Nestle permanenter Allrad Umbau

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Swaggie
Beiträge: 66
Registriert: Di 31. Mär 2020, 03:59
Wohnort: bei Straubing / Ndby.

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Swaggie »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Christopher,

ich wüsste da ´ne Möglichkeit wie Du erfährst, was ein Umbau auf Permanent-Allrad bei Nestle aktuell kostet:

patrick.nestle@toyota-nestle.de
(beißt nicht) :P

Ich hatte mir vor einiger Zeit ein Angebot für einen Neuwagen machen lassen, da standen die Preise für sämtliche Umbaumaßnahmen mit dabei, die Nestle anbietet.
Zu Deiner Orientierung:
Der Preis für einen Umbau auf Permanent-Allrad mit schaltbarem Mitteldifferenzial lag weit unter 10 Mille.
Cheers Heiner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6755
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Peter_G »

Gab es des da auch für Schalter ?
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Swaggie
Beiträge: 66
Registriert: Di 31. Mär 2020, 03:59
Wohnort: bei Straubing / Ndby.

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Swaggie »

Schalter?
Das weiß ich nicht, das Angebot bezog sich auf einen Automatik Lux
Cheers Heiner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6755
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Peter_G »

Ichbglaub ich ruf da mal die Tage an und frage wg Automatik.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christopher_GT-R
Beiträge: 132
Registriert: Di 10. Aug 2021, 12:11

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Christopher_GT-R »

Lender hat geschrieben:Wenn es vor allem um das nutzen der Untersetzung ohne verspannen geht hat Nestle die Mitteldifferentialschaltung im Angebot. Ob dabei das ADD nicht schliesst oder das VTG kann ich nicht sagen, aber ein Diff gibt es an der Stelle ja nicht wirklich.
http://offroad-nestle.de/de/zubehoer/hilux-double-cab/

Wenn ein permanenter Allrad von Vorteil ist lässt sich auch ein Zuschalt-allrad nutzen, das geht ja während der Fahrt. Ausgenommen rangieren in der Untersetzung, aber dafür wären eine Anpassung der ADD-Steuerung sicher günstiger als ein neues VTG.



Danke für den Anstoß.
Ich hatte es so verstanden, das man diese Schaltung nur für das permanente Allrad VTG benötigt. Aber steht ja dabei, das es auch fürs "Serienauto" gemacht ist. Das hatte ich wohl überlesen.



Swaggie hat geschrieben:Hallo Christopher,

ich wüsste da ´ne Möglichkeit wie Du erfährst, was ein Umbau auf Permanent-Allrad bei Nestle aktuell kostet:

patrick.nestle@toyota-nestle.de
(beißt nicht) :P

Ich hatte mir vor einiger Zeit ein Angebot für einen Neuwagen machen lassen, da standen die Preise für sämtliche Umbaumaßnahmen mit dabei, die Nestle anbietet.
Zu Deiner Orientierung:
Der Preis für einen Umbau auf Permanent-Allrad mit schaltbarem Mitteldifferenzial lag weit unter 10 Mille.


Mir ginge es mehr um die Teilekosten :P
An meinem Auto werkt kein anderer außer ich dran rum.
Dachte evtl hat da jemand Erfahrung, sonst kann ich ihn wirklich anschreiben.

Aber wenn es auch eine eigene Schaltung für den originalen Allrad gibt, wäre das eine Option.
Bei den älteren kann man ja selbst eine Überbrückung für die Freilaufnabe machen, bei dem neuen ist diese überwacht, da kommt dann sicher ein Fehler.
Und sehr wahrscheinlich wird diese Schaltung nix anderes machen.
Toyota HiLux Revo 2021 Invincible 2.8 MT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6755
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Peter_G »

Ein VTG vom Revo kostet 5000,- (war bei meinem fällig)
J12/J15 mag etwas teurer sein.

