Achsmanschette gerissen - Tipps?

1999 - 2007
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Achsmanschette gerissen - Tipps?

Beitrag von toyotamartin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ca 90.-€Nummer weiß ich nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2737
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Achsmanschette gerissen - Tipps?

Beitrag von Jelonek »

habe vor zwei Jahren einen ca. 4-5cm Riß mit Sica geklebt - F.Mondeo , hält bis heute (sogar mit TÜV :D ),

Klebermanchetten gibt es verschiedene, Länge, Breite und Achsdurchmesser ausmessen dann eine entspr. bestellen, hatte ich auch - am beste eine in einem Stück kaufen also mit nur einer geöffneten Seite - weniger zu kleben und stabiler, etwas fummelig aber es funzt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Achsmanschette gerissen - Tipps?

Beitrag von HJ61-Freak »

Da hier immer so auf die Toyo-Qualität gepocht wird: Habe vor zwei Wochen an meinem 90er Passat die werksseitig montierten und damit knapp 30 Jahre alten und gut 445 tkm gelaufenen vier Gelenkwellenmanschetten gewechselt, weil eine der äußeren Manschetten leicht rissig war. Jetzt versehen Teile von Spidan ihre Arbeit, voraussichtlich aber nicht länger als 10 Jahre.

Einzig bahnbrechend Erkenntnis aus der Reparatur: Im Gegensatz zum Fett in den äußeren Gelenken, was über die Nutzungsdauer eher flüssig wird, trocknet das Fett in den inneren Gelenken aus. Bei meinem Passat war es jedenfalls so gut wie vollständig eingetrocknet, was natürlich den Verschleiß im Gelenk erheblich fördert. Ich würde also rein aus strategischen Erwägungen heraus beim nächsten Fahrzeug die Gelenke deutlich früher demontieren, reinigen, mit neuen Fett versehen und dabei auch zwangsläufig die Manschetten ersetzen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Achsmanschette gerissen - Tipps?

Beitrag von Olli16 »

Drecksau hat geschrieben:....

Stahlkabelbinder könnten da auch gut funzen. Die gibt es in Breiten wie normale Kabelbinder aus Kunststoff, sind aber wesentlich zugfester.

Grüße,
Peter


Moin,

ich habe dafür immer gerne die entsprechenden Metall-Spannbänder vom älteren Fiat Ducato (für die Antriebswelle) benutzt. Sitzen bombenfest und sind schön "schlank" :lol: Kann man auf Länge zuschneiden.

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2737
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Achsmanschette gerissen - Tipps?

Beitrag von Jelonek »

ich frage mich Florian , wie funktionieren meine 50-Jahre alte, servicefreie Radlager in einem US-Car ??? die kann man nicht "schmieren" und klaut GM "braucht ma nicht" :shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 555
Registriert: Do 22. Okt 2009, 16:53
Wohnort: somewhere out there

Re: Achsmanschette gerissen - Tipps?

Beitrag von coke »

Nachdem der Landcruiser seit November in einer Halle steht, habe ich es heute endlich geschafft und wir haben die Achsmanschetten gewechselt. Ganz schön fettige Angelegenheit :lol:

Da es die Klebe-Manschetten von Toyota nicht mehr gibt, habe ich den original Toyota Reparatursatz genommen, wo neben dem Fett auch sonst alles dabei ist. War trotzdem ein kleiner Akt, da die Schraube vom ABS Sensor abgerissen ist, der Sensor aber nicht raus wollte (und eigentlich gar nicht raus muss...).

Dabei ist dann noch aufgefallen, dass das Traggelenk vom unteren Querlenker Spiel hat. Next Job...
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“