Luftdrucksensor in den Reifen

2006 - heute
Gue
Beiträge: 670
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:42
Wohnort: Hässisch Outback

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Gue »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Lemming hat geschrieben:Welche Daten werden denn da genutzt?


Wie das genau funzt , kann ich dir auch nicht sagen . Hab mich damit noch nicht richtig beschäftigt .
Lebe und lebe lasse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Romain »

Danke euch allen. Ich war zur Inspektion heute morgen sowieso in der Werkstatt und hab mich da schlau gemacht. Sensoren zwecks Reifendrucküberwachung werden an immer mehr Toyotas verbaut. Ok, kein must have, aber ein nettes Gimmick welches sich (in meinem Fall) bewährt hat.
Funcruiser war da schon recht genau mit seiner Antwort. Die Sensoren sitzen unten in den Ventilen und senden so von Zeit zu Zeit ihr Signal an die Zentrale Ueberwachungseinheit. Das ganze ähnelt dem was Thomas und Netzi anscheinend da spazieren fahren, nur dass bei mir halt im Armaturenbrett da die Anzeige kommt. Die Knopfzellbatterien halten anscheinend rund 5 Jahre. Die Sensoren werden programmiert da ansonsten ja vielleicht ein zufällig daneben stehendes Auto das eigene täuschen könnte.
Für mich heisst das, dass ich das Ventil im kaputten Reifen in einen neuen einbauen muss.
5 Jahre? Im Prinzip ok, unser CT verlangt häufigen Reifenwechsel, egal wie abgefahren die Gummis sind. Unser Yaris und der RAV benötigen deshalb dieses Jahr neue Reifen.

Gregor :wink: du hast anscheinend heute abend einen Ersatzreifen für mich. Ich werd die Tage mich mal bei dir melden.
Zuletzt geändert von Romain am Fr 29. Apr 2011, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Feldi »

Daß die direkt das ABS nutzen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Damit wäre bestenfalls die Information "Reifen platt" zu erlangen, eine Angabe über den tatsächlichen Druck sicher nicht. Aber möglicherweise wird der Radsensor auch dazu benutzt, Daten des Drucksensors auszulesen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Romain »

Feldi hat geschrieben:Daß die direkt das ABS nutzen, kann ich mir auch nicht vorstellen. Damit wäre bestenfalls die Information "Reifen platt" zu erlangen, eine Angabe über den tatsächlichen Druck sicher nicht. Aber möglicherweise wird der Radsensor auch dazu benutzt, Daten des Drucksensors auszulesen.

Toyota bietet ja auch nicht viel mehr als dass es einen Unterschied meldet. Wieviel Verlust da ist hab ich auch erst gesehen als ich das Manometer auskramte
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von landcruiser »

Lemming hat geschrieben:Welche Daten werden denn da genutzt?


ABS nutzt bekanntlich für die Regelung Geschwindigkeitsunterschiede der einzelnen Räder.

Die Geschwindigkeit ist abhängig vom Radumfang.

Und der ändert sich bei fallendem Druck im Reifen.

Auch wenn Du es nicht glauben willst. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Feldi »

Und die zeigen damit den Reifendruck an?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von landcruiser »

Nein, nur Druckunterschiede, in diesem Fall Druckverlust = Warnlampe geht an.

Bei Änderung des Reifendrucks oder Montage anderer Reifen, muss das System neu "kalibriert" werden: Knöpkens im dashboard für ein paar Sekunden drücken.

(Achtung: Wir reden hier über ein System z.B. von Opel, das hat mit Land Cruiser unmittelbar nix zu tun.)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Feldi »

landcruiser hat geschrieben:Nein, nur Druckunterschiede, in diesem Fall Druckverlust = Warnlampe geht an.

Achsoo - das ist ja noch halbwegs vorstellbar...
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von landcruiser »

Feldi hat geschrieben:
landcruiser hat geschrieben:Nein, nur Druckunterschiede, in diesem Fall Druckverlust = Warnlampe geht an.

Achsoo - das ist ja noch halbwegs vorstellbar...


Ich habs auch nicht glauben wollen, auch weils von Opel war.

Aber es funktioniert so und es klappt auch in der Praxis.

Kommste zur AA nach BK?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Feldi »

Habe ich vor, werd's aber ein wenig vom prognostizierten Wetter abhängig machen. :oops: :wink:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Lemming »

landcruiser hat geschrieben:
Lemming hat geschrieben:Welche Daten werden denn da genutzt?


ABS nutzt bekanntlich für die Regelung Geschwindigkeitsunterschiede der einzelnen Räder.

Die Geschwindigkeit ist abhängig vom Radumfang.

Und der ändert sich bei fallendem Druck im Reifen.

Auch wenn Du es nicht glauben willst. :biggrin:


Kanns mir gerade nicht vorstellen das sich der Umfang um einem messbaren Wert verändert vor allem wenn man eh ständig Kurven fährt und die Räder sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Aber es scheint wohl so zu funktionieren. :brokenbulb:
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Feldi »

Lemming hat geschrieben:Kanns mir gerade nicht vorstellen das sich der Umfang um einem messbaren Wert verändert vor allem wenn man eh ständig Kurven fährt und die Räder sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Aber es scheint wohl so zu funktionieren. :brokenbulb:

Wenn man die Raddrehzahlen vergleicht und nur ein einzelnes Rad abweicht, deutet das auf ein Problem hin. Anders kann ich's mir auch nicht vorstellen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gue
Beiträge: 670
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:42
Wohnort: Hässisch Outback

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Gue »

Romain hat geschrieben:
Gregor :wink: du hast anscheinend heute abend einen Ersatzreifen für mich. Ich werd die Tage mich mal bei dir melden.


Net heut abend . Lager dir das Gummi gerade ein .

Gruss Gregor
Lebe und lebe lasse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gue
Beiträge: 670
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:42
Wohnort: Hässisch Outback

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Gue »

Nabend ,
nachdem das Gummi gewechselt ist , muss ich feststellen das Toyota wirklich Sensoren in den Rädern verbaut .

Gruss Gregor
Lebe und lebe lasse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von j8 RR »

Hallo Jungs,
wie sollte eine Reifendruckanzeige wohl funktionieren?
Indem sie den Druck im Reifen mißt :wink:

...und per Funk überträgt.

Ich meine auch
VDO

bietet eine Nachrüstlösung mit Gegengewicht auf der anderen Felgenseite an.

Habe ich mal irgendwann, irgendwo gelesen...


Drückende Grüße

Reinhold

PS. Vergeßt einfach alle Theorien mit ABS, EPS, GPS oder wie das alles heißt, vergeßt den Abrollumfang oder was auch immer :wink: :wink:

Wenn Druck gemessen werden will, dann sollte auch Druck gemessen werden :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gue
Beiträge: 670
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:42
Wohnort: Hässisch Outback

Re: Luftdrucksensor in den Reifen

Beitrag von Gue »

Hallo Reinhold .

Ist mir schon irgendwie klar das der Druck gemessen werden muss .

Ich frag mich halt nur wie das bei nem Mercedes ML funzt , wo kein Sensor verbaut ist . Der pubst schon darum wenn nur neue Reifen drauf kommen . Dann im Anzeigenbereich zwischen Tacho und Drehzahlmesser auf nem Knopf
rumdrücken und das Ding übernimmt die neuen Werte .

Gruss Gregor
Lebe und lebe lasse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“