schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anleitung

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
TOYODA
Beiträge: 214
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:49

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von TOYODA »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi, Lux Fahrer,

Habe das Schlüssel beep Problem ebenfalls gelöst, genau wie hier perfekt beschrieben, klappt perfekt.

Nun habe ich eine nicht zu unterschätzende info an diejenigen, die den Stecker gezogen haben.

Sollte jemand einen Schlüssel verlieren, und einen original nachbestellten Schlüssel von toyota anlernen müssen, muss zu diesem Zweck der Stecker unbedingt wieder für diesen anlern Zweck eingesteckt werden, da das system sonst den Schlüssel nicht erkennt, und somit das anlernen des Ersatzschlüssels unmöglich ist. Anschließend kann der Stecker wieder gezogen werden.

Auch sehr wichtig ist, dass die Sperre (unbeabsichtigtes abschließen des Fahrzeugs mit der Schlüssel integrierten funkfernbedienung bei steckendem Schlüssel im Zündschloss ) aufgehoben ist, weil das system den Schlüssel ebenfalls nicht erkennt.

Gruß Markus.
New Toyota Land Cruiser.
START YOUR IMPOSSIBLE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
zucki
Beiträge: 99
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 10:37

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von zucki »

So ist's! Ich hab auch den Stecker gezogen und seither macht der Lux auch die Tueren selbstaendig zu wenn der Schluessel steckt.
Noch ein Wort zum Gurtwarner-ich hab diesen bei meinem 2014 er Lux Standartmodell nach der "Hakim-Methode" ausgeschaltet-funktioniert tadellos!

Danke und Gruss! Z :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von bergsteiger »

zucki hat geschrieben:So ist's! Ich hab auch den Stecker gezogen und seither macht der Lux auch die Tueren selbstaendig zu wenn der Schluessel steckt.

Hmmm...ist ja suuperpraktisch!? Dann hab ich lieber das Gepiepse, bevor mir die Karre die Türen vor der Nase zusperrt.
Das mit dem Gurt hab ich sehr bald gemacht nach dem Kauf. Ist beim Neuen nicht mehr so kompliziert wie beim 2009er.
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: AW: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-a

Beitrag von TimHilux »

So hab ich am Anfang auch gedacht aber dann ist mir kein Szenario dazu eingefallen.
Schlüssel im Schloss :
Drücke auf schließen, Türen machen zu, beim aussteigen machst du die Fahrertür wieder auf.
Fahrertür offen und auf schließen, passiert nix.

Öffen, Fahrzeug blinkt und schließt nach ner Minute oder so selbstständig ab, wenn keine Tür offen war, du sitzt also noch drin.

Um sich auszusperren muss also der Türkontakt noch versagen...
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlauerEisenhut
Beiträge: 297
Registriert: Mi 17. Jan 2018, 22:09
Wohnort: Österreich

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von BlauerEisenhut »

brooze69 hat geschrieben:so, nach einer woche "neuer" hilux hat es mir gereicht. nach einigem lesen und querlesen auch im new hilux forum "down-under" und im süden afrikas war klar: der nervige "BEEP" beim "motor aus, tuer auf, schluessel stecken lassen" muss weg. nachdem ich in diesem forum keine fool-proof anleitung fuer aengstliche nerds gefunden habe, schreibe ich sie selber. nachdem, was ich in dieser kurzen zeit an info aufgenommen habe aendert die geschilderte aktion nichts an der fahr- und betriebssicherheit des hilux, ausser dass der "BEEP" endlich gekillt ist. angeblich muss man den geschilderten vorgang wieder zurueckbauen, wenn man einen neuen schluessel beim freundlichen fuer sein wagerl bestellt, damit sich schluesselchen und wagerl wieder verstaendigen koennen und die daten an die NSA weiterleiten koennen... :biggrin:

fuer den ganzen vorgang wird an werkzeug nichts ausser zwei halbwegs ruhigen haendchen und einem kreuzschraubenzieher benoetigt.

