Neuer Cruiser, und keiner guckt hin

2009 - 2023
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@sXc & Aurangzeb
Volle Zustimmung.

Ich schau mit das mal an wie das weitergeht. In Dubai läuft es auch nicht mehr so wie es sich die Strategen gedacht haben. War aber auch zu erwarten dass das kein beständiges Zukunftskonzept ist. Ich denke dass es da noch einige Autohersteller schleudern wird wenn sie nur mehr ins Premiumsegment investieren.

In dem Artikel unten werden wohl nur die deutschen Autobauer angesprochen, IMHO gilt die Sache aber auch für die Japaner.

http://www.welt.de/die-welt/motor/artic ... n-aus.html
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
xeper
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:50
Wohnort: Saarland

Beitrag von xeper »

Ich konnte heute eine Probefahrt im neuen LC machen und bin die Life-Ausstattung als Automatik gefahren. Man fühlt sich beim Fahren sehr sicher und wenig gestresst. Alles geht sehr komfortabel und behäbig zu. Einen Drängler hatte ich am Anfang gar nicht richtig war genommen. :wink: Zur Geländetauglichkeit kann ich so natürlich nichts sagen.

positiv:

- lässt sich sehr leicht und angenehm fahren
- innen sehr leise
- komfortabel und bequem, wirkt irgendwie gutmütig
- rückwärts Einparken dank Kamera ein Kinderspiel

negativ:

- als Fahrer und Beifahrer gar nicht mal so viel Platz. Was wohl an der breiten Mittelkonsole liegt. Ich bin oft mit dem rechten Bein an die Konsole angestoßen. Da könnte wirklich mehr Platz sein.
- Die Sitze haben mich auch nicht richtig begeistert. Die Beinauflage könnte länger sein. Das ist ein typisches Problem der Japaner.
- sehr indirekte und schwammige Lenkung. Ich hatte das Gefühl, dass zwischen mir und der Straße tausend elektronische Helferlein am Werk sind. Ist vermutlich Geschmackssache, aber ich bevorzuge lieber eine direkte Rückmeldung.
- Beschleunigung ist kaum vorhanden. Bei Vollgas wirkt die Automatik irritiert. :wink: Wer auf so etwas Wert legt, ist hier falsch.
- Zu viele Knöpfe und Sachen die (zumindest ich) eigentlich nicht will: Start/Stop-Knopf usw.

Auch wenn in der Aufzählung die neg. Punkte in der Mehrzahl sind, war ich von der Fahrt begeistert. Vermutlich ist er seinen Preis wert, auch wenn der für mich zu teuer ist. Ich werde mich dann wohl irgendwann auf die Suche nach einem gebrauchten LC machen.

Nach der Fahrt hatte ich mich noch länger mit dem Verkäufer unterhalten. Zur Preisgestaltung, Zielgruppe usw. teilt er eigentlich die Meinung wie die meistens hier. Aber die Zielgruppe von Toyota sei klar abgesteckt. Das ist wirklich Schade. Ich habe so meine Zweifel, ob die Rechnung wirklich aufgeht. Wer so viel Geld für ein Auto ausgibt, will oft ein Statussymbol für die Eisdiele und greift dann wohl eher zu Cayenne, X5 und Co.
Grüße
Xeper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26254
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Und hier die Folge "Abenteuer Auto" mit Jan Stecker von gestern, ebenfalls mit dem J15:

http://www.kabeleins.de/video/clip/2173 ... 2-dezember
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Ich hatte heute die Möglichkeit einen 15er zufahren und einbischen zu zerlegen :D

Erstes erwachen als ich im Auto sass... wo ist den der Zündschlüssel???
Und falls ich ihn finde wo stecke ich den ein??? Aha, ein Startknopf, der "Schlüssel" liegt in der Mittelkonsole, alles klar. Startknopf gedrückt. Nix... Sch... Hmm ist ja ein Neuwagen beim Händler (noch mit Folie usw.) Haube auf, Batterie ist angeschlossen :hmmm:
Wieder ins Auto, nochmal kucken dann :bulb: Zetelchen gefunden wo draufsteht man solle den Schlüssel vor den Startknopf halten falls das Auto nicht einfach anspringt wenn man diesen drückt... Gemacht, Motor läuft :bb:

