Stoßdämpfer tauschen

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von hakim »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Jeff,
105Nm für die hinteren Dämpfer des Hilux sind korrekt!
Hakim
Quelle: TOYOTA GSIC
Anzugsmoment Stoßdämpfer Hilux.png
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jeff Jaas
Beiträge: 106
Registriert: So 16. Nov 2014, 23:09

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Jeff Jaas »

Vielen Dank für die Liste! Schrauben sind auch nicht abgerissen :rofl:

Ich musste ja die 45081FE nehmen, da die FEC nicht lieferbar waren und die 45650 zu kurz sind.

Nach der ersten, kurzen Probefahrt ohne Gepäck bin ich zufrieden. Meine Befürchtung, dass der FE Dämpfer zu straff ist hat sich nicht bestätigt.

Die Länge stimmt übrigens mit den bisher verbauten Nestle Dämpfern überein, so dass ich die Bremsleitung nicht anpassen musste. Allerdings geht es an der oberen Aufnahme recht knapp zu, es schleift aber nicht.
Xtra Cab, Bj2013, VA Nestle Basic, HA OME045+Ironman 45081FE, 265/75R16, 7J ET30 mit 25/30mm Distanzscheiben, Minicamp

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hiluxfan
Beiträge: 143
Registriert: Di 5. Mai 2009, 20:55

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von hiluxfan »

hallo,
sehr informative diskussion.
hat jemand erfahrung mit dem BP51 im hilux. sind da trimpacker möglich/sinnvoll, je nach gewinde höheneinstellung? und wie haltbar im langzeit test?
besten dank und lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 559
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 19:56

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Tanki »

Ja, ich,
die BP51 fahre ich seit 15.000 km.. Trimpacker sind nicht mehr notwendig.
Besserer Fahrkomfort als mit dem einfachen OME.

Zur Haltbarkeit kann ich (noch nichts) sagen.

VG Jörg
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hanjo
Beiträge: 388
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:54
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Hanjo »

Hallo zusammen,
sehr interessant! Nun eine Frage zu den Ironman Dämpfern, wie unterscheiden sich die Dämpfer FE und FEC zum Beispiel auf Wellblechpisten oder groben Schotterpisten? Sprechen die FEC schneller aber sanfter an und wirkt dadurch weniger hart? und der FE braucht eine gewisse Kraft/Geschwindigkeit, ist straffer und wirkt dadurch eher hart im Fahrverhalten? oder wie muss ich mir den Unterschied vorstellen :roll: :ka:

Schöne Grüße Hanjo
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l 8) zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von robert2345 »

Grundsätzlich unterscheiden sich die FoamCellPro Dämpfer stark von anderen Gasdruckdämpfern, da sie eben keine sind. Ihre Ausgangslage ist auf den mittleren Bereich des Dämpfers ausgelegt, sprich beim Stoßdämpfereinbau fährt der Dämpfer nicht von alleine ganz heraus sondern muß herausgezogen werden, legt man ihn wieder zur Seite fährt er wieder in eine Mittelstellung.
FE zu FEC unterscheiden sich durch eine etwas offenere Membran die im Dämpfer schneller oder langsamer das Öl durchlaufen läßt, somit auch unterschiedlich eben bei Wellblechpisten, je schneller man fährt und je mehr Gewicht das Fahrzeug hat. Siehe:
http://ironman4x4.com/product-categorie ... 30a52de754

Rosten tun sie halt schneller als die OME. hoherlegung-t68001.html#p869870

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hiluxfan
Beiträge: 143
Registriert: Di 5. Mai 2009, 20:55

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von hiluxfan »

@tanki
das klingt nicht so überzeugend mit "Besserer fahrkomfort als bei OME". hast du die selbst eingebaut und eingestellt?
schon mal länger wellblechpiste/schotterpiste oder hartes gelände gefahren?
lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 559
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 19:56

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Tanki »

@hiluxfan

Ich würde es mal so beschreiben,
das (einfache) OME bietet mehr Fahrkomfort als das Serien-Fahrwerk.
Da ich mit stark wechselnden Lasten auf der Ladefläche fahre, wollte ich mich daran anpassen.
Dazu habe ich dann hinten eine zusätzliche Lage eingebaut (+400kg) zeitgleich wurde das BP51 eingebaut.
Danach empfand ich das Fahrverhalten/Komfort besser als vorher, trotz der zusätzlichen Federlage.

