Motorrad YAMAHA 700 Tenere

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 605
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:45
Wohnort: Zürich

Re: Motorrad YAMAHA 700 Tenere

Beitrag von Johannes M »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Gerade gibt es ja auch die neue Honda Transalp 750 bei ausgewählten Händlern bereits zu sehen. Ab Frühjahr sollen die ersten ausgeliefert werden.

Die ist sicher etwas mehr strassenorientiert, aber klingt unterm Strich auch nicht uninteressant.

Aber wenn du dich auf die Tenere bereits festgelegt hast, vielleicht eher nicht wirklich interessant für dich.

Viel Spass auf der Messe :-)
Johannes
FJ62 / 1989 / 3F-E / Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bushdriver
Beiträge: 249
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:12

Re: Motorrad YAMAHA 700 Tenere

Beitrag von bushdriver »

Hi Johannes,
Danke Dir auch für den Tipp. Ja - irgendwie ist es diese YAMAHA !
Emotionen kann man sich weder aussuchen noch steuern. Es passiert, oder es passiert nicht.
Die Ingenieure aber wissen das und foltern uns solange mit ihren neuesten Kreationen bis wir nachgeben oder verzweifeln.
Zu welcher Gruppe ich gehöre weiß ich noch nicht. Hintern Zug werfen kann man sich immer. Man überlebt es, aber es macht die Sache nicht einfacher !
So Long, Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 136
Registriert: Do 8. Sep 2022, 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motorrad YAMAHA 700 Tenere

Beitrag von Uli_Ddorf »

Hey Axel,

gerne teile ich meine Erfahrungen mit dir. Bin bisher ca. 400.000 km Motorrad auf 11 verschiedenen Motorrädern gefahren, davon gut 10% Off-Road in Europa, Afrika und Australien.

Ich finde die Yamaha echt gut, wenn du alleine fährst und ausreichend groß bist. Wenn du allerdings nicht das letzte bisschen Power brauchst und auf 1-Zylinder Feeling stehst, dann BMW 650 Dakar mit 60 Nm, 190 Kg und ca. 3,5 l/100km auf der Landstraße mit Gepäck. Meine fährt seit 70.000 km ohne jede Reparatur. Und die kostet lediglich 2.500 - 3.500 Euro. Bj. 2005 - 2.007 !!

Wenn du zu zweit fährst, geht nichts über die R1200GS, Bj. 2011 / 2012, der letzte luftgekühlte Boxer von BMW. 30 Jahre Entwicklung, Kardan, unglaubliche 230 Kg leicht und 110 PS / 120 Nm, super niedriger Schwerpunkt. Die leichteste Maschine über 900 cm³. Und zu zweit ist Gewicht das wichtigste!! Ich fahre beide Maschinen seit über 50.000 km und es gab nie Probleme. Kosten je nach km zwischen 6.500 - 8.000 Euro.

Wenn du Fragen hast, melde dich.

Gruß Uli
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Motorrad YAMAHA 700 Tenere

Beitrag von steffen_k »

Uli_Ddorf hat geschrieben:Die leichteste Maschine über 900 cm³.


Hüstel, hüstel, ohne jetzt die orangenw Brille anzuziehen, aber die KTM LC8 950 Adventure hat ein geringeres Gewicht als die 1200 GS, aber ich halte die BMW 1200 GS auch für eines der besten Straßenmopeds die es gibt.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Motorrad YAMAHA 700 Tenere

Beitrag von isegrim »

Ich finde die Yamaha echt gut, wenn du alleine fährst und ausreichend groß bist. Wenn du allerdings nicht das letzte bisschen Power brauchst und auf 1-Zylinder Feeling stehst, dann BMW 650 Dakar mit 60 Nm, 190 Kg und ca. 3,5 l/100km auf der Landstraße mit Gepäck. Meine fährt seit 70.000 km ohne jede Reparatur. Und die kostet lediglich 2.500 - 3.500 Euro. Bj. 2005 - 2.007 !!

