Korsika in den Osterferien

Alles rund um die Reise
Michaell
Beiträge: 173
Registriert: So 20. Jul 2008, 23:02
Wohnort: AUT

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Michaell »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Stimmt, die Strecke zum Camping war kein Problem, wie du sagst, rundherum ist nicht so gut...

sg Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AndiR
Beiträge: 48
Registriert: Di 19. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von AndiR »

Hallo Grobi,

wir (meine Freundin und ich) sind vom 11.4. bis 2.5. auf der Insel. Eine Route oder so haben wir nicht, das wird nach Lust und Laune entschieden. Falls ihr uns seht, können wir ja mal quatschen. Was fährst du? Bin schon sehr neugierig, nach allem was ich gehört und gelesen hab kanns eigentlich nur gut werden :D

Grüße
Andi
IMG_1693.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von RainerPhilipp »

Hallo Grobi,

bin kurz vor der Entscheidung über Ostern nach Korsika zu fahren.
Die Fähre Livorno - Bastia kostet übrigens 135,33 Euro
Livorno - Bastia 17.04.11 08:15
Bastia - Livorno 29.04.11 13:30
Da würde ich mich dann gerne einige Zeit mal an Euch mit ranhängen.

Grüße
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Grobi »

@Andy
schön dass ihr auch dort seit. Euer 7er ist ja leicht zu erkennen. Ich fahre einen weißen HZJ 8o mit Klappdach mit Würzburger Nummer. Wir würden uns freuen euch zu treffen :D

@Romain
Danke für deine Warnungen. Wir passen auf uns auf.

@Rainer
Wir haben es nie geschafft uns am Stammtisch zu treffen (ist ja auch eine wahnsinns Entfernung Würzburg-Schweinfurt :wink: ). Na dann treffen wir uns ganz einfach auf Korsika :lol:
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michaell
Beiträge: 173
Registriert: So 20. Jul 2008, 23:02
Wohnort: AUT

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Michaell »

Bei uns gehts auch anstelle nach Tunesien übermorgen ab auf die Fähre nach Bastia. Nach anfänglicher Enttäuschung steigt jetzt aber schon wieder das Reisefieber :P

sg Michi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Grobi »

Viel Spaß Michi.
Wie lange bleibt ihr??


Wenn das so weiter geht können wir ein BTT auf Korsika feiern :biggrin:
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
2mwalter
Beiträge: 58
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 15:24
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von 2mwalter »

Also wir fahren am 17. mit der Fähre nach Bastia und dann weiter nach St. Florant. Dort werden wir mal das erste Basislager aufschlagen und die Gegend um Cap Corse bis Calvi erkunden.
Dann geht es entlang der Westküste in den Süden. Ostküste werden wir auslassen.
walter
my toy is a toyo
[url]http://www.2m-adventure.at[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von RainerPhilipp »

Hallo Walter,
bin auch auf der Fähre Livorno-Bastia am 17.04.
Da sehen wir uns bestimmt. Hab nen weißen 78iger mit Aufstelldach.
Bis dann
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michaell
Beiträge: 173
Registriert: So 20. Jul 2008, 23:02
Wohnort: AUT

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Michaell »

Grobi hat geschrieben:Viel Spaß Michi.
Wie lange bleibt ihr??


Wenn das so weiter geht können wir ein BTT auf Korsika feiern :biggrin:


Hallo Grobi,

sorry, hab erst jetzt deine Antwort gelesen und bin mittlerweile wieder zurück - wir waren nur 9 Tage, aber die haben sich ausgezahlt :baeh:

lg Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Grobi »

Wir sind auch wieder zurück.
Korsika war der absolute Knaller. Rainer hat uns in Bastia am Hafen abgeholt und wir haben gleich am ersten Tag das Cap Corse umrundet. Eine Kurve nach der anderen. Geniale Ausblicke und ein wunderschöner Campingplatz Stella direkt am Meer war unser erster Tag.
Am zweiten Tag über Skt. Florent zum Campingplatz U Paradisu eine Einstimmung an Offroad was uns die nächsten Tage erwartete. Am Paradisu haben wir dann noch ein Pärchen aus Bamberg mit ihrem Syncro getroffen , die dann die nächsten Tage mit uns fuhren.
Am dritten Tag sind wir zum Strand von Alga Putica gefahren. Diese Strecke war schon ein bisserl heftiger. Auswaschungen von bis zu einen halben Meter Tiefe. Fahrspuren mit einer Breite vom Fahrzeug. Große Steine und steile Abstiege. Vor uns fuhr ein Franzose mit einem Syncro mit Straßenreifen und Kinder an Bord. Der hat uns ein bisserl ausgebremst. Fahrtzeit ca. 3 Stunden weil wir immer warten mußten bis der Franzose aus dem Weg war.
Dort am Strand trafen wir dann einige Offroader unter anderen auch ein Forumsmitglied mit seinem roten 79er mit mech. Winde. (Grüße ich hoffe ihr seit gut zurück gekommen). Wir übernachteten an wunderschönen Campground direkt am Strand.
Am nächsten Tag die Strecke zurück. Diesesmal ein bisserl schneller weil uns keiner bremste (1,5 Stunden). Wir sind dann über Ille Rousse weiter nach Lumio; Calvi durchs Gebirge nach Porto. Dies war eine ziemlich anstrengende Kurvenjagd und wir sind müde am Campingplatz in Porto angekommen.

Unsere nächste und härteste Tour ging von Ajaccio über den Punta di Tozzarella auf 1700 Meter. Die Strecke war am Anfang easy. Schöne kurvenreiche Teerstraße durch Korkeichenwälder. Im Roadbook stand ab einen gewissen Punkt sollten SUV-Fahrer umdrehen. Zu recht, denn was dann kam war alles andere als easy :shock: Hier war mehr Trailfahren angesagt. Sehr große Steine mussten überwunden werden, was dem Bulli fast die Kupplung gekostet hätte. Schneefelder und riesige Matschpfützen dazu kam noch das es regnete wie aus Strömen und es Arschkalt war.