1.) um an die steckverbindung zum "killen" des BEEP zu kommen entferne die schraube am unteren ende der plastik-abdeckung der lenksaeule rechts unter der hoehenverstellung des lenkrades:
schraube1.jpg

2.) mit dem zuendschluessel im schloss (sonst kommt irgendwann die lenkradsperre in aktion) das lenkrad ca. 1/4 drehung nach links drehen und die schraube die da hinter dem lenkrad zum vorschein kommt entfernen:
schraube2.jpg

3.) jetzt die selbe aktion mit einer 1/4 drehung nach rechts durchfuehren (die reihenfolge links/rechts oder rechts/links zuerst fuehrt zum gleichen ergebnis!) und wieder die schraube entfernen:
schraube3.jpg

4.) die obere plastikabdeckung laesst sich ganz leicht entfernen und kann z.b. jetzt einmal wirklich sauber gemacht werden. die untere vorsichtig uebers zuendschloss hebeln und dann siehst du schon das:
zuendschloss1.jpg

5.) genau dieser stecker direkt neben dem zuendschloss muss ausgesteckt werden. zweipolig und nicht zu verwechseln!
zuendschloss2.jpg

6.) also! vorsichtig ausstecken (da ist so ein kleiner verschluss am stecker, nicht nur daran ziehen, sondern den verschluss oeffnen und _dann_ ziehen!) und dann in umgekehrter reihenfolge wieder alles zusammenbauen.

:rocknroll: FERTIG! :rocknroll:

die warnleuchte ist von dieser aktion _nicht_ betroffen.
wenn die scheinwerfer an sind, auf die du beim aussteigen eventuell vergessen haben solltest, wird es trotzdem "BEEPEN". es tut niemandem weh, es ist nix kaputt. aber das laestige "BEEP" ist weg.

sollte diese aktion schon irgendwo in diesem forum in dieser art dargestellt worden sein entschuldige ich mich jetzt schon fuer meine ausfuehrungen. :unwuerdig: :hier:
ansonsten: gute fahrt (im hilux) allerseits!
cheers,
brooze



Die Anleitung ist ja nicht schlecht, aber wie bekommt man das Gehäuse herunter? Müssen die Schalthebel demontiert werden? Bei mir lässt sich die Abdeckung nicht teilen zum demontieren. ??
2009 Hi Lux DK 2,5 D-4D 120 Country/ N2_SA mit Ironman Foamcell Pro Fahrwerk, abschmierbare Federschäkel, 265/70R17er BFG AT KO2 auf 7,5x17" orig. Hilux Alufelgen (ET30) vom Facelift-Modell - AluCab Hardtop, RhinoRack Dachträger HD, 4mm Alu UFS, Pewag Austro Super Ketten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von osloss »

Hast du das Lenkrad mal nach rechts und links gedreht? Dadurch werden zwei Schrauben sichtbar die du lösen musst
Edit: dritte Schraube ist unter dem Verstellhebel
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von TimHilux »

Ich würde Arbeiten an Plastikverkleidungsteilen nicht bei Minusgraden machen, da brechen mir immer zu viele Nasen ab.....
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlauerEisenhut
Beiträge: 297
Registriert: Mi 17. Jan 2018, 22:09
Wohnort: Österreich

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von BlauerEisenhut »

osloss hat geschrieben:Hast du das Lenkrad mal nach rechts und links gedreht? Dadurch werden zwei Schrauben sichtbar die du lösen musst
Edit: dritte Schraube ist unter dem Verstellhebel


Selbstverständlich habe ich alle 3 Schrauben entfernt. Es scheint so als ob die beiden Kunststoffelemente miteinander verklebt werden. Sie lassen sich einfach nicht trennen. Muss man hier etwa Gewalt anwenden? Mir ist aufgefallen, dass die untere Schraube bereits lediert ist-> sprich da war schon mal jemand am Werk.

Ich werfe da aber nochmal die Grundsatzfrage in den Raum: Gilt diese Anleitung auch für den 2008er Hilux welcher schon den neuen Frontgrill hat?
2009 Hi Lux DK 2,5 D-4D 120 Country/ N2_SA mit Ironman Foamcell Pro Fahrwerk, abschmierbare Federschäkel, 265/70R17er BFG AT KO2 auf 7,5x17" orig. Hilux Alufelgen (ET30) vom Facelift-Modell - AluCab Hardtop, RhinoRack Dachträger HD, 4mm Alu UFS, Pewag Austro Super Ketten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von Gerard »

bergsteiger hat geschrieben:
zucki hat geschrieben:So ist's! Ich hab auch den Stecker gezogen und seither macht der Lux auch die Tueren selbstaendig zu wenn der Schluessel steckt.

