Tunesien aktuell April 2012

Alles rund um die Reise
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Giraffe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@ RobertL,

Olut schrieb :

" ... diese Entwicklung kann am Ende zum Aus für den Tourismus führen, denn kein Tourist lässt sich in einem Urlaub einen Dress-Code aufzwingen und den Konsum von Alkohol untersagen... ".


Das evtl. Aufzwingen eines Dress-Codes durch eine zunehmende Islamisierung, kann am Ende dieser Entwicklung stehen.

So verstehe ich es.

Aber so ist das immer, wenn etwas nicht völlig eindeutig und 100%-ig formuliert ist, und es auch nur eine minimale weitere Interpretationsmöglichkeit gibt.

Jeder versteht es so, wie er möchte.


Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von V8Uwe »

Ich finde es nicht in Ordnung Oluts Berichte zum 'Geschreibsel' abzuwerten.

Auch der Versuch seiner eigenen Meinung durch das angebliche Erhalten von zustimmenden PN, mehr Gewicht zu geben, ist kindisch.


kann sein das du Recht hast, und ich etwas empfindlich reagiert hab, ich stehe aber dazu!
Ich bin der Meinung das man "so einen Satz" nicht so formulieren kann/sollte, man kann ihn auf verschiedene Weise auffassen, ich hab mich darüber geärgert.

Und ja, wir hatten bei der Heimfahrt seeehr raue See, und nicht alle Spuren (die nicht nur von Tunesiern stammten!!) konnten bis in der Früh vollständig entfernt werden!
Wer das nicht verträgt soll am Festland bleiben :wink:

Natürlich akzeptiere ich auch die Meinung anderer!!, ist immer nur die Frage wie man sie in einem für jedermann frei zugänglichem Medium rüber bringt.
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Giraffe »

Jetzt mal im Ernst, was ist denn an diesem Satz so verwerflich ?

Tatsache ist doch, dass 99,9 Prozent der Gangschläfer Tunesier sind - was natürlich nicht ausschließt, dass andere Nationalitäten auf dem Weg durch das Schiff ebenfalls kot... mußten.

Olut hat es nicht so geschrieben, als ob es nur den Tunesiern 'schlecht' geworden wäre.

Süßlicher Geruch, und Stolpern über schlafende Tunesier - was ist daran unwahr, falsch, bzw. wo gibt es denn da Spielraum für eine so negative Interpretation, die eine so heftig ablehnende Antwort rechtfertigt ?

Ich verstehe es wirklich nicht :ka: .


Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Bondgirl »

Olut beschreibt wie ihm geschah und was ihn störte- offensichtlich ist er ja auch beruflich (?) unten.
Vielleicht nimmt man manche Dinge gelassener wenn man im Urlaub runter fährt.
Jemand der im Gang betet stört mich nicht, ebensowenig Kopftuch tragende Frauen.
Kotzegeruch bei schwerer See ist ekelhaft, auf einem Schiff bei Seegang aber normal.
Auf der Nordsee schonmal auch ohne Seegang weil der Alkohol am Schiff so viel billiger ist. :roll:
Schlepper gibt es überall auf der Welt, in schlechterer wirtschaftlicher Situation in der die Tunesier sind logischerweise mehr. Ist ja auch nur eine verkappte Form des Bettelns. Man kann die fast immer umgehen, nerven können sie aber schon gewaltig.
Ob Leute auf einer Fähre am Gang schlafen oder nicht hat der Fährbetreiber zu regeln. Wenn dieser die Option "Deckspassage" anbietet wird es immer zu Gangschläfern kommen. Und das vornehmlich Tunesier sich die Kabinen nicht leisten können ist auch eher logisch.
Danke auf jeden Fall Jedem der seine Erfahrungen niederschreibt! :-D
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von V8Uwe »

Giraffe hat geschrieben:Jetzt mal im Ernst, was ist denn an diesem Satz so verwerflich ?

Tatsache ist doch, dass 99,9 Prozent der Gangschläfer Tunesier sind - was natürlich nicht ausschließt, dass andere Nationalitäten auf dem Weg durch das Schiff ebenfalls kot... mußten.
Olut hat es nicht so geschrieben, als ob es nur den Tunesiern 'schlecht' geworden wäre.