Zunächst aber kläre ich mal ob es überhaupt geht beim Schalter.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von fsk18 »

Christopher_GT-R hat geschrieben:anschreiben


Ich schwöre du bekommst keine Infos zu den verbauten Teilen und den anderen Modifikationen 8) 8) 8) 8) 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von lehencountry »

Der Preis für den Umbau kpl war anfangs bei 3500, soweit ich mich noch erinnere. In den letzten Jahren waren es m.w. um die 5000 Euro.
Mit steigender Leistung wäre ein Perm. Allrad schon sehr wünschenswert...Auch die Hinterachse würde sich freuen. Hab den 3.0 Mal bei nasser Strasse probegefahren. Enge Kurven und etwas Gas, schnell ausgebrochen. Im Winter stellenweise glatt, möchte ich das nicht. Würde auch den Mitsubishi L200 vorziehen. Gibt's jetzt in Südafrika auch mit mehr PS - 180. [SMIRKING FACE]

Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von GRJ78 »

Man könnte auch einfach in diesem Forum entsprechende Freds lesen.
Ich steck da nicht drin aber das Wissen ist hier im Forum….
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christopher_GT-R
Beiträge: 132
Registriert: Di 10. Aug 2021, 12:11

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Christopher_GT-R »

Der Mitsubishi ist keine Option.
Zum einen weil er mir gar nicht gefällt, zum anderen hab ich ja erst vor ein paar Monaten einen neuen Hilux gekauft :P

Ich habe ihm mal angeschrieben, mal sehn was er sagt.
Toyota HiLux Revo 2021 Invincible 2.8 MT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gos69
Beiträge: 103
Registriert: Di 4. Mai 2021, 21:00

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von gos69 »

Habe heute mal Nestle kontaktiert, weil ich mich ebenfalls für den Umbau interessiere. Hier die Antwort:



vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Hilux mit permanentem Allradantrieb ist nur als Neufahrzeug erhältlich.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Kim Fabienne Honold
_____________________________________
Autohaus Nestle GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 5
72280 Dornstetten



Auf meine Antwort, ob ich nachfragen darf, warum der Umbau nur für Neufahrzeuge und nicht solche mit 16TKM BJ 2021 möglich ist:


natürlich dürfen Sie.

Allerdings ist die Antwort darauf sehr simpel, da es Produktionstechnisch anders nicht möglich ist.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Ihre Kim Fabienne Honold


Die Antworten haben mich schon etwas "überrascht" ... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nixon
Beiträge: 221
Registriert: Mi 24. Mär 2021, 08:09

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Nixon »

Interessante Sache

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christopher_GT-R
Beiträge: 132
Registriert: Di 10. Aug 2021, 12:11

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Christopher_GT-R »

Das ist wirklich sehr interessant, weil was ist bei einem ganz neuen Hilux anders, als bei einem der schon paar 1.000km gelaufen ist?

Die müssen das VTG zerlegen, und es muss dort ein differential eingebaut werden, das dann die vordere Kardanwelle fix antreibt.
Und der 4WD Stellmotor muss dann nachher das Mitteldiff sperren.
Der Planetensatz für die Untersetzung bleibt ja.
Toyota HiLux Revo 2021 Invincible 2.8 MT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von fsk18 »

Christopher_GT-R hat geschrieben:Das ist wirklich sehr interessant, weil was ist bei einem ganz neuen Hilux anders, als bei einem der schon paar 1.000km gelaufen ist?

Die müssen das VTG zerlegen, und es muss dort ein differential eingebaut werden, das dann die vordere Kardanwelle fix antreibt.
Und der 4WD Stellmotor muss dann nachher das Mitteldiff sperren.
Der Planetensatz für die Untersetzung bleibt ja.


da wird nix zerlegt und einzelnd getauscht -- da kommen komplette Aggregate zum Tausch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6755
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Peter_G »

UND weiterhin nur für Automatik.
Eben gefragt.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Christopher_GT-R
Beiträge: 132
Registriert: Di 10. Aug 2021, 12:11

Re: Nestle permanenter Allrad Umbau

Beitrag von Christopher_GT-R »

fsk18 hat geschrieben:
Christopher_GT-R hat geschrieben:Das ist wirklich sehr interessant, weil was ist bei einem ganz neuen Hilux anders, als bei einem der schon paar 1.000km gelaufen ist?

Die müssen das VTG zerlegen, und es muss dort ein differential eingebaut werden, das dann die vordere Kardanwelle fix antreibt.
Und der 4WD Stellmotor muss dann nachher das Mitteldiff sperren.
Der Planetensatz für die Untersetzung bleibt ja.


da wird nix zerlegt und einzelnd getauscht -- da kommen komplette Aggregate zum Tausch.



Achso, dann kann ich es verstehen, da werden die die "alten" VTG zurück zu Toyota schicken, drum nur bei Neuwagen.
Nur müsste man dann ja ein solche VTG von ihnen kaufen können?
Toyota HiLux Revo 2021 Invincible 2.8 MT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“