Dachfenster vor Hagel schützen

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hör auf deine Frau.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von RobertL »

Wie von Peter angeregt: Außenjalousie drauf machen lassen und fertig. Hab ich seit ca. 5 Jahren aufm 20 Jahre alten VELUX Dachfenster. Läuft ferngesteuert über einen integrierten Akku mit Motor und Solarzelle. Net billig aber gut.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 493
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von Stephan34 »

Das schreit nach einem HDS "hail defense system" in Kombi mit einer. Rail Gun :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von _Malte_ »

lehencountry hat geschrieben: Also, Ein Dachfenster ist im Treppengang, hab ich voriges Jahr einbauen lassen – 60x110 für schlappe 1700,-. Das andere (ca 25 Jahre alt) im Schlafzimmer übern Bett. Wenns bei starkem Regen niederprasselt und ich im Bett lieg, denk ich mir, wenn jetzt noch Hagelkörner das Glas brechen, dann ersauf ich im 1. Stock im Bett mit 2 blauen Augen. Ich fragte meine Frau was sie dann machen würde, sie meinte nur: Sie würde ins andere Zimmer gehen zum Schlafen.
Hinzu käme wie schon erwähnt, es kann ja stundenlang regnen, die doppelte Bodendecke verteilt das Wasser übers ganze Haus…müsste man alles raus und neu machen. Ich hatte mal 1 gebrochenen Dachziegel, bei Regen dann im Zimmer mehrere Kübel aufgestellt, zum Glück nur tropfenweise. Nasse Zimmer mag ich nicht so und nasses Bett schon gar nicht.
Ich denke, Doppelstegplatten dämpfen besser einen Aufprall. Lichtdurchlässigkeit ist kein Thema, ist eh ein inneres Sonnenrollo dauerhaft zu, abends guck ich nicht Sterne, da hab ich die Augen zu.
Außer Hagel fliegen auch mal Äste. Beim Sturm im Winter kamen vom Kiefernwald nebenan neben Äste große Baumwipfel auf den Carport und Zaun. Höhere Gewalt sagte der Waldbesitzer. Immerhin, meine Versicherung zahlte 1000 Euro für Aufräumarbeiten – zum Glück Schneebruch mit Windstärke 8.
Dann würde ich mir lieber eine Scheibe aus VSG-Glas zuschneiden lassen und mit Abstandhaltern montieren. Gibt es in diversen Stärken von 6-12mm und gar nicht so teuer. Die bricht höchstens, bleibt aber dicht und behält ihre Schutzfunktion. Wie eben auch Windschutzscheiben.
Eine 10mm VSG-Scheibe in der Größe 60x110 mit 6 Bohrungen würde ca. 140,- kosten und ist im Falle des Falles einfach zu ersetzen.
https://www.spiegel21.de/Glas/VSG-Glas/ ... 74r3miuhlo

Hatte ja schon jemand angeregt.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 493
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von Stephan34 »

Habe tatsächlich auch schon mal drüber nachgedacht. Habe 18 Grad Dachneigung und 3 Dachfenster. Ich würde vielleicht Acryl in Kombination mit Folie nehmen und das mit Kleber fixieren, den man wieder weg bekommt.(Butyl). Zwischen der Glasscheibe und dem Rahmen sollten ja ein paar mm Luft sein. Mögen 7cm + keine Normalität werden.
Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von lehencountry »

Bei den kürzlichen Unwettern in Norditalien war zu sehen, das große Hagelkörner auch Autoscheiben durchschlagen.
Mein 1. Versuch war nicht erfolgreich. 4mm Acrylglas ist zwar ausreichend stark, hat sich aber extrem aufgeheizt und sich von den doppelseitigen Klebebändern gelöst. Outdoor Klebeband -30 bis +120. Unterseite Acrylglas hatte ich mit dunkler Farbe gestrichen. Vermutlich hat es sich dadurch so stark erhitzt und es gab keinen Halt am Klebeband.
Hab jetzt meine ursprüngliche Idee fertig. 6mm Polycarbonat Doppelstegplatte, UV beständig und hagelsicher, sehr günstig 18 Euro/qm, leicht und biegsam zerrt also nicht am Klebeband. Bisher alles okay, auch der Regen ist nicht laut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sahrauis
Beiträge: 89
Registriert: So 17. Mär 2002, 23:26
Wohnort: Kirchham (Austria)

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von sahrauis »

Servus ihr Hagelgefährdeten,

ich habe bei mir eine 5mm dicke klare PVC Folie auf die Scheiben gelegt. Die ist weitgehend UV stabil, schmiegt sich durch die Wärme gut am Fenster ohne weitere Befestigung an und funktioniert seit 2 Jahren ohne Probleme.
Auch stärke Windböen oder Stürme haben sie noch nicht davon fliegen lassen.
Ob sie jetzt wie in Italien gelandete 19cm große Hagelkörner übersteht, weiß ich nicht. Aber so ca. 5 - 7cm große Hagelkörner dämpft sie ohne Probleme ab.
Zu bekommen ist das Meterweise im Inet.