Wenn du zu zweit fährst, geht nichts über die R1200GS, Bj. 2011 / 2012, der letzte luftgekühlte Boxer von BMW. 30 Jahre Entwicklung, Kardan, unglaubliche 230 Kg leicht und 110 PS / 120 Nm, super niedriger Schwerpunkt. Die leichteste Maschine über 900 cm³. Und zu zweit ist Gewicht das wichtigste!! Ich fahre beide Maschinen seit über 50.000 km und es gab nie Probleme. Kosten je nach km zwischen 6.500 - 8.000 Euro.


Jetzt muß ich echt lachen;-) Möchte selbst keinen HDJ80 weil zu alt - merkwürdigerweise ist in dem verlinken Aussi YT clip ein 80iger im Einsatz - und dann hier so einen Oldtimer empfehlen.
Sorry, ein Freund von mir hatte eine GS650 Dakar und die hatte trotz allen Inspektionen nach jedem Trip bei 50tkm "goldenen Abrieb" im Motoröl. Bei 45tkm stand er mit mir in Kasachstan in der Prärie und nix ging mehr, bis wir festgestellt haben, daß ein Kabel in der Benzinpumpe abgegammelt war. Von der allgemeinen Motorleistung (bzw. wie die abgegeben wird) ganz zu schweigen. Wann immer ich das Ding mal fahren durfte, war ich immer überrascht wie der überhaupt damit fahren konnte.

Die Tenere würde mich jetzt allerdings auch nicht besonders ansprechen, weil ich a) lieber Vergaser mag und ich b) der Meinung bin, die sieht "hüftlahm" aus, aber das ist halt Geschmacksache.
Dateianhänge
Zu dem Zeitpunkt war ich mit der SE schon 3x durchs Loch gefahren;-)
Zu dem Zeitpunkt war ich mit der SE schon 3x durchs Loch gefahren;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 136
Registriert: Do 8. Sep 2022, 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motorrad YAMAHA 700 Tenere

Beitrag von Uli_Ddorf »

steffen_k hat geschrieben:
Uli_Ddorf hat geschrieben:Die leichteste Maschine über 900 cm³.


Hüstel, hüstel, ohne jetzt die orangenw Brille anzuziehen, aber die KTM LC8 950 Adventure hat ein geringeres Gewicht als die 1200 GS, aber ich halte die BMW 1200 GS auch für eines der besten Straßenmopeds die es gibt.

Gruß Steffen


Hallo Steffen, da hast du recht, die Orangen hatte ich nicht im Kopf. In der Tat sind alle KTM bis 1.100 cm³ leichter als die GS, allerdings mit dem Manko einer recht hohen Sitzposition.

isegrim hat geschrieben:Sorry, ein Freund von mir hatte eine GS650 Dakar und die hatte trotz allen Inspektionen nach jedem Trip bei 50tkm "goldenen Abrieb" im Motoröl. Bei 45tkm stand er mit mir in Kasachstan in der Prärie und nix ging mehr, bis wir festgestellt haben, daß ein Kabel in der Benzinpumpe abgegammelt war. Von der allgemeinen Motorleistung (bzw. wie die abgegeben wird) ganz zu schweigen. Wann immer ich das Ding mal fahren durfte, war ich immer überrascht wie der überhaupt damit fahren konnte.


Ja schade, da hat dein Freund entweder echt Pech gehabt oder das Motorrad nicht angemessen gewartet. Im Allgemeinen sind die F650 sehr zuverlässig und langlebig. Es gibt viele, die schon über 100.000 km auf der Uhr haben. Im F650 Forum sind mehrere Personen, die damit > 50.000 km einmal rund um den Globus gefahren sind. So schlecht ist das Motorrad nicht. Und an der Motorleistung kann es nicht liegen, 50 PS und 60 Nm.

Allerdings ist die weiße F650 eines der ersten Modelle, noch vor Bj. 2000. Die sind nicht ganz so gut wie die Doppelzünder ab Bj. 2004.

Gruß Uli
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“