Süßlicher Geruch, und Stolpern über schlafende Tunesier - was ist daran unwahr, falsch, bzw. wo gibt es denn da Spielraum für eine so negative Interpretation, die eine so heftig ablehnende Antwort rechtfertigt ?

Ich verstehe es wirklich nicht :ka: .

Liebe Grüße,

Stephan


wo steht das???
Ich fasse das geschrieben völlig anders auf!

wie du schon in einem Beitrag vorher schreibst, wenn etwas nicht 100%ig formuliert ist kann man es verschieden auffassen.
Dem einen passts dem anderen, in dem Fall mir, passts halt nicht.
Ich bin halt einer der sagt, in dem Fall schreibt, was er denkt :wink:, und wie es aussieht steh ich nicht ganz alleine da.

Für mich ist klar....Tunesien sieht mich so bald wie mögliche wieder :lol:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Giraffe »

Gut, das mit dem Kot... schreibt er nicht wortwörtlich, aber er schreibt :

"... bei schwerer See ist das durchaus eine Herausforderung für das Kleinhirn... ".

Also ein bischen Transferleistung kann man schon voraussetzen.


Liebe Grüße,

Stephan



P.S.:

Unbestreitbar ist wohl auch, dass in Sachen Körperhygiene die Vorstellungen vieler Tunesier anders ist, als bei vielen Deutschen.

Auch ich habe auf der Carthage die eine oder andere olfaktorische Belastungsprobe hinter mir - da mußte nicht mal geko.. werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2522
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Ulf »

Der Ton macht die Musik.

Oluts Beschreibung war seine subjektive Wahrnehmung seiner Reise.
Der eine zahlt halt die Helferlein, der andere nicht.

Wenn jemand es anders erlebt hat, kann er auch gerne seine Reiseerfahrungen schreiben.

Ich bin dankbar, wenn jemand sich die Mühe macht, seine Erfahrungen hier zu teilen.
Was man daraus für sich lernt kann ja jeder selber bestimmen.

Aber eigentlich erhofft man sich von toleranten Fernreisenden eine Diskussion die niveauvoller ist.

In diesem Sinne: Danke Albert!

Gruss

Ulf
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von V8Uwe »

Giraffe hat geschrieben:Gut, das mit dem Kot... schreibt er nicht wortwörtlich, aber er schreibt :

"... bei schwerer See ist das durchaus eine Herausforderung für das Kleinhirn... ".

Also ein bischen Transferleistung kann man schon voraussetzen.


Liebe Grüße,

Stephan



P.S.:

Unbestreitbar ist wohl auch, dass in Sachen Körperhygiene die Vorstellungen vieler Tunesier anders ist, als bei vielen Deutschen.

Auch ich habe auf der Carthage die eine oder andere olfaktorische Belastungsprobe hinter mir - da mußte nicht mal geko.. werden.


solche Ausdrücke versteh ich nicht, da ist die Transferleistung zu klein :freak3:
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Michael 2 »

Ich weiß ja nicht, ob einer von euch Kritikern schon einmal eine Überfahrt bei schwerer See mitgemacht hat, aber die Leute haben gekotzt wo sie standen, und haben sich hingelegt, wo es der Magen/Kreislauf eben noch zugelassen hat

Hallo,
doch so habe ich es auch erlebt. Wenn hier einer was kritisches schreibt, wird sofort auf ihn losgetreten, statt froh zu sein, das einige das auch anders erlebt haben. So können sich Leute auch orientieren, dass es in Nordafrika eben auch anders zugeht wie in einem Schweizer Sterne Hotel. Übrigens die von uns genannten Müllmänner (wegen oranger Weste) beim Zoll haben wir auch erlebt. Ohne Abdrücken wartet man länger. Andere Länder und eben andere Sitten. Aber wegen dem, fahre ich auch in andere Länder auch aus Therapiegründen wenn Deutschland nervt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von netzmeister »

Wollen wir nicht mal zum Ursprung des Threads zurückkommen und uns der aktuellen Situation in Tunesien widmen?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von RobertL »

netzmeister hat geschrieben:Wollen wir nicht mal zum Ursprung des Threads zurückkommen und uns der aktuellen Situation in Tunesien widmen?

