1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

1990 - 1998
Kieler Sprotte
Beiträge: 646
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: 1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

Beitrag von Kieler Sprotte »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Er fragte nach ner Leerkabine, nicht nach einem fertigen Fahrzeug….
Ein paar Telefonate bringen Klarheit….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1015
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: 1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

Beitrag von Hydraulinski »

Leerkabine mit Tür und Dachplatte fest drauf, mit Radausschnitten, sonst nix? Kein Kabel, kein Tankstutzen. Und Rahmenverlängerung mit allen Anpassungen?
Bin ich bei JWD, kann ich mir auch nicht vorstellen für 25-35k€.

Ach, übrigens, Gregory: lass´ Deinen schönen station wagon doch so. Nix aufschneiden. Die Töle muss sich irgendwo hinbiegen. Du ja auch! Am meisten zählt der 80er.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4452
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

Beitrag von onkel »

Gregory , fährst du alleine ( mit Hund ) ?
Dann mach doch den Beifahrersitz raus, baue da ein bequemes Bett , daneben ein langer Schubladenauszug mit allem Koch und sonstigem Krempel dann kann der Hund neben dir schlafen und alles andere Gerödel auf einen Dachgepäckträger in wasserfeste Kisten verstaut .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: 1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

Beitrag von JWD »

Kieler Sprotte hat geschrieben:Er fragte nach ner Leerkabine, nicht nach einem fertigen Fahrzeug….
Ein paar Telefonate bringen Klarheit….
Und?
Die bekommt er, wie er geschätzt hat, trotzdem nicht für 35k incl Rahmenverlängerung.

Mein Hinweis auf das 100k Gebrauchtfahrzeug sollte nur untermalen, dass die Preise für solche Umbauten massiv gestiegen sind. Selbst das blanke Plattenmaterial ist inzwischen min. 3mal so teuer wie vor 5Jahren.

Mein Plattensatz hat 2015 incl. Beschlägen unter 2k gekostet.
Mein Karosseriebauer wollte damals 8k fürs Absägen und Anpassen.
Final habe ich alles selbst gemacht.
Dank Fernunterstützung aus dem Allgäu. :biggrin:

Plus Lack wären das damals schon knapp 20k gewesen. Bei Selbstbau der Kabine, wohlgemerkt. Ohne Rahmenverlängerung.

Die einschlägigen Anbieter haben derzeit für 1-2 Jahre die Bücher voll. Einige suchen sich ihre Kunden schon gezielt aus und nehmen längst nicht mehr jeden. Da bleibt wenig Spielraum für Preisdiskussionen 8)

Ansonsten bin ich bei Jochen.
Gregory, lass das Auto so. Vielleicht wäre ein kleiner geländigänger Anhänger eine Idee.
Unser Hund, ein Viszla, liegt während der Fahrt in einer Softbox. Die ist so plaziert, dass er zwischen den Sitzen nach vorne sehen kann. Geschlafen hat er bis vor kurzem auf dem Beifahrersitz. Neuerdings im Bett… 8)
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: 1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

Beitrag von isegrim »

Also mit einem Hund ist doch da genug Platz in der Hütte, wir haben früher, gerade so erträglich, mit 2 Kindern & Malamute da drinnen geschlafen, wobei der Hund nachts extrem statisch war :D

Bevor ich mir den 80iger mit Rahmenverlängerung umbauen würde, tät ich mir eher einen 2500RAM oder F250 als 1,5 Kabiner & mittlerem Radstand kaufen und da was hinten drauf stellen. = Mehr Platz, mehr Dampf, weniger Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gregory
Beiträge: 33
Registriert: Sa 4. Jul 2020, 11:38

Re: 1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

Beitrag von Gregory »

Morgen, hier haben wohl viele Bedenken, dass ich meinen aktuellen 80er zerschneiden würde. :rofl:
Nein, nein, wenn dann würde ein anderer, heruntergekommener 80er dran glauben.

Gibt wohl viele hier die längere Zeit so gereist sind, wie ich vor kurzem in Südfrankreich. Dann werd ich mal versuchen das aktuelle Setup weiter zu verbessern. Der Beifahrersitz ist raus. Da ist jetzt das Bett vom Hund. Dachträger mit wasserdichten Kisten klingt auch nicht schlecht. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pico
Beiträge: 55
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 12:41

Re: 1 Person mit Labrador. Hochdach soll die Lösung sein..

Beitrag von Pico »

Also wir haben unseren 78 jetzt fertig, schlafen mit 2 großen Erwachsenen und einem Bordercollie auch drinnen. Der 78er hat etwas mehr Deckenhöhe, aber ich denke mit nem guten Konzept sollte das gut machbar sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“