Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
hbl55
Beiträge: 66
Registriert: Sa 2. Okt 2021, 22:33
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von hbl55 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich hatte mir das mit dem GPS-Tracker auch überlegt. Aber will ich ein geklautes Auto, das schon in Osteuropa steht, wirklich zurückhaben? Nee danke, dann lieber die Erstattung der Verischerung.
Gruß
Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von TimHilux »

Wenn Schalter dann als RFID Schalter unter irgendeiner Konsole. Dann legst Du einfach einen Teil des Schlüssels auf die Fläche und gut.
Aber wir kommen vom GPS Tracker Thema ab...
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von RobertL »

Odessa hat geschrieben:Vielleicht ein versteckter Schalter der die Einspritzpumpe lahmlegt? Das stand als Tipp im aktuellen Explorer.
Das ist ja ein alter Hut. Hatte ich schon in meinem ersten Landcruiser, dem LJ73, den ich 2003 oder so gekauft hatte. Kann aber auch für den Fahrer Probleme machen, ich weiß wovon ich spreche. :biggrin:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Odessa »

Vielleicht kann RobertL einmal selbstkritisch auf seinen Beitrag schauen: Wären die Erfahrungswerte die er gesammelt hat nicht interessanter als die Infos, die er in seinem Beitrag gibt?
Lasst euch doch nicht bitten und wechselt die Perspektive. Diese Art von Beiträge nach dem Motto: Ich hab das, ich kenn das, aber ich sag nichts kann man entweder gleich mit Leben füllen oder eben sein lassen.

Sorry RobertL, aber an deinem Beitrag ist es mir wieder wie Schuppen von den Augen gefallen. :wink:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von J9 Andy »

Hallo,

ich sehe das eher als Hinweis.
Wenn zusätzliche Fehlerquellen eingebaut werden, dann können die auch für (ungeplanten) Ärger sorgen.

Motor - Getriebe - VTG - Kardanwelle - Diff - Antriebswelle - Rad.
Oder einfach: Nabenmotor - Rad.


Die Ära der Tüftler und Bastler neigt sich dem Ende zu.
Früher hat man sich sein erstes Auto selbst fahrtüchtig gemacht, evtl. auch verkehrstauglich. :wink:
Da kannte man fast jedes Teil.

Heute gibt es von diesen Autos kaum mehr welche.
Und das erste eigene Auto hat heute schon etlichen Diagnosekram drin, da ist der Bastler meist aufgeschmissen.
"Einfach" mal die Scheinwerferbirne, oder Batterie wechseln? :rofl:

Und wenn dann ein Nichtschrauber alles von der Werkstatt machen lassen muss, ...... !
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von RobertL »

Odessa hat geschrieben:Vielleicht kann RobertL einmal selbstkritisch auf seinen Beitrag schauen: Wären die Erfahrungswerte die er gesammelt hat nicht interessanter als die Infos, die er in seinem Beitrag gibt?
Lasst euch doch nicht bitten und wechselt die Perspektive. Diese Art von Beiträge nach dem Motto: Ich hab das, ich kenn das, aber ich sag nichts kann man entweder gleich mit Leben füllen oder eben sein lassen.

Sorry RobertL, aber an deinem Beitrag ist es mir wieder wie Schuppen von den Augen gefallen. :wink:
Na wenn du meinst ich wäre Phil bei seinen Aktivitäten nicht hilfreich so sei dir das unbenommen. Eventuell siehst du da etwas falsch. Wir stehen in oftmaligem und regem Austausch per WhatApp, wovon man hier nix mitkriegt. :bulb:

Ich nehme jedoch selbstkritisch zur Kenntnis dass das Explorer Magazin einen alten Hut präsentiert hat. Ausserdem bin ich kein Freund davon solche Lösungen im technischen Detail auf einem öffentlichen Forum oder einem Magazin genau zu beschreiben. Kann man aber auch anders sehen. :ka:
J9 Andy hat geschrieben:Hallo,

ich sehe das eher als Hinweis.
Wenn zusätzliche Fehlerquellen eingebaut werden, dann können die auch für (ungeplanten) Ärger sorgen.
In der Tat! Ich habe eine Rumänien-Tour abgebrochen wegen Motoraussetzern, die dadurch verursacht waren, dass die "Unterbrecherleitung" zum Magnetventil der ESP einen Wackelkontakt hatte. Hab ich zu dem Zeitpunkt aber nicht damit in Verbindung gebracht, sondern erst zu Hause dann als Problemursache identifiziert. :roll:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Drecksau
Beiträge: 638
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 11:12
Wohnort: Neuss

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Drecksau »

steffen_k hat geschrieben:Hallo Philfree,

ich habe mich auch lange mit dem Gedanken getragen bin dann aber auf Apple Airtag ausgewichen.