Eben! Aber wieviele Freds braucht es dazu! :D
Und die Umstände & Zustände bei der Anreise durch Italien und auf der Fähre mögen zwar für viele interessant sein, haben aber nicht wirklich mit der aktuellen Situation in TUN zu tun! :wink:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von netzmeister »

*seufz*
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dughall
Beiträge: 385
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:42
Wohnort: Innsbruck/Austria
Kontaktdaten:

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Dughall »

Oh mann, Netzi, du hast's aber auch nicht leicht... ;-)
Gruß, Dughall
[b]KZJ 90 & HDJ 80[/b]...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von flashman »

Ein Olf ist der Geruch, den ein Mensch im Schnitt entwickelt, wenn er 24h nach dem letzten Duschen beschnüffelt wird. :shock:
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Olut »

Hallo Kollegen,

Zurück in Europa finde ich hier eine hitzige Debatte über meinen persönlichen Reisebericht, das war natürlich nicht beabsichtigt. Ich danke jenen Forumsmitgliedern, welche meine Ausführungen als das sehen was es ist, nämlich MEIN persönlicher Reisebericht, MEINE Erfahrungen und MEINE Erkenntnisse aus zig Gesprächen mit tunesischen Geschäftspartnern und deren Mitarbeiter, welche ich teilweise schon seit 15 Jahren kenne.

Als Einreisender OHNE TURISTISCHEN HINTERGRUND ist die Zollabfertigung stets eine andere Geschichte als für jene, welche offensichtlich aus touristischen Gründen einreisen. Dies sollte auch bedacht werden, sollte der Eine oder Andere mit einem Werkstattwagen einreisen müssen, um einen gestrandeten Offroader wieder fahrtüchtig zu machen, denn das ist auch so ein Fall, wo der touristische Hintergrund wegfällt.

Letztlich sei noch angemerkt, meine Tour war SALERNO - TUNIS mit Zwischenstopp PALERMO, das Schiff hieß CATANIA der GRIMALDI LINES und ist eine Kombi-Fähre mit deutlich frachtlastiger Ausrichtung.

Meine Rückfahrt am Dienstag, ebenfalls mit der CATANIA auf der Route TUNIS - CIVITAVECCHIA mit Zwischenstop in TRAPANI endete am Mittwoch Nachmittag. Das Problem der "Gangschläfer" ist übrigens nicht nur für mich ein Problem geworden, sondern diesmal auch für den Kapitän, als man mit Spirituskocher im Gang Essen zubereitete und das strenge Rauchverbot mehrfach mißachtete. Offenes Feuer ist absolutes NO GO. Da diese Passagiere um Mitternacht in Trapani dann die Fähre verließen, war die Weiterfaht ohne weitere Probleme, auch die Entladung in Civitavecchia war nur von sehr kurzer Dauer. Es ist auch nicht angenehm, wenn genau vor deiner Kabine drei Leute am Boden schlafen, ihren Schlafkonsum schon am frühen Abend konsumieren um dann später, wenn man selber schlafen möchte, dies nicht tun kann, weil das laute geschnattere und das ständige bumpern an die dünne Kabinenwand dies unmöglich macht.

Um auf das Thema "Verarabisierung" und "Verislamisierung" zu kommen: mir ist das "wurscht" was die machen, aber meinen Kunden ist das nicht egal, die fürchten die Fortschritte der klar säkularen Gesellschaftsstruktur zu verlieren und es steht außer Streit, daß "Verislamisierung" stets mit einem Verlust von Freiheiten aufgeklärter Gesellschaften zu tun hat, wer ein wenig kundig ist, wird das klar erkennen können. Vor einem Jahr hat man etwa gleich viel französisch wie arabisch gesprochen, sehr oft diese beiden Sprachen zu einem interessanten Cocktail vermischt, jetzt hört man praktisch kein einziges Wort mehr in französisch.

