10 min Video Lüneburger Heide Tour

2006 - heute
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

cuore d italia hat geschrieben:(dass man schon beim BTT von "freunden" aufs übelste angepöbelt wird, wenn man mit einem "spielzeug" luftaufnahmen von einem tollen event machen möchte, lasse ich jetzt mal ganz bewusst aussen vor.

Das eine hat mit dem anderen auch nix zu tun.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von landcruiser »

cuore d italia hat geschrieben:puh..... jetzt geht es im FJ-bereich auch schon mit der "erhobener-zeigefinger-fraktion" los, wenn man(n) ein (!!!!) mal einen modderigen ziehweg gefahren ist.


150 km auf nicht freigegebenen Wegen durch die Heide ist etwas mehr als "mal" ein modderiger Ziehweg.

Du kennst doch die Situation hier vermutlich gar nicht.

Ich bin direkt vor Ort und kenne die Probleme.

Es gibt hier im (auch) Naherholungsgebiet auch Leute, die zu Fuß durch den Wald laufen.

Die finden das ganz toll, wenn sie dabei die Gelegenheit haben Geländewagen, Quads oder Enduros in Action statt mal ein Reh zu beobachten. :biggrin:

by the way ist ein großer Teil der Lüneburger Heide Naturschutzgebiet ...

was ist mit den touren durch die westalpen, oder unsere "weltenbummler", die die sahara, oder was weiss ich für fleckchen noch unberührter natur


Du warst noch nie in TUN?

Sonst würdest du den Schwachsinn von der "unberührten Natur" kaum schreiben.

Übrigens fährt man z.B. in TUN legal im Sand.

Auf gesperrten Waldwegen in Niedersachsen nicht.

mit ihren CO2-schleudern


Was hat das mit der Sache zu tun?

langsam geht es mir hier im forum wirklich mit der meckerei und "herr lehrer ich weiss was" gehörig auf den senkel!!


Mir gehen diese ewig gleichen unsachlichen postings, die mit keinem Wort auf die Sache eingehen, auch auf den Zahn.

mittlerweile vergeht einem schon die lust, hier irgendetwas zu schreiben, ohne irgeneinem auf den u.u. nicht vorhandenen schlips zu treten...schade!


Wenn du nicht mehr zu schreiben hast als das hier - ok.

Rummeckern ohne was zur Sache zu sagen und andere anpampen bringt fürs Forum eh nix.

(dass man schon beim BTT von "freunden" aufs übelste angepöbelt wird, wenn man mit einem "spielzeug" luftaufnahmen von einem tollen event machen möchte, lasse ich jetzt mal ganz bewusst aussen vor.


Warum erwähnst du es dann?

Hat doch mit der Sache nix zu tun.

ich bin dann mal weg!!


Frust rausgekotzt und dann schnell weg.

Ne halbwegs sachliche Äußerung war wohl mangels Argumenten nicht drin.

Lesen und Nachdenken über das Geschriebene anscheinend auch nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Onkelchen »

Hi,

ich von meiner Seite hätte jetzt wohl einfach nicht nachgefragt aber andererseits hat Uwe schon recht.
Es gibt durchaus Möglichkeiten Genehmigungen für das Befahren von Waldwegen zu bekommen.

Ich bin zwar nun nicht in Niederachsen, aber in BaWü ist es ja bekanntlich noch strenger.
Da beschränkt sich das Verbot nicht nur auf Wege die mit normalen Fahrzeugen nicht befahrbar sind, sondern schlichtweg auf alle KFZ. Wir haben ja sogar eine Mindeswegebreite für Fahrräder.

Trotzdem bekommt man eine Genehmigung diese zu befahren.
Da Waldwege - eben weil sie aus den öffentlichen Verkehr enteignet wurden - keine Landesmittel für Pflege und Instandhaltung bekommen, muss man dafür halt bezahlen. In BaWü werden 0,20 Euro / Streckenkilometer dafür angesetzt und gilt dann für ein Jahr.
Ein Antrag bei der passenden Behörde, eine Überweiseung des Betrages und schon passt's.

Selbst für 1000 km geht's mit dem gleichen einfachen Vorgang.

Deswegen sollte man dies nicht einfach ignorieren, denn damit erreicht man nur noch mehr Verbote.