Ich möchte es nicht mehr missen,
aber ob es (jedem) das viele Geld wert ist...

Wellblech- oder Schotterpiste bin ich noch nicht gefahren. Aber die örtlichen Bremshügel kann man jetzt unvermindert Befahren,ohne das man sich den Kopf im Auto stößt, oder er durchschlägt.

Bei Bedarf kann ich auch gerne mal eine Probefahrt anbieten.

VG Jörg
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hanjo
Beiträge: 388
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:54
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Hanjo »

Moin,

also Ironman, Toughdog etc. wurde hier ja schon entsprechend diskutiert bzw. empfohlen. Gibt es Empfehlungen bzw Erfahrungen zu Pedders Fahrwerken? Die bieten ja auch die Foam Cell Dämpfer etc. an :roll: Wird auch mit 3 Jahren Garantie bzw. 70.000km angeboten, was ich jetzt prinzipiell nicht schlecht finde.

Schöne Grüße Hanjo
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l 8) zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hanjo
Beiträge: 388
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:54
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Hanjo »

Keiner Erfahrungen oder eine Meinung zu Pedders :ka: :wink:

Schöne Grüße Hanjo
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l 8) zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von hakim »

Hallo Hanjo,
vor einiger Zeit war das kurz Thema:
post850652.html?hilit=pedders%20hilux#p850652
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hanjo
Beiträge: 388
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:54
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Hanjo »

Vielen Dank für den Verweis :D
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l 8) zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Waldkobold
Beiträge: 48
Registriert: Do 3. Nov 2016, 12:43

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Waldkobold »

Hi,

Nun muss ich auch mal nachfragen.

Habe bei meine 3L Executive doppelkabiner Bj 2013 gefühlt ermüdete Stoßdämpfer.

Er neigt sich deutlich in Kurven und die Blattfedern sind, sieht für mich zumindest so aus, gerade. Habe den Abstand Oberkante Blatteder, Unterkande Rahmen links und rechts an der Achse gemessen. Bin hier bei 14cm. Es ist das Serienfahrwerk mit knapp 120000km drauf. Ich selbst habe knapp 70000 drauf gefahren und da wurde nichts getauscht.

Wenn ich es richtig gelesen habe, müsste somit mein Fahrwerk fertig sein. Anscheinend schlagen auch die Federn auf die Zusatzpuffer am Rahmen auf

Zu meinen Fahrgewohnheite:
Zuladung dauerhaft ca 100kg (Ausbau)
Häufig schweren Hänger
Meist Straße aber auch gelegentlich mittleres Gelände.

Das Fahrwerk sollte wieder relativ lange halten und darf das Auto auch etwas höher bringen. Ist aber kein muss.

Was könnt ihr mir empfehlen und wenn möglich mit Bezugsquelle in Deutschland.

Bilder muss ich später am PC versuchen einzufügen

Vielen Dank

Grüße Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von robert2345 »

Fahrwerke für den KUN gibt es wie Sand am Meer.
zB. welches-fahrwerk-t54695.html

Was willst ausgeben, wer wird es einbauen, wer wird es eintragen?

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hiluxfan
Beiträge: 143
Registriert: Di 5. Mai 2009, 20:55

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von hiluxfan »

@tanki
hab mittlerweile auch die bp51 eingebaut (bauen lassen) welche einstellungen hast du derzeit im "leerbetrieb" vorne und hinten und hast du winch und bumper vorne dran bzw. hast du die federn vorne angepasst? also auf 10mm distanz bei verschraubung abgesenkt?
beste grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux-BergKrähe
Beiträge: 205
Registriert: Di 20. Jul 2021, 13:39

Re: Stoßdämpfer tauschen

Beitrag von Lux-BergKrähe »

Ich hänge mich hier mal mit ran.
Mein Lux hat auch das Nestle Basic drin.
Wann das eingebaut wurde kann ich nicht genau sagen.
Jetzt mein Problem.
Fahrerseitig hängt mein Lux gut 35mm Tiefer als rechts.
Feder nicht gebrochen und auch kein Öl am Dämpfer oder der Umgebung zu sehen.
Wie lange das schon so ist kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen.

Was soll ich tun?
Hilfe!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“