Hmmm...ist ja suuperpraktisch!? Dann hab ich lieber das Gepiepse, bevor mir die Karre die Türen vor der Nase zusperrt.


Hat meiner noch nie gemacht!!

Wobei ich seitdem immer darauf achte, wenn ich den Schlüssel stecken lasse, entweder die Scheibe ein Stück runterzufahren oder die Türe nur anzulehnen.
Lieber achte ich auf diese Eigenheit als ständig angepiepst zu werden :wink:

Grüße, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von Gerard »

@ Blauer Eisehut
Wenn ich mich richtig erinnere, sind die beiden Kunststoff-Hälften ineinander verhakt gewesen. Also ruhig etwas "gefühlvoller" rangehen :wink:

Grüße, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von quadman »

BlauerEisenhut hat geschrieben:Ich werfe da aber nochmal die Grundsatzfrage in den Raum: Gilt diese Anleitung auch für den 2008er Hilux welcher schon den neuen Frontgrill hat?



Ja, die Anleitung gilt dafür auch. Und die Abdeckung ist immernoch geteilt...


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlauerEisenhut
Beiträge: 297
Registriert: Mi 17. Jan 2018, 22:09
Wohnort: Österreich

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von BlauerEisenhut »

Also, an all jene welche dass noch vorhaben zu machen: Die Verkleidung kann etwas spießen beim Abnehmen da die untere Konsole mit der oberen über eine Führung "verhakt" ist. Mit etwas Mühe bringt man sie sehr gut an indem man nach links einschlägt, mit der rechten Hand die obere Verkleidung hält und mit der linken unterhalb des Lenkrades an der anderen kräftig entgegen wirkt. Keine Angst, dass Material bricht nicht sofort.
2009 Hi Lux DK 2,5 D-4D 120 Country/ N2_SA mit Ironman Foamcell Pro Fahrwerk, abschmierbare Federschäkel, 265/70R17er BFG AT KO2 auf 7,5x17" orig. Hilux Alufelgen (ET30) vom Facelift-Modell - AluCab Hardtop, RhinoRack Dachträger HD, 4mm Alu UFS, Pewag Austro Super Ketten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von Gerard »

@ Blauer Eisehut

Ich sehe, du hast verstanden was ich mit "gefühlvoller" gemeint habe..... :wink:

Grüße, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlauerEisenhut
Beiträge: 297
Registriert: Mi 17. Jan 2018, 22:09
Wohnort: Österreich

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von BlauerEisenhut »

Gerard hat geschrieben:@ Blauer Eisehut

Ich sehe, du hast verstanden was ich mit "gefühlvoller" gemeint habe..... :wink:

Grüße, Gerhard


Definitiv (ernsthaft, ich hab schmunzelnd wirklich dabei an deine Worte denken müssen) :rofl:
2009 Hi Lux DK 2,5 D-4D 120 Country/ N2_SA mit Ironman Foamcell Pro Fahrwerk, abschmierbare Federschäkel, 265/70R17er BFG AT KO2 auf 7,5x17" orig. Hilux Alufelgen (ET30) vom Facelift-Modell - AluCab Hardtop, RhinoRack Dachträger HD, 4mm Alu UFS, Pewag Austro Super Ketten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hann_es
Beiträge: 181
Registriert: Do 12. Feb 2015, 18:20

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von Hann_es »

Vielen Dank für die Anleitung!
War dank der tollen Dokumentation ein Kinderspiel. Die Abdeckungen haben sich leicht teilen lassen. Die obere Abdeckung hab ich ganz abgenommen, die untere nur zur Seite geschoben, um gerade so an den Stecker zu kommen.
Hat einwandfrei funktioniert!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ro_
Beiträge: 39
Registriert: So 12. Jan 2020, 07:47

Re: schlüssel-im-zündschloss-BEEP-kill (soft) mit bild-anlei

Beitrag von ro_ »

Herrlich, endlich kein unnötiges Piepsen mehr :)
(Allerdings wären dazu ein paar Gelenke mehr in den Fingern und ein Schwanenhals von Vorteil :D )

Danke für diese Anleitung!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“