Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Power is nothing without control!
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von quadman »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ah, 3.5 Tonnen brauchst du auch.
Da könnte es noch Probleme mit den original Felgen geben, da es für diese keine Unterlagen von Toyota gibt. Sprich auch hier ist die Traglast der Knackpunkt. Möglicherweise nimmst du Zubehörfelgen, z.b. von Oxxo , die haben um die 1200 Kilo Traglast pro Felge und sind sogar noch günstig.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von motravel »

Evtl. 3,5t etwas später ... will mir nur die Option offen halten.
Dann hätte ich bereits schon mal die passenden Reifen. (Deuler sollen weg)

3,5t Werde ich vermutl. aber nicht benötigen und wenn doch: klar ... auch neue Felgen.

Brauche aber, wenn spätestens eine kleine Kabine kommt ... vermutl. ein anderes Fahrwerk.

Daktec bietet irgendwas von EFS mit 3,5t ohne Luftfederung an.
Wollte ich erst nicht glauben ... habe daher nochmal nachgefragt, aber soll es wohl bei denen ohne Luftfeder geben.
Stand: letzte Woche

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 510
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von Nordland-Virus »

Habe gehört, dass es ab März eventuell sogar Auflastung durch Ironman geben könnte. Ob nun mit zusätzlichen Luftfahrwerk bin ich mir nicht sicher.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von robert2345 »

Ein Fahrwerk ohne Luftfederung über Federpakete auf 3,5to zu kriegen ist eigentlich kein Thema, bieten doch fast alle namhaften Fahrwerksanbieter solche Federpackete an, nur sind diese eben auf eine Dauerhafte Zuladung von 600kg und mehr ausgelegt. Viele fahren in der Freizeit aber nicht so beladen und nutzen lieber ein leichtes Federpaket samt Luftbalg.
Beispiel:
OME von Taubenreuther in DE - Hintere Blattfeder
Medium ohne Dauerzuladung EL089R
Constant 300kg EL090R
Constant 600kg EL091R
Constant 800kg EL091R+EL45XL+UCB19
Mit Constant ist gemeint, dass mit dieser Dauerzuladung die Federung auf Normalhöhe ist, alles was darüber geladen wird läßt die Feder erst eintauchen.
Und solche Federn gibt es auch von Ironman4x4, EFS, KING, ToughDog usw.

VG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von motravel »

Danke Robert!

Eigentlich möchte ich auch das 3,5t Fahrwerk vermeiden.
Kann mir nicht vorstellen, dass das unbeladen noch ohne "gute Orthopäden" fahrbar ist. :D

Habe aber dennoch Respekt, vor manchen Ländern die auf dem Weg den Süden sind
und dabei ziemlich humorlos bei Überladung sind. *schmunzel* Möchte jetzt keine Namen nennen!

Ich verstehe ehrlichgesagt nicht ganz die Angaben der Fahrwerke.
Was heißt z.B. 300 kg konstant Zuladung?

Wenn ich hinten drauf ne Kuschelbox mit ca. 500 kg (ohne Bier) fahre,
geht da nicht ca. 150kg auf die Vorder Achse und ca. 350kg die Blattfeder?

Das würde für mich dann z.B. heissen: hinten +300 kg Feder müßte reichen (nix + 600kg Blatfeder)
(Gewicht verteilt sich ja z.Teil auf beide Achsen)

Ich würde die ganze Fuhre später einfach mal komplett wiegen
und danach das Fahrwerk auswählen. (vorne: 150 kg, hinten 300 kg z.B.)

Oder verstehe ich da etwas falsch? Habe ich da einen Denkfehler? Danke.

Sorry ... wollte jetzt aus eurem Felgen/ Reifen Fred kein Fahrwerksthema machen, gehört aber zusammen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von quadman »

... wie heißt der alte Grieche mit dem Hebel?
Ich weiß jetzt nicht, ob du eine Doka hast, aber bei dieser Version wird die Vorderachse dann entlastet...
Wenn du z.b. permanent 600 kg zugeladen hast, dafür ist das Fahrzeug ausgelegt. Fährst du leer, könnte es schon Genickschläge gegeben.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von motravel »

Nö ,,, ExtraCab.(auf den Griechen hatte ich keinen Bock)

Wenn ich mir das so nach dem alten Griechen anschaue, :D
sollte damit auch ein Teil des Gewichts nach vorne auf die Vorderachse wanderen.
Oder habe ich da einen"Knick" in der Optik?

Denke mal da hilft nur mit und ohne Kuschelbox wiegen/messen und ab zu Fahrwerkspezi mit "Erfahrung".
Alles andere ist Kaffesatzleserei. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von quadman »

Nein, bei 1.5 Kabiner passt das.

Ich hatte sowas vor Augen:


Bild


Da geht das Lenken dann plötzlich ganz leicht.




Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Reifen / Felgen eintragen Hilux 2015

Beitrag von motravel »

:rofl: (klar - das Ding habe ich auch bewundert Absolut: No Go.)
Nee! Mußt Du dir bei mir bestimmt keine Sorge machen.
Ich wollte da nicht meinen kompletten Hausstand mitnehmen. :rofl:

Beim Reisen zunächst mit dem Rucksack & später Motorrad,
bin ich schnell drauf gekommen: Weniger ist manchmal mehr! Sozuagen: Reisen light!

Habe schon in der Vergangenheit schon gestaunt,
was manche da so alles nur auf ein Buschtaxi-Wochenende mitschleppen. (10 kg Campingstuhl!, 30 kg Markise, Monster- Gussgrill) :ka:
Möchte gar nicht wissen, wie das auf mehr wöchigen/Monate Reise aussieht. (zzgl. Wasser & Futter)

Habe mein Motorradreisegepäck über die Jahre um ca. 50% reduziert, vorallem auch gewichtsmäßig.
Seit dem fährt es sich auch deutlich besser! :D

Habe jetzt nicht vor, einen "Schwerlaster" zu bauen, sonst würde ich gleich einen LKW kaufen.
Nur habe ich auch keinen Bock die Knöllchen wg. Überladung zu bezahlen. Daher: lieber etwas Reserve.

Mit 4 Rädern habe ich wenig Erfahrung, aber so eine hecklastige Kiste, die auch noch auf allen Seiten
übersteht, vollgestopft bis unter das Dach, habe ich bestimmt nicht vor. :rofl:

Schließlich möchte ich da in Zukunft noch die Strecken fahren,
wo ich mit der Enduro nicht mehr so "geschmeidig" lang komme.
(man wird nicht jünger und manchmal vielleicht auch etwas bequem)

Aber jetzt wirds wirklich "Off-Topic" (Räder/Reifen) ...
Vielleicht sollten wir mal Tips zum "Reisen Light" sammeln ...
Zurzeit unterwegs mit: 1,8kg Zelt, 380g Daunen (Schlafsack <1kg), Minimal-Kocher u.s.w.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“