Ich schätze, in Niedersachsen dürfte es nicht schwieriger sein.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von quadman »

Moin.

Also, es gibt in der Heide doch schon viele Verbindungswege zwischen Ortschaften, die ungeteert sind. Da schlägt kein Gesetz an, das ist legal. Es gibt ja sogar immer noch kommerziele, die "Heidetouren" anbieten.

Ich möchte das Vidscho ja auch nicht verherrlichen, es geht auch anders. Mit der Pferdekutsche.. :wink: .



Gruß Stefan



PS: außerdem hat der Rover doch das Schild "Forstbetrieb" in der Frontscheibe baumeln :biggrin:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von landcruiser »

Hier mal ein Beispiel für eine "offizielle" Tour:

http://www.lueneburger-heide.de/artikel ... enrum.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von lehencountry »

Dank der stets höflichen, einfühlsamen Art sowie der immensen Geduld von Mitglied Landcruiser, konnte wiedermal Schlimmstes verhindert werden, nämlich, dass das Forumsmitglied Cuore diese Diskussion per Fernzündung zur Explosion bringt.
Mein Empfehlung für heute: warme Kleidung für draußen und eine dicke Elefantenhaut fürs Forum.

Ich fragte kürzlich unseren Außenminister Franky Steinmeier, ob er bei den nächsten Friedensverhandlungen in Minsk nicht auch unser Forum mit einschließen kann. Er meinte, die Ukraine hätte derzeit noch Vorrang, da gibt’s nicht nur Vermisste sondern Tote. Sollte es aber bei uns hier eskalieren, würde er schnellsten eine Blauhelm-Truppe mit weißen Land Cruisern entsenden, letztere dürfen wir auch probefahren, aber nicht in der Lüneburger Heide.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von thores »

Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Thomas D »

Uwe hat absolut recht. und es geht noch weiter. höchstgeschwindigkeit auf Naturbelassenen Fahrbahnen, so sie denn erlaubt befahrbar sind ist 20KM/h Wasserpfützen iin Schrittgeschwindigkeit und wenn es trocken ist keine Staubentwicklung. Das was im Video zu sehen ist, ist schlicht nicht erlaubt, auch nicht mit Genehmigung und Führer.
Ausserdem sind mehr als 3 Fahrzeuge im Konvoi verboten.
Ich würde das Video löschen.
Unverantwortlich.
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Feldi »

WowaBas hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=mWLYO_b5QvA

bessere qualität kommt bald

Wo liegt der Reiz, bei Dreckswetter stundenlang durch'n Wald zu fahren?
Das ist doch voll öde und bietet nix für's Auge.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Peter_G »

Thomas D hat geschrieben:Uwe hat absolut recht. und es geht noch weiter. höchstgeschwindigkeit auf Naturbelassenen Fahrbahnen, so sie denn erlaubt befahrbar sind ist 20KM/h Wasserpfützen iin Schrittgeschwindigkeit und wenn es trocken ist keine Staubentwicklung. Das was im Video zu sehen ist, ist schlicht nicht erlaubt, auch nicht mit Genehmigung und Führer.
Ausserdem sind mehr als 3 Fahrzeuge im Konvoi verboten.
Ich würde das Video löschen.
Unverantwortlich.


Hallo Tom,
aus purer Neugier: wie war das denn damals mit dem Greenroading von Karenz aus ?

V.G. Peter
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Thomas D »

Hallo Peter,
das war noch nach altem Wald und Feld Gesetz von MP und hatte außerdem alles eine Genehmigung vom Forstamt Conow. auch die Niedersächsischen Strecken waren angemeldet und genehmigt. und es durften immer nur 3 Fahrzeuge zur gleichen Zeit fahren. es gab aber auch dort trotzdem Ärger wegen genau solcher Vorfälle , rasen, driften, querfeldein fahren.

Der große Konvoi nach Setzin führte auf öffentlichen Straßen statt. es gibt dort in der Gegend noch Naturstraßen. einige sind sogar Kreisstraßen. Aber auch dass ist nicht mehr möglich, denn davon sind jetzt auch die Hälfte gesperrt.