Und die Lichtdurchlässigkeit wird nur ganz minimal eingeschränkt.

Für mich die einfachste und pragmatischste Lösung.

Hoffe ich konnte damit helfen.

Grüße an alle, Frank
sahrauis
„wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden - wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von lehencountry »

Danke Frank für die Info.
Wieso haftet die Folie ohne Kleber und wo gibt es diese ?
Ich hab mal gegoogelt und auch diverse gefunden, aber wie weiss ich welche bzw. welches Material du hast?
Ohne Abstand zum Fensterglas, geht der Einschlag wenig gedämpft auf das Glas und ich vermute auch, durchschlägt das Fensterglas - Bruch=Wasser im Haus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyo75
Beiträge: 145
Registriert: Do 31. Aug 2017, 12:41

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von Toyo75 »

Meine Hagelerfahrung mit Doppelstegplatten: die Platte bekam Risse und mußte getauscht werden, konstruktionsbedingt kam aber kein Wasser ins Haus. Wirklich schlagfest sind sie nicht aber deutlich sicherer als einlagige Konstrukte.

Viele Grüße
Barbara
Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht! A.Kostolany

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sahrauis
Beiträge: 89
Registriert: So 17. Mär 2002, 23:26
Wohnort: Kirchham (Austria)

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von sahrauis »

Servus,
die Folie (in meinem Fall 5mm dick) ist aus PVC, das ist eine relativ flexible durchsichtige Folie.
Sie wird mit Sonneneinstrahlung weicher und legt sich damit flächig auf die Scheibe.

Ich habe sie damals von gummishop24.de bezogen.

Für mich verteilt sich damit der Aufprall etwas und einem Glasbruch wird hoffentlich vorgebeugt.

Ich habe seit Jahren das gleiche Material als Scheinwerferschutz an meiner Enduro und da gab es noch keine Schäden durch hochgewirbelte Steine. Vielleicht nicht 100% vergleichbar aber ich schlafe wenigstens beruhigter.

Ansonsten wäre ein großes Holzbrett im Falle des Hagels noch eine Möglichkeit, aber dann halt dunkel.

Lg Frank
sahrauis
„wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden - wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von lehencountry »

Danke sahrauis.

@Barbara, waren deine Stegplatten Polycarbonat? ab 6mm erst Hagelsicher, lt. Beschreibung im Baumarkt.
Auf dem Terrassendach hab ich seit über 20 Jahren Polycarbonat Sinuswellplatten, sehr zufrieden. 3mm ist bei Wellplatten eine starke Ausführung, man kann drauf gehen, bis jetzt absolut UV-beständig, bisher keine Risse etc., hatte aber noch keinen starken Hagel. Als robuste Überdachung absolut zu empfehlen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyo75
Beiträge: 145
Registriert: Do 31. Aug 2017, 12:41

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von Toyo75 »

Hallo Werner,

16 mm haben meine Polycarbonatplatten. Der Hagel kam mit Sturm und mindestens 5mm. Der exponierte Wintergarten bekam einige eher unbedeutende Risse, aber alles blieb dicht. Die Polycarbonat-Wellplatten auf Carport und Terrasse sahen aus wie mit einer Pumpgun mit großen Geschossen gelöchert. In der gesamten Siedlung gab es kein Grundstück ohne Schäden, bei Autos hatte es Windschutzscheiben durchschlagen und Karosserien zerdellt. War also ein seltenes Extremereignis. 2km weiter im Hauptort gab es keine Schäden.

Funfact: die dürren 4 oder 6mm Polycarbonatplatten des Gewächshauses blieben heile. Steht gut geschützt zwischen hohen Sträuchern und Carport. Exposition spielt scheinbar eine große Rolle.

Viele Grüße
Barbara
Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht! A.Kostolany

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyo75
Beiträge: 145
Registriert: Do 31. Aug 2017, 12:41

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von Toyo75 »

Korrektur: 5 cm hatte der Hagel, nicht mm :oops:
Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht! A.Kostolany

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von lehencountry »

Die Polycarbonat-Wellplatten auf Carport und Terrasse sahen aus wie mit einer Pumpgun mit großen Geschossen gelöchert.
Wie dick sind die Wellplatten?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von lehencountry »

Schweres Unwetter bei Garmisch.
4 von 5 Häusern beschädigt.
Hagel bis 8 cm hat natürlich auch Dachfenster durchschlagen.
https://www.n-tv.de/24354161

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Dachfenster vor Hagel schützen

Beitrag von Landkind70 »

Screenshot_20230827-205101_Samsung Internet.jpg
Meine Kids waren gerade dort bei Freunden. Beim Golf hat's die Frotscheibe zerschlagen. Blech ist natürlich auch hin. Totalschaden der Karren. In Anbetracht der restlichen Schäden vor Ort, ist unser Auto vernachlässigbar 😤
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“