Der Mopped-Fred

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 650
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Lindenbaum »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ledesco hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:PS: ich hab da noch eine 89er 2KF mit ca. 35tkm, steht seit 20 Jahren.Manchmal überlege ich mich von ihr zu trennen..

Wenn du genügend Platz hast behalte sie! Es sehr schönes Mopped und wegen dem wenigen Geld dass die noch bringt lohnt sich ein Verkauf nicht.

Anderseits man kann auch nicht alles behalten. Man muss sich auch mal wieder trennen. Aber es gibt halt manchmal Dinge denen traudert man noch sehr lange nach. :-(
chladen.net/uploads/wp20170315145j1dcnilgk.jpg[/img][/url]


Momentan fahre ich die Kleine hier:

Bild

Macht richtig Spaß, auch mit 13PS.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Ledesco »

13 PS für eine 125er sind schon mal recht ordentlich. Und Fahrspass muss nicht kausal mit ccm zusammen hängen. Heute ist das hubraustärkste Zweirad eine 250er und ich bin völlig happy damit und vermisse gar nichts.

Deine DR hätte ich sehr gerne als 350er! Die war ein echt tolles Motorrad! Aber mit 125ccm und 13PS bist du ja auch schon recht flott unterwegs.

Die müsste doch so um die 20 Jahre alt sein. Sieht echt noch sehr schöne aus! Super!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ticktack
Beiträge: 449
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:38

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Ticktack »

Wenn die DR 350 nicht diese unterdimensionierte Steuerkette gehabt hätte.... :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von mario_ca »

Hab meiner 250 Honda auch nochmal ein neues Kleid spendiert.

Diese Saison fahr ich se noch ..... dann kommt sie an die Wand.

Dann gibts wieder was Neues.

Die Kleine macht auch Fortschritte..... Gas geben und dosieren ist top. Für die Bremse sind die Finger noch zu kurz.
Dateianhänge
IMG_0710.JPG
IMG_0709.JPG
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von toyotamartin »

Ledesco hat geschrieben:Sagen wir mal so, die TT und ich wurden, trotz aller Bemühungen, nie Freunde. Ich habs sie mir damals mal gekauft weil ich sie grundsätzlich einfach, und immer noch, schön finde. Eine Abwechslung zur wuchtigen Honda XR 600.

Das was mir am meisten Schweissausbrüche, im wahrsten Sinne des Wortes, verursacht hat, war das ankicken wenn sie wieder mal gemeint hat sie müsse sich jetzt ein Pause gönnen. Entweder kommt sie beim ersten, maximal beim zweiten Kick, oder du hast minimum ein stündiges Fitnessprogramm vor dir!

Es soll da unzählige Tricks geben wie man den warmen Motor wieder zum laufen bringt. Die sind so von der Sorte; Regentanz, Handauflegen, Baum umarmen usw. Geholfen hat einfach nichts. Wenn wenigstens für solche aussichtslosen Fälle noch einen E-Starter mit an Bord hätte könnte man wenigsten die Batterie noch alle machen und hoffen dass mit den letzten Lebenszeichen der Batterie der Bock sich vielleicht doch noch bequemt anzuspringen.

Da die Garage zu dieser Zeit gut gefüllt war habe ich mich dann eher den KTM's zugewand und die TT dann, durch Verkauf, vor dem Zerfall durch Staub bewahrt.

Uebrigens ich hatte das neuere Modell. So wie du auch.




Ich habe mir auch so eine Gurke eingebildet...damals in den 80 zigern. Hatte meine sehr zuverlässige XR verkauft und dann den Dreck.Das Anstartproblem hatte meine genauso,auch war der Durchzug nie ordentlich auch nach 100 mal Vergaser zerlegen umdüsen etc. :angryfire:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Feldi »

Hmmm... so'n 1-Zylinder-Motor hat halt einen Zylinder zu wenig, zumindest als 4-Takter. :wink:

Meiner bescheidenen Meinung nach, hat ein ordentliches Mopped zwei Zylinder, ein ordentliches Auto sechs - weniger ist doof und mehr nicht nötig.

BTW
Man merkt, daß heute Frühlingsanfang ist - allgemeines Hufgescharre. :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von mario_ca »

Keine Ahnung warum da einer 2 Zylinder brauch....

Ich fahr zwar selber Twin, aber auch Eintöpfe sind klasse !

https://de.wikipedia.org/wiki/Norton_Manx
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Feldi »

So, mein Gusseisen-Mopped ist wieder legal - auf geht's!! :bb: :bb:


Bild Bild
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
boxerstev
Beiträge: 108
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:26
Wohnort: Dauchingen oder irgendwo in Afrika

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von boxerstev »

Hallo
Jetzt muß ich doch auch mal meine Zweiräder vorstellen die sich mit den Landcruiser
den Platz teilen müssen. Viele Grüße Steffen
Dateianhänge
Parade 21.15.03.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Feldi »

Das erklärt den Forumsnamen - sehr schön :lol:
Die Zweite von rechts kann ich nicht identifizieren. Ist das ein Umbau?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
boxerstev
Beiträge: 108
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:26
Wohnort: Dauchingen oder irgendwo in Afrika

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von boxerstev »

Hallo Feldi,
Ja das ist ein Umbau wurde mit Rahmen und Teilen von HPN aufgebaut.
Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Feldi »

Ah ja.
Mach da bei Gelegenheit doch mal ein Foto von der Seite. :D
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
boxerstev
Beiträge: 108
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:26
Wohnort: Dauchingen oder irgendwo in Afrika

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von boxerstev »

Mach ich doch gerne
Dateianhänge
HPN 1.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Feldi »

Boah ey - sehr schön. Danke für's Bild
Interessante Schwinge.
Ich hätte ihr vermtl. noch einen Gabelstabi gegönnt.
Da fällt mir ein, meinen Ölkühler wollte ich auch noch in die Mitte verlegen. :oops:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
boxerstev
Beiträge: 108
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:26
Wohnort: Dauchingen oder irgendwo in Afrika

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von boxerstev »

Hi, ein Gabelstabi ist nicht nötig. Ich habe ein 50er WP Gabel verbaut und
da bewegt sich wenig. HPN hat in den 80ziger Jahren die BMW Rallye Motorräder
für die Paris Dakar aufgebaut. In dieser Zeit wurden die noch jetzt erhältlichen Teile
auf ihre Haltbarkeit ausgiebig getestet und ich bin auch im Gelände damit sehr zu frieden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von superXcruiser »

Hi

da bist du ja voll im Vintage Trend. Die Kisten will ja heute wieder wer fahren, prima wenn Mann dann einfach solche Moppeds in der Garage stehen hat.

Der HPN Umbau ist wirklich gelungen, auch optisch. Nur die Kondome auf der Gabel sind irgendwie nicht so, zu modern :biggrin:
Würde dann eher die Holme schwarz nitrieren lassen wenn ein anderer Farbaspekt eine Rolle spielen sollte.

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“