Spurstangenköpfe

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Spurstangenköpfe

Beitrag von fsk18 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Doido hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 12:26
fsk18 hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 12:05 Ohne Schmiernippel hält nicht so lange weil es kaputtgehen muss ... was lange hält bringt kein Geld.
Nur ist so ein Spurstangenkopf normalerweise ein Billigstteil welches auch ruckzuck gewechselt ist.
SO wäre es Pfusch und allenfalls "im Busch" richtig, Hier geht es ins Geld mit Achsvermessung und co.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Spurstangenköpfe

Beitrag von toyotamartin »

Naja man kann auch beim Abschrauben eine Markierung machen und dann den neuen Teil wieder genau draufschrauben..so er die selben Masse hat...so mach ich es

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Spurstangenköpfe

Beitrag von fsk18 »

toyotamartin hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 14:22 Naja man kann auch beim Abschrauben eine Markierung machen und dann den neuen Teil wieder genau draufschrauben..so er die selben Masse hat...so mach ich es
zu ungenau allein durch Toleranzen der Ersatzteile untereinander.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Spurstangenköpfe

Beitrag von bandeirante »

Im WHB, zumindest in meinen, steht der Abstand der Spurstangenköpfe. Der lässt sich einfach mit einem Massband oder Gliedermassstab messen. Unter Umstand steht das Lankrad dann etwas schief (verdreht in Geradeaus), aber damit kann man leben oder halt auch einstellen.
Viel spannender ist das Ausbauen der Köpfe ohne Spezialwerkzeug wenn man nicht geübt ist (da wären wir dann im anderen Fred bei der Werkzeugausstattung ;-) ). Die Starrachsen Toyos sind da nicht so empfindlich, Sturz ist ja nicht.
Möglich, das das bei den Mädchenachsen delikater ist.

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Doido
Beiträge: 104
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:12

Re: Spurstangenköpfe

Beitrag von Doido »

fsk18 hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 14:33
zu ungenau allein durch Toleranzen der Ersatzteile untereinander.
Quatsch, wenn du von der Verschraubungen der Lenk/Spurstange bis Mitte Spurstangenkopf misst gibt es keine Toleranzen, und du kannst auf ca. 1 mm genau messen.
So ein Geländewagen hat ein ziemlich primitives Fahrwerk. Wenn das Maß der Lenkstange (also vom Lenkgetriebe zum Achsschenkel) nicht genau stimmt steht maximal das Lenkrad etwas schief was sich aber leicht ohne Vermessung korrigieren lässt.
Wenn der Abstand der Spurstange (also der Stange zwischen den beiden Achsschenkeln) nicht genau stimmt beeinträchtigt das die Vorspur, aber auch hier ist 1 mm nicht tragisch und man kann es notfalls auch mit Maßband/Zollstock nachmessen.
Bj42 84, 5-Gang, FF Hinterachse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Spurstangenköpfe

Beitrag von fsk18 »

Doido hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 16:09
fsk18 hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 14:33
zu ungenau allein durch Toleranzen der Ersatzteile untereinander.
Quatsch, wenn du von der Verschraubungen der Lenk/Spurstange bis Mitte Spurstangenkopf misst gibt es keine Toleranzen, und du kannst auf ca. 1 mm genau messen.
So ein Geländewagen hat ein ziemlich primitives Fahrwerk. Wenn das Maß der Lenkstange (also vom Lenkgetriebe zum Achsschenkel) nicht genau stimmt steht maximal das Lenkrad etwas schief was sich aber leicht ohne Vermessung korrigieren lässt.
Wenn der Abstand der Spurstange (also der Stange zwischen den beiden Achsschenkeln) nicht genau stimmt beeinträchtigt das die Vorspur, aber auch hier ist 1 mm nicht tragisch und man kann es notfalls auch mit Maßband/Zollstock nachmessen.
bring nicht alles durcheinander und beachte bitte die Antworten zu den entsprechenden Aussagen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“