Custom Made Camper in Afrika

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Marsu »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

F250 hat geschrieben:Super, Pieter ist informiert. :wink:


Danke!

Auch von mir ein Sorry :wink:
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dunrai
Beiträge: 253
Registriert: Do 1. Sep 2016, 13:37
Wohnort: 81925 München
Kontaktdaten:

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von dunrai »

Die Sachen gäbe es auch bei Till:
https://exped-innovations.com/produkt/2 ... und-rechts

Gruß Rainer
GRJ 79 SC

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

RobertL hat geschrieben:
BlueSky hat geschrieben:
RobertL hat geschrieben:Sehr, sehr tolles Fahrzeug!! Gratulation!
Kannst du bitte Infos zu den Stautaschen geben? Danke.


Welche Stautaschen meinst du?

Die auf den Bildern 4,5,6 & 7 deines ersten Beitrages. In grünem Canvas gehalten sind die denke ich.


Die sind in Swakopmund passend genäht worden für unsere Bedürfnisse. Das sollte kein Problem sein, die in DACH machen zu lassen. Sind einfach teurer :)

@all Ihr kapert nix - macht Ihr mal. Dafür ist ein Forum ja da :D

@Rainer
Ja genau, ich glaube bei ihm hab ich sie irgendwann für den Troopy gekauft!
Einfach gemacht und gute Qualität.

LG
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

F250 hat geschrieben:Btw Guido, Wasser fließt im Tsauchab Richtung Sossus. Ich denke es ist schon durch.


Ja, ein Freund ist als Guide mit einer Privattour unterwegs gewesen und sie konnten nur in den Canyon fahren. Sossusvlei war komplett gesperrt. Im Moment geht richtig was. Auf deren Farm, die seit 7 Jahren keinen nennenswerten Regen bekommen hat (Nähe Etoscha Galton Gate), sind in 4 Tagen 120mm gefallen. Ich freu mich für sie.

Liebe Grüsse
Guido

PS: sehe gerade ein Video, dass der Swakop aktuell in den Atlantik läuft. In Windhoek hatte ich in den letzten Tagen auch jeden Tag schwere Gewitter. Der Brandberg mit Tälern ist grün ohne Ende. Bei Uis ist ebenfalls alles grün. Dort gab es zuletzt wilde Lilienfelder.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2194
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von se7en6 »

www.geesmooutdoor.co.za hat geschrieben:the seat side box only work on a single cab.

exped-innovations.com hat geschrieben:Unser neues Ablagefach, speziell für den LandCruiser J7 (passt für alle LandCruiser J7 ab 1991 außer dem GRJ76)

exped-innovations.com hat geschrieben:Our new storage compartment, especially designed for LandCruiser 70 series (fits all 70 series from 1991 until today, except 76 models)

Ich geh dann mal Weinen im GRJ76. :cries:

:wink:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Nicht so schnell aufgeben!

Ruf exped mal an und schreib geesmo ein Mail. Soooo gross kann der Unterschied nicht sein. Vielleicht lässt sich das einfach lösen.

Liebe Grüsse
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von GRJ78 »

So Teile kannst du ganz schnell selbst machen… zB Makrooon, Plexiglas,Alu etc
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2194
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von se7en6 »

Hi Guido, war schon im Kontakt, ist nicht ganz trivial, deshalb ja der Ausschluss. Momentan kann ich auch nicht am 76er messen, der ist zur Zeit unterwegs.

Hi Flo, "DIY bin ich dabei", mir fehlt nur derzeit die angemessene Werkstatt. Ohne Werkstatt keine Freude bei der Arbeit.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Kleine Info am Rande:

Ich war vor 2 Wochen beim ersten Service und war in der Nähe „meines“ Toyotahändlers und habe den Service dort machen lassen. Beim Kaffee mit meiner Verkäuferin habe ich erfahren, dass unser 70 Series der letzte war, den sie verkauft hat! Das war im April 2021. Seither hat sie keinen mehr bekommen. Weder 1HZ, noch V8 oder GRJ.