Nach wenigen Metern habe ich mich schon über das unübersichtliche Teil geärgert... Naja wurde man sich wohl daran gewöhnen. Der Innenraum - Voll mit Knöpen und Schaltern... Der Ganghebel für die Reduktion usw. fehlt mir. Kann mich nicht mit den Dreh, Wipp oder andersweitigen Schalltern fürs Gelände anfreunden.
Evt. liegts auch an den Temperaturen aber im von mir gefahrenen Auto hats beim fahren nur so geknistert, geknarzt, gesurrt... :ka:

Auf jeden fall wird der Gepäckraum beim entfernen der Verkleidungen um ca. 1/4 grösser :D

Auf dem Nachhause weg mit meinem J9 wars schon ein ziemlicher unterschied, ein unterschied im Fahrgefühl wie mein 9er zum 105er meines Vaters.
Der 9er ist halt nun auch ein Steinbrecher :rocknroll:
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

Ich hatte heute die Möglichkeit einen 15er zufahren und einbischen zu zerlegen

Erstes erwachen als ich im Auto sass... wo ist den der Zündschlüssel???
Und falls ich ihn finde wo stecke ich den ein??? Aha, ein Startknopf, der "Schlüssel" liegt in der Mittelkonsole, alles klar. Startknopf gedrückt. Nix... Sch... Hmm ist ja ein Neuwagen beim Händler (noch mit Folie usw.) Haube auf, Batterie ist angeschlossen
Wieder ins Auto, nochmal kucken dann Zetelchen gefunden wo draufsteht man solle den Schlüssel vor den Startknopf halten falls das Auto nicht einfach anspringt wenn man diesen drückt... Gemacht, Motor läuft

Nach wenigen Metern habe ich mich schon über das unübersichtliche Teil geärgert... Naja wurde man sich wohl daran gewöhnen. Der Innenraum - Voll mit Knöpen und Schaltern... Der Ganghebel für die Reduktion usw. fehlt mir. Kann mich nicht mit den Dreh, Wipp oder andersweitigen Schalltern fürs Gelände anfreunden.
Evt. liegts auch an den Temperaturen aber im von mir gefahrenen Auto hats beim fahren nur so geknistert, geknarzt, gesurrt...

Auf jeden fall wird der Gepäckraum beim entfernen der Verkleidungen um ca. 1/4 grösser

Auf dem Nachhause weg mit meinem J9 wars schon ein ziemlicher unterschied, ein unterschied im Fahrgefühl wie mein 9er zum 105er meines Vaters.
Der 9er ist halt nun auch ein Steinbrecher

Hey LC Power
Was hast du denn erwartet?
Ein 9er ein Steinbrecher? :lol: Wie sich die Zeiten ändern.....nur wirklich besser wird kaum was. :cry:

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

George hat geschrieben:Ein 9er ein Steinbrecher? :lol:


Im vergleich zum neuen... auf jeden Fall
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theskipper
Beiträge: 143
Registriert: So 22. Mai 2005, 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitrag von theskipper »

"....keiner schaut hin"

Anscheindend geht es Toyota Österreich so gut daß sie den neuen J15 gar nicht verkaufen wollen. Als Markteinführungstermin wurde der Jänner 2010 genannt. Aus internen Quellen wurde mir genannt das solange gewartet wird bis der letzte J12, der sich noch am Lager des Importeurs befindet, verkauft wird.

Dafür hat man es bis jetzt nicht geschafft den Konfigurator für den LC300neu durchgehend in deutscher Sprache zu programmieren. Die wählbaren Optionen werden nur in englischer Sprache ausgewiesen. Naja für einen Generalimporteur einer Marke ist das wohl keine besondere Spitzenleistung.