Mit etwas Mühe und Aufwand geht so was aber prinzipiell immer noch.
Leider gibt es aber genug kommerzielle die sich einen Dreck drum kümmern und nur kassieren.
Das wiederum macht es immer schwerer so etwas zu veranstalten.

Alle Fragen beantwortet?
schöne Grüße
Tom
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Peter_G »

Perfekt, ich danke Dir. War klar, das Du das sauber geplant hattest
und es hat mich interessiert ob das grundsätzlich noch machbar ist.

Viele Grüße.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Bondgirl »

Falls jetzt der eine oder andere Kommerzielle aufmerksam geworden ist und hier liest noch ein dringender Hinweis von mir:

Habe gestern massig schön und weniger schön gemachte Youtube Vids von kommerziellen Alpentouren gefunden:
JEDER FILM EIN LAGERFEUER ! DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN ! 20 Autos und meterhohe Flammen ... wildcampend.

Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte nicht.
Leicht off topic und ich will auch kein neues Fass aufmachen aber pleeeease.


Danke . Anna . :wink:
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: Do 18. Aug 2005, 00:41

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von Andal »

Hallo

zumindest würde ich das Video Offroad XYZ oder so umbenennen. Damit mann keinen Ortsbezug herstellen kann. Nummernschilder unkenntlich machen versteht sich von selbst

Einem Froschschützer wird das Video die Galle hochtreiben.

Klar machen so kleine Ausfahrten Laune und bei dem Wetter war auch wenig bis kein "Feindkontakt" zu erwarten.

Mann sollte aber den Ball sehr flach halten und keinerlei Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Und schon gar nicht bei Youtube unter dem Titel sowas uploaden

Ansonsten hat man gesehen das es Spass gemacht hat. :wink:
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von quadman »

Bondgirl hat geschrieben:Falls jetzt der eine oder andere Kommerzielle aufmerksam geworden ist und hier liest noch ein dringender Hinweis von mir:

Habe gestern massig schön und weniger schön gemachte Youtube Vids von kommerziellen Alpentouren gefunden:
JEDER FILM EIN LAGERFEUER ! DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN ! 20 Autos und meterhohe Flammen ... wildcampend.

Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte nicht.
Leicht off topic und ich will auch kein neues Fass aufmachen aber pleeeease.


Danke . Anna . :wink:



Natürlich wird da mitgelesen...

Ich hatte mich mal über ein Vidscho eines kommerziellen aufgeregt, der den rumänischen Kleinbauern (die mit Pferd und Wagen) die Wege quasi umgepflügt hat. Schön mit Windeneinsatz - weil es für das Vischo ja was hermacht... Ich glaube es gab sogar eine Antwort :wink:
Na ja - zumindes hat er seine Heidetouren nicht mehr im Programm. Zum Glück!


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: 10 min Video Lüneburger Heide Tour

Beitrag von TimHilux »

Was mich mal wieder zu der Frage der Haftung führt.
Viele machen ja diese Touren mit um "eine Ausrede" zu haben - sprich die Haftung für das Befahren gesperrter Strecken auf den Veranstalter ab zu wälzen.
Einige Veranstalter schreiben ja auch rein dass alles legal und erlaubt ist - bei einigen bin ich mir da aber nicht ganz so sicher.
War mal bei einer kleinen "organisierten" Ausfahrt dabei, wo NIX mit den Behörden abgesprochen war. Was gerade im Grenzgebiet ja durchaus langwierig sein kann - ein CZ-Förster gab uns auch eindeutig zu verstehen was er vom ignorieren des Schildes hält. Nur ein schneller, unkomplizierter Rückzug hat uns vor einer Anzeige bewahrt, und ein oder zwei Personen, die der Landessprache mächtig waren und die entsprechenden Nummernschilder drauf hatten.

Man sollte sich vor der Tour genau über diese Situation in Kenntnis setzen und sich vom Veranstalter sowas auch schriftlich geben lassen. Nur dann hat man eine Chance da gut raus zu kommen.
Im Zweifel zieht sich der Anbieter unter fadenscheinigen Gründen zurück und behauptet selber Opfer des ganzen zu sein, von wegen "aus dem Ruder gelaufen" und so.
Sowas gibt dann Ärger - in Bergen genauso wie in der Heide oder auf dem Feld.
Wenn´s zu schön klingt um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch nicht.
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“