Übrigens sind bei der Ankunft der Catania am Dienstag eine große Gruppe Enduro-Fahrer gekommen, welche an einem Raid teilnehmen, auch die vier Italiener mit kaum TÜV-fähigen Offroadern sind heil zurückgekehrt und hatten keine negativen Vorkommnisse zu berichten.

Was jene von Euch interessieren könnte, welche einen gut erhaltenen LandCruiser für viel Geld verkaufen möchten: Die Lybier sind narrisch auf diese Autos und scheinen offenbar das Bargeld im Jackenfutter eingenäht zu haben. Einer wollte unbedingt meinen 100er haben, ich habe ihm dann gesagt, unter € 30.000,-- rede ich nicht darüber, daraufhin wollte er sofort den Deal machen, ich habe abgewunken, erstens, der Wagen steht im Pass (da gibt es aber auch einen Trick über Algerien) und zweitens ist meiner nicht zu verkaufen.

Die tunesische Regierung hat den Lybiern gestattet, unbeschränkt Geld nach Tunesien mitzunehmen, sie haben ein unbefristetes Aufenthaltsrecht und sie dürfen Immobilien, sowie Grund und Boden kaufen.

Zum Thema "Einreiseassistenz" beim Zoll in La Goulet: früher war das einfach: 1.Zoll, 2.Eintragung Auto im Pass, 3.Versicherung (mit oder ohne grüne Karte), 4.Polizei und 5.Endkontrolle, auf dem Einreisezettel mußten vier Stempel sein, sonst hat man wieder irgendwo anfangen müssen.
Jetzt ist es einfacher: 1.Zoll, 2.Eintragung im Pass mit Permit aus einer Hand, keine Versicherung und 4.Polizei - fertig. Bei der Ausreise 1.Polizei mit Ausreisestempel, 2.Zoll und 3. noch einmal Polizei mit Löschung vom KFZ aus Pass. Mag sein, daß das jeder von Euch weiß, wie es geht, ich wußte es nicht, weil es jedes Mal anders war und weil jedes Mal am Formular etwas anderes zu stehen hatte, da war ich der Hilfestellung nicht abgeneigt.

So, das war´s, ich hoffe die Gemüter beruhigen sich wieder....

Cheers,
Albert

PS: ach ja, am Sonntag vor meiner Rückreise wollte noch ein Tunesier mit einem nagelneuen Citroen C5 testen, wessen Stoßstange wohl die härtere sei, er ist mir, angeblich wegen Bremsversagen, ungebremst an einer Kreuzung bei Rot-Licht ins Heck geknallt. Der C5 war nicht mehr rollfähig, aber unter der Kunststoffverkleidung ist bei mir auch jede Menge los, Auspuffanlage um 10cm nach vorne geschoben, usw. Es bedurfte einiger Bastelstunden, den Wagen fit für die 1000km Civitavecchia-Wien zu machen. Meine Teilkasko wird nix zahlen (war auch überraschend) und ob die tunesische Versicherung bezahlt, werden wir sehen, Anwalt habe ich in Tunis bereits einschalten müssen......
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guenter Stark
Beiträge: 673
Registriert: Do 30. Sep 2004, 19:10
Wohnort: Offenburg

Re: Tunesien aktuell April 2012

Beitrag von Guenter Stark »

Hi Albert,
ich freuen mich, dass Du Dich durch die "Kritik" nicht in das Schneckenhaus verzogen hast und hoffe noch weitere "Liveberichte" von Dir zu lesen.
Wie "Bondgirl" u.a. geschrieben haben ist es ein Unterschied ob man als "worker" oder als Urlauber in ein Land einreist. Auch ich habe als "worker" und als Urlauber verschiedenen Grenzen passieren dürfen (müssen). Fazit:
Als Urlauber nehme ich mir die Zeit, brauche keine "Helfer" an der Grenze, aber als "worker" habe ich die Unterstützung der "Helfer" angenommen.
Grüße aus Offenburg...
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“