Ich bin schon sehr neugierig wieviele J15 in Österreich verkauft werden. Die Preise sind jedenfalls gewaltig.
plädiere für artgerechte haltung der toyotas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

LC-Power hat geschrieben:
George hat geschrieben:Ein 9er ein Steinbrecher? :lol:


Im vergleich zum neuen... auf jeden Fall


Wie wärs mit "Stabi-Brecher"?

Das kommt der Realität wohl näher. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

Ich bin schon sehr neugierig wieviele J15 in Österreich verkauft werden. Die Preise sind jedenfalls gewaltig.

Ja, die Basismodell kostet wieder rund 5000 Euro mehr als der J12. Der J12 war wiederum auch fast 5000 teurer als der J9.
Meinen die eigentlich das Hans und Lottchen jedes Jahr mehr Geld (real) verdienen oder den Geldscheis*** haben?

Die können noch 100 Assistenzsysteme, Kameras und Blabla einbauen und damit den höheren Preis rechtfertigen für Dinge, die kein Mensch wirklich braucht.
Ich frag mich nur manchmal, wer soll sich das eigentlich noch leisten können/wollen?
Na gut, Auf Pump leben und leasen wird auch nach der Finanzkrise nicht aus der Mode gekommen sein. :wink:
Toyota ist ein Opfer des eigenen Erfolgs geworden und schielen nur noch nach Oberklasse-Kunden.
Aber vielleicht ändern sich die Zeiten wieder mal und man besinnt sich in der Krise auf die ehemalige Stammkundschaft und ist zufrieden, wenn Hans und Lottchen wieder einen günstigeren Toyo bestellen......
Wenn Toyota die sinkende Produktequalität und das lückenhafte Modellangebot mit steigenden Preisen kompensieren will, sehe ich schwarz für die Verkaufszahlen......
Aber das spielt sowiso keine Rolle mehr, in Zukunft wird jeder, der in Europa einen LC fährt, ein potentieller Verbrecher und eine unbelehrbare Umweltsau sein. :aetsch:

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

Konkurrenz verdirbt das Geschäft.....

Beitrag von thomasff »

Ich denke mal, die Toyo-Leute sind gehörig in Zugzwang und zwar durch die großen SUV wie ML, Cayennne, Tuareg, Q7, X 5, der Volvo... und wie sie alle heißen. Die verkaufen ihre Stückzahlen, womit sie Geld verdienen, an die Leute, bei denen das "Gelände" schon jenseits der KÖ oder der Maximilianstraße gleich anfängt. Da sind die Eigenschaften, auf die hier im Forum mehr Wert gelegt werden, nicht mehr ganz so wichtig, Glanz und Gloria nach außen und die technischen Spielereien zählen da bedeutend höher als Verkaufsargumente..... leider. Aber Toyota scheint mir verdammt zu sein, mit den Wölfen heulen zu müssen, ob es unserer Minderheit passt oder nicht....so isset leider in dieser unserer Welt ... :roll: :oops: :evil: :asthanos: :ka: ...voller Narren...... :jester: :elk: :bb: :methusalem:
Fröhliche Weihnachten.
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Alkyone
Beiträge: 166
Registriert: Do 17. Mär 2005, 21:18
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Alkyone »

