Fehlercode P24B3

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Helge71
Beiträge: 85
Registriert: Mo 29. Nov 2021, 11:39

Fehlercode P24B3

Beitrag von Helge71 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Laubfrosch hat geschrieben:Toyota in Andorra hatte die Hütte voll.
Sind jetzt weiter gefahren.
Verrußt wäre komisch, aber natürlich nicht auszuschließen. Frag mich halt von was es kommen sollte.
Läuft immer noch ganz normal und die Partikelfilterreinigung findet auch noch etwa alle 200km statt.

Kümmere mich drum, wenn wir wieder Zuhause sind. Jetzt ist Urlaub. :wink:
Ich kenne jetzt nicht die genaue Funktionsweise der Hilux Partikelfilterreinigung.
In der Regel wird die bedarfsgesteuerte DPF Regeneration ja durch ein Differenzdruck-Sensor ermittelt.
Der Partikelsensor überwacht lediglich das DFP- System anhand von Wiederstandsmessungen. Rußpartikel lagern sich auf einer Elektrodenstruktur ab und bilden zwischen den Elektroden leitfähige Rußpfade.
Das Heizelement brennt den Sensor vor jeder Messung frei um ein definierten Wert zu ermitteln.
Das bedeutet die Regeneration funktioniert vermutlich auch mit defekten Partikelsensor.
Gruß Helge


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Fehlercode P24B3

Beitrag von Laubfrosch »

Die Meldung kommt nur wenn er warm ist und kurz nach dem Start. Danach ist Ruhe und alles läuft wie immer.
Ich hab mir um den ganzen Aufbau und die Funktion noch keine Gedanken gemacht.
Wird aber wohl langsam mal Zeit... :roll:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Fehlercode P24B3

Beitrag von Laubfrosch »

Bin mit meinem Hilux bei Toyota gewesen, die Heizung vom Sensor ist durchgebrannt.
Laut Werkstattmeister gibt's von Toyota eine "modifizierte" Ausführung.

Soll im September bei der Wartung mit erneuert werden. :greensmile:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Fehlercode P24B3

Beitrag von Laubfrosch »

Rückmeldung zum oben genannten Fehlercode.
Der Russpartikelsensor wurde inklusive dem kompletten Kabelbaum erneuert, die Software aktualisiert.
Das Austauschen des Kabelbaums war nicht wirklich ein Geschenk, die mussten deswegen bis in den Beifahrerfussraum.
Wie auch immer, Hauptsache das Ding hält jetzt länger.

Der Sensor an sich war übrigens absolut sauber. Nicht der kleinste Krümmel Ruß dran. :greensmile: :thumbsup:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Fehlercode P24B3

Beitrag von GRJ78 »

Weißt du was der Spaß ohne Garantie kosten wird? Vermutlich dürfe das ja noch den ein oder anderen treffen?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Fehlercode P24B3

Beitrag von Laubfrosch »

Ich meine einen Preis von um die 1700€ für den Sensor gelesen zu haben.
Der Kabelbaum ist da nicht dabei, genauso wenig wie das Softwareupdate und der Einbau.
Behaupte mal mit 2500€ kann man rechnen, der Kabelbaum ist kein 2 Steckerkabel und der Einbau dauerte etwa 1,5h. :roll:
Leider hab ich verpennt ein Bild davon zu machen.

Soll laut Werkstatt ein bekanntes Problem bei Toyota sein, eventuell wird das nach der Garantie per Kulanz geregelt. :ka:

Bin jedenfalls froh den Scheiss nicht selbst zahlen zu müssen...
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“