Hilux bekommt sie etwa 4 im Monat - ggü. etwa 20 in „normalen“ Zeiten. Wir reden hier vom meines Wissens zweitgrössten Händler des Landes.

Bei der nachträglichen Montage der Alubox hat mir auch der Kabinenbauer sein Leid geklagt, dass er teilweise keine Materialien mehr bekommt. Jetzt kann man mal 2 und 2 zusammenzählen.

Liebe Grüsse
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschschnecke
Beiträge: 476
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 13:27

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Buschschnecke »

se7en6 hat geschrieben:
www.geesmooutdoor.co.za hat geschrieben:the seat side box only work on a single cab.

exped-innovations.com hat geschrieben:Unser neues Ablagefach, speziell für den LandCruiser J7 (passt für alle LandCruiser J7 ab 1991 außer dem GRJ76)

exped-innovations.com hat geschrieben:Our new storage compartment, especially designed for LandCruiser 70 series (fits all 70 series from 1991 until today, except 76 models)

Ich geh dann mal Weinen im GRJ76. :cries:

:wink:


Servus,
ich habe heute mit Till Kleiner von Exped Innovations gesprochen, er meint, dass er in ein bis zwei Monaten die Sitzstaufächer auch für den 76iger und den 79iger DC anbieten kann. Er sucht noch ein Fahrzeug, an dem die Prototypen getestet werden können, meiner ist leider zu weit weg in der Türkei, schade.
Gruß aus Izmir, Timo!
HZJ79 DC Erstzulassung 24/12/2021
HJ61 Erstzulassung 1987
LR Defender 90 Tdi Erstzulassung 1995
MB1017 4x4 Erstzulassung 1980
Land Rover Discovery Sport
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Hi zusammen,

die erste Reiseetappe ist vorbei. Wir sind im Moment zum Familienbesuch in der Schweiz.
Die Kabine hat sich sehr bewährt! Auf den Durchgang zu verzichten war die richtige Entscheidung. Die schweren Sachen zwischen den Achsen an einem tiefen Punkt, sorgen für eine Balance, die sich von unserem (noch vorhandenen) Troopy nicht unterscheidet. Wir sind in den 10 Monaten 37899 km gefahren und hatten keine einzige Schwierigkeit mit dem Auto oder dem Aufbau.

Der Verbrauch liegt bei 13,69 liter/100 km, was ich absolut top finde. Anbei unsere gefahrene Route auf diesem Abschnitt.

Viele Grüsse und euch allen eine gute Zeit :)
Dateianhänge
Reiseverlauf.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1308
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von F250 »

Hallo , habe euer Blog verfolgt. Super zu lesen mit vielen super Bildern.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Danke für das Feedback Adolf. Wenn wir zurück sind müssen wir uns endlich mal treffen :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1308
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von F250 »

Gerne.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jujac
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Okt 2020, 18:04

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von jujac »

"Wir haben uns gegen einen Gaskocher und für unseren Coleman 2fach Kocher entschieden..."


Was sind die Gründe, dass ihr euch gegen einen Gaskocher entschieden habt. Für die Warmwasseraufbereitung benutzt Ihr doch schon Gas (Heckflasche) :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

@jujac
Die Gasflasche am Heck ist seit längerem ohne Funktion, da wir den Geyser entfernt haben - Defekt und Weigerung des südafrikanischen Herstellers, das als Garantiefall anzuerkennen, da der Geyser angeblich nicht für Gravel Roads gebaut wurde. Wir haben die Flasche dort gelassen und nutzen sie als Ersatzkocher mit einem Top-Cooker für den Notfall.

Der Coleman spielt für uns in einer anderen Liga. Windanfälligkeit, Verfügbarkeit des Brennstoffes (Gasflaschenanschlüsse unterscheiden sich auch in Afrika enorm), Robustheit und Langlebigkeit des Kochers sprechen imho für den Benzinkocher. Wir lieben den Coleman.

Liebe Grüsse
Guido
Zuletzt geändert von BlueSky am Mo 18. Mär 2024, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“