Die nächste Tour führte uns über Sartenne wo wir ein bisschen Saitsiing machten und dann eine Route zu einem schönen Strand bei Tizzano suchten. Diese Strecke fing am Anfang wieder sehr einfach an. Wasserdurchfahrten ein paar kleinere Auswaschungen. Doch die Strecke wurde immer Enger und die Sträucher und Büsche kratzten ordentlich Lack. Leider konnten wir diese Strecke nicht bis direkt zum Strand fahren weil die Auswaschungenund Schlammlöcher immer größer wurden. Also zu Fuß zum Strand und relaxen.
Danach fuhren wir nach Bonifacio wo wir uns mit Jürgen und Inge trafen. Die von Sardinien hoch kamen. Es wurde wieder ein sehr lustiger und feuchtfröhlicher Abend.

Am nächsten Tag fuhren wir über den Monte Biancu (900 Meter) nach Porto Vecchio. Toller Aufstieg mit herrlicher Weitsicht bis nach Sardinien.



Alles in allem war Korsika ein absulutes Offroad Highlight. Tolle Strecken, knackige Passagen, Schneefelder, Wasserdurchfahrten ohne Ende. Gekrönt mit einem superklasse Team war es für mich einer der schönsten Urlaube die ich je gemacht habe. Danke an dieser Stelle nochmal an Markus Pfeffer von Roadbookshop.de für sein absolut geniales Roadbook, und an Rainer Phillip und Manni und Bine im Bulli für die schönen Tage.

Last but not least danke an meinen Sohn Julius für das Navigieren. Haste toll gemacht.
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von RainerPhilipp »

Ich kann mich Grobi nur anschließen.
Es war wirklich der Knaller. Das Roadbook ist wirklich empfehlenswert und es hat einen Riesenspaß gemacht. Die Gruppe hat gepasst. Dank auch an den besten Navigator aller Zeiten Julius "MacGyver".
Das war definitiv nicht das letzte Mal dass ich auf Korsika war.
Einen kleine Wehrmuthstropfen habe ich allerdings am letzten Tag noch mit erleben müssen. Einige Burschen auf Korsika klauen wie die Raben. Dem Nachbarn auf dem letzten Campingplatz haben sie über Nacht sein nagelneues Rennrad gerippt. Das ältere Rennrad seiner Freundin direkt nebendran war wohl nicht so interessant.

Grüße
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Muddy »

@Grobi und Rainer

Danke für eure Post ,wir wollen im August/September nach Korsika.
Kurze Frage welches Roadbook habt ihr benutzt das Korsika "Spezial" oder das "normale" Roadbook.
Ich bin zwar kein SUV Fahrere und auch kein OFF Road Neuling aber wir haben die 2 Hunde dabei und Frauchens Nerven sind auch nicht soo stark :biggrin:

Gruß

Ralph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Grobi »

Muddy hat geschrieben:@Grobi und Rainer

Danke für eure Post ,wir wollen im August/September nach Korsika.
Kurze Frage welches Roadbook habt ihr benutzt das Korsika "Spezial" oder das "normale" Roadbook.
Ich bin zwar kein SUV Fahrere und auch kein OFF Road Neuling aber wir haben die 2 Hunde dabei und Frauchens Nerven sind auch nicht soo stark :biggrin:

Gruß

Ralph




Moin Muddy,
wir hatten das normale Roadbook und das hat für das erste vollkommen ausgereicht.
Wenn Frauchen die "extremen" Strecken nicht so mag, kannst du dir im Roadbook locker die Strecken aussuchen die für euch die Richtigen sind. Markus hat in der Wegbeschreibung die Strecken hervorragend beschrieben.

Wenn ihr im August/September dort hin fahrt, stellt euch auf viele Besucher ein. Ein Campingplatzbesitzer sagte uns dass dann jeder cm² mit Zelten voll ist. Kümmert euch rechtzeitig um Fährtickets. Losfahren und versuchen in Livorno ein Ticket zu bekommen geht sicherlich in die Hose. Freunde von uns haben es diesesmal so versucht, und mussten dann über Sardinien nach Korsika einreisen :baeh: Außerdem ist online buchen sehr komfortabel! Man bekommt sein Ticket mit scan per Mail das man sich ausdruckt und im Hafen einfach vorzeigt. Fertig.


Viel Spass auf einer der geilsten Inseln im Mittelmeerraum
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Grobi »

....um euch den Mund ein bisserl wässrich zu machen, ein paar Bildchen :D
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild1.jpg (54 KiB) 797 mal betrachtet
Bild2.jpg
Bild2.jpg (42.71 KiB) 797 mal betrachtet
Bild3.jpg
Bild3.jpg (43.2 KiB) 797 mal betrachtet
Bild4.jpg
Bild4.jpg (38.89 KiB) 797 mal betrachtet
Bild5.jpg
Bild5.jpg (39.11 KiB) 797 mal betrachtet
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Korsika in den Osterferien

Beitrag von Grobi »

.....und mehr :D
Dateianhänge
Bild6.jpg
Bild6.jpg (53.69 KiB) 829 mal betrachtet
Bild7.jpg
Bild7.jpg (48.05 KiB) 829 mal betrachtet
Bild8.jpg
Bild8.jpg (44.14 KiB) 829 mal betrachtet
Bild9.jpg
Bild9.jpg (45.95 KiB) 829 mal betrachtet
Bild10.jpg
Bild10.jpg (45.57 KiB) 829 mal betrachtet
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“