geld zur Verfügung stellt, ist ja ein Service, der irgendwie bezahlt
werden muß. Die langersehnte Finanztransaktionssteuer deckt das bei
weitem nicht ab; erst eine allgemeine Einkaufsteuer hilft hier weiter,
zusammen mit einer Sonnenaufgangsteuer, einer Lufteinatemsteuer und
einer Glossenlesesteuer.

Wenn das alles kommt, haben die Holländer natürlich noch mehr zu
krakeelen. Schon jetzt beschweren sie sich über die deutschen Maut-
Pläne, weil sie aus geographischen Gründen gezwungen sind, ständig
durch unsere Verkehrsadern zu radieren. Sie können froh sein, daß wir
ihnen noch nicht den Rhein in Rechnung stellen! Fast zehn Millionen
Kubikmeter pro Stunde. Wenn diese Lieferung ausbleibt, wären die
Niederlande schlechter dran als die Ukraine ohne russisches Gas. Aber
Moment mal! Was passiert eigentlich, wenn die Niederländer auf die
Idee kommen, uns für die Entsorgung von fast zehn Millionen
Kubikmeter Rheinwasser pro Stunde zur Kasse zu bitten?
So etwa funktioniert das mit den Mauten in Europa.
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26256
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: PKW Maut in Deutschland

Beitrag von netzmeister »

Das Handelsblatt schreibt heute:

Er hat es doch getan: Trotz der Kritik der Koalitionspartner CDU und SPD hat Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Pläne für eine Pkw-Maut vorgestellt. Sie sind kompliziert, teuer und verstoßen wahrscheinlich gegen Europarecht. Es ist der erste große Arbeitsnachweis des neuen Bundesministers. Ein Leistungsnachweis ist es nicht.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“