Gruß Steffen
Hi Steffen,

die Ortungsfunktion der Apple-AirTags, ist wie Du sicher weist darauf angewiesen, dass es Verbindung zu einem (fremden) iPhone bekommt, welches dann die Standortdaten weitergibt, so dass der eingentliche Besitzer seinen AirTag orten kann.

Was in dicht besiedelten Gebiten ziemlich gut finktioniert. In der Scheue in Belarus, wo Dein Auto gerade ausgeschlachtet wird, dann eher nicht. Wäre aber auch egal, denn man kann davon ausgehen, dass man da keine Unterstützung der lokalen Behörden bekommen würde, und selber an der Scheune anklopfen ist im Zweifel dann auch ungesund.

Am seltensten wird ein AirTag in den ärmeren Ländern insb. Afrikas funktionieren. Dort sind Smartphones nach eignen Beobachtungen noch selten. Insbesondere in der Pampa, wo sich die artgerechten Aufenthaltsgiebiete der von der westlichen Fernreisegattung gehaltenen Fahrzeuge aufhält. Und Iphones haben da nur die Oberen 0,0001% (geschätzt).

Grüsse,

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Jelonek »

Hier muss etwas praktisches hier , es gibt doch viele Polizeistatistiken, einige Minuten Verzügerung , Blockaden , Lärm und Licht .... das schreckt schon die meinsten ab .... und funktioniert auch ohne iPhone oder ähnliches :aetsch:
wir haben uns so an das Home-Systeme gewöhnt ... :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 906
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Sard-Lux »

Vielleicht sowas?
Vielleicht sowas?
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von TimHilux »

Sard-Lux hat geschrieben:
337166569_907697147319218_8289645591044210443_n.jpg
Hallo Sard Lux,
Deine beschriebene Lösung funktioniert nur bei einem Gelegenheitsdieb, ein Profi möchte mit dem Auto nach dem klauen ja nicht mehr rum fahren. Ergo bleibt das Schloss intakt und das Lenkrad bekommt einen Schnitt.
Das sind nur Sekunden.
Natürlich kann Deine Variante einen Dieb davon abhalten die Kiste zu klauen insbesondere wenn noch andere Maßnahmen dazu kommen, wenn er sie aber haben möchte dann hilf eben genau gar nix dagegen - jedenfall nix was keine Sauerei macht und Dich nicht vor den Kadi bringt :biggrin:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Jelonek »

TimHilux hat geschrieben: dann hilf eben genau gar nix dagegen - jedenfall nix was keine Sauerei macht und Dich nicht vor den Kadi bringt :biggrin:
Das meinte ich …. Pragmatische Lösung :rofl:
Aber du hast recht! Wenn es geklaut werden soll, dann wird es auch geklaut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Thaiguy »

Jelonek hat geschrieben:
TimHilux hat geschrieben: dann hilf eben genau gar nix dagegen - jedenfall nix was keine Sauerei macht und Dich nicht vor den Kadi bringt :biggrin:
Das meinte ich …. Pragmatische Lösung :rofl:
Aber du hast recht! Wenn es geklaut werden soll, dann wird es auch geklaut

So ist es. Deswegen kann man sich das meiste sparen und bezahlt lieber eine Diebstahlsversicherung. Ist nicht billig, klar, aber besser als any Elektronik-Fisimatenten, die einen dann in Timbuktu alt aussehen lassen und den Klau am Ende doch nicht verhindern

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von spec »

ein tracker ist ja keine diebstahlsicherung sondern etwas was dir hilft rauszufinden wohin der dieb dein fahrzeug bringt ;-). ich habe in allen meinen fahrzeugen alarmanlagen. seitdem hatte ich keinen einzigen einbruch und keinen diebstahl. ich weiss, jede alarmanlage kann von versierten personen deaktiviert werden. das dauert aber wieder und/oder erfordert knowhow. im zweifellsfall nimmt sich der dieb dann lieber eins ohne alarm. das st florians prinzip ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Philfree »