Wir hier im Forum decken ein extrem schmales Band an Bedürfnissen für ein Fahrzeug ab, alle haben wir Freude an Geländewagen. Trotzdem gehen, selbst in unserem Forum, die Wünsche über die Eigenschaften und Ausstattungen eines neuen Landcruiser weit auseinander. Die Einen wünschen sich zum Beispiel einen möglichst simplen Motor ohne Elektronik - die Anderen sind traurig, weil der J15 wieder keinen modernen 6 Zylinder Diesel mit den daraus resultierenden Fahrleistungen hat. So ist es für einen Autobauer, der auch bei einem Geländewagen über den Tellerrand von OFF-Road Begeisterten hinausschauen muß, absolut unmöglich, alle Kunden zu begeistern.
Ich finde, dass der J15 wieder ein toller Landcruiser geworden ist, bei dem Rahmen und Untersetzung nicht in Frage gestellt werden - und auch der Motor ist ein Bekenntnis zum Geländefahrzeug und nicht zum Lifestile-SUV.
Die Preisgestaltung finde ich auch sehr "mutig". Der vollausgestattete j15 ist preislich viel zu nahe am J20 - und das ist eine andere Welt.
Grüsse aus Salzburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Also ich denke dass man mit einem "echten" SUV gegen die vermeintlichen Konkurrenten a la X5, Touareg viel eher punkten könnte (wenn das die Absicht der Produktstrategen ist) als mit einem .... ja was weiss ich wie ich dazu sagen soll. Das was Toyo jetzt macht hat Mitsubishi schon vor Jahren versucht und grundlegend versaut. Von einem grossartigen Konzept mit guten Stückzahlen die Karre so lange weg entwickelt bis den Pajero niemand mehr gekauft hat - und es noch immer niemand tut. Zu teuer, zu auswechselbar, noch nicht ganz SUV (wie Touareg & Co) und für die ehemalige Kundschaft uninteressant geworden.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Alkyone
Beiträge: 166
Registriert: Do 17. Mär 2005, 21:18
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Alkyone »

Der Pajero hat natürlich einen riesen Fehler - die 3,2 Liter Dieselmaschine mit dem absolut unzeitgemäßen Verbrauch. Das war das KO Kriterium für zwei meiner Freunde, die eigentlich treue Pajerofahrer waren. Einer hat zum LC 300 gewechselt, der Andere zum Pathfinder.
Grüsse aus Salzburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theskipper
Beiträge: 143
Registriert: So 22. Mai 2005, 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitrag von theskipper »

......Einer hat zum LC 300 gewechselt, der Andere zum Pathfinder

Und wohin weren wird wechseln? Vielleicht sollten wir hier einen Kaufempfehlungsthread öffnen. Ja und nicht einmal das schöne Micagrünmettalic gibt es mehr. Jetzt kann man den Bambusfarbenen Toyo in den Tannenwald stellen.
plädiere für artgerechte haltung der toyotas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hwilbln
Beiträge: 21
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:17
Wohnort: Berlin

Artikel zum LC 150 im Berliner Tagesspiegel

Beitrag von hwilbln »

Samstag ist im Berliner Tagesspiegel die Rubrik Mobil enthalten. Am 19. Dezember war ein Bericht auch dem neuen Land Cruiser gewidmet. Der Bericht auf S. 2. wurde auf der ersten Seite mit der Überschrift angekündigt:
Längst noch nicht Ende Gelände - Warum Toyota aus dem Land Cruiser einen fahrenden Computer gemacht hat.
Hier der Link zum Artikel (ich weiß allerdigs nicht, wie lange der link funktioniert):
http://www.tagesspiegel.de/magazin/mobi ... 63,2978722
Bezeichnend fand ich auch folgenden Satz:
...Denn der neue Land Cruiser ist ein tonnenschweres Playmobil, ja ein fahrbarer Computer, der vor dem Spaß erst aufwendig programmiert sein will..

Viel Spaß beim Lesen.
In Berlin ist die Einführung des neuen Land Cruiser übrigens sehr still vonstatten gegangen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Harald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ahorn07
Beiträge: 111
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 15:33
Wohnort: Berlin

Re: Artikel zum LC 150 im Berliner Tagesspiegel

Beitrag von Ahorn07 »

hwilbln hat geschrieben:In Berlin ist die Einführung des neuen Land Cruiser übrigens sehr still vonstatten gegangen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Harald


Sehr Still, besser total Still. Ich hab von meinem Händler nicht mal nen Hinweis, geschweige den einen Einladung, zu einer Irgendwie gearteten Vorstellung / Einführung bekommen.
Diese hatte er mir aber noch zur Einführung der Avensis, oder so, geschickt.
Tja so sind sie, die Autohändler.
Grüße aus Berlin
Hartmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“