Odessa hat geschrieben:Vielleicht ein versteckter Schalter der die Einspritzpumpe lahmlegt? Das stand als Tipp im aktuellen Explorer. Gerade solche kleinen "Gemeinheiten" können Diebe vielleicht schon vergrämen - wenn auch nur nach dem St. Floriansprinzip. Aber wenn man sich so etwas ziemlich versteckt einbaut (unten in die Tasche der Fahrerrücklehne bspw.), kann es gerade bei Dunkelheit nerven lange suchen zu müssen, schließlich erhöht das die Wahrscheinlichkeit entdeckt zu werden.

Edit: Noch besser wäre ein System, welches noch 2-3km Fahrt zulässt. Dann steht das Auto nämlich nicht mehr in der dunklen Ecke, sondern irgendwo auf der Straße wenn es ausgeht... Dann werden die Diebe wohl eher schnell Reißaus nehmen.
Das klingt nach einer echt guten Idee! Gefällt mir
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Philfree »

RobertL hat geschrieben:
Odessa hat geschrieben:Vielleicht kann RobertL einmal selbstkritisch auf seinen Beitrag schauen: Wären die Erfahrungswerte die er gesammelt hat nicht interessanter als die Infos, die er in seinem Beitrag gibt?
Lasst euch doch nicht bitten und wechselt die Perspektive. Diese Art von Beiträge nach dem Motto: Ich hab das, ich kenn das, aber ich sag nichts kann man entweder gleich mit Leben füllen oder eben sein lassen.

Sorry RobertL, aber an deinem Beitrag ist es mir wieder wie Schuppen von den Augen gefallen. :wink:
Na wenn du meinst ich wäre Phil bei seinen Aktivitäten nicht hilfreich so sei dir das unbenommen. Eventuell siehst du da etwas falsch. Wir stehen in oftmaligem und regem Austausch per WhatApp, wovon man hier nix mitkriegt. :bulb:

Ich nehme jedoch selbstkritisch zur Kenntnis dass das Explorer Magazin einen alten Hut präsentiert hat. Ausserdem bin ich kein Freund davon solche Lösungen im technischen Detail auf einem öffentlichen Forum oder einem Magazin genau zu beschreiben. Kann man aber auch anders sehen. :ka:
J9 Andy hat geschrieben:Hallo,

ich sehe das eher als Hinweis.
Wenn zusätzliche Fehlerquellen eingebaut werden, dann können die auch für (ungeplanten) Ärger sorgen.
In der Tat! Ich habe eine Rumänien-Tour abgebrochen wegen Motoraussetzern, die dadurch verursacht waren, dass die "Unterbrecherleitung" zum Magnetventil der ESP einen Wackelkontakt hatte. Hab ich zu dem Zeitpunkt aber nicht damit in Verbindung gebracht, sondern erst zu Hause dann als Problemursache identifiziert. :roll:
Da hat er Recht!

Also ist ein versteckter Tormannschalter doch keine so gute Idee?
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Gps Tracker als Diebstahlsicherung

Beitrag von Philfree »

spec hat geschrieben:ein tracker ist ja keine diebstahlsicherung sondern etwas was dir hilft rauszufinden wohin der dieb dein fahrzeug bringt ;-). ich habe in allen meinen fahrzeugen alarmanlagen. seitdem hatte ich keinen einzigen einbruch und keinen diebstahl. ich weiss, jede alarmanlage kann von versierten personen deaktiviert werden. das dauert aber wieder und/oder erfordert knowhow. im zweifellsfall nimmt sich der dieb dann lieber eins ohne alarm. das st florians prinzip ;-)
Also Resümee:

Diebstahl Versicherung abschließen und alles wie GPS Tracker, Lenkrad Sperre, Alarmanlage, Bear Lock, etc. kann helfen, muss es aber nicht wenn es ein Dieb wirklich auf dein Fahrzeug abgesehen hat.

Ich glaub ich hab meine Kombination an Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Vielen Dank für das Teilen eurer Erfahrungen und das sehr nützliche Abschweifen vom tatsächlichen Thema. Ich lass mich ja gern von etwas Besseren überzeugen.

LG
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“