Seite 2 von 2

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 15:57
von lip

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Romain,
vielen Dank für Dein Angebot. Eine Lux. Unterlage ist sicher besser als nichts. Wäre super wenn Du mir davon einen Scan schicken könntest. Email Adresse kommt per PM.
Trotzdem wäre es klassen, wenn mir noch jemand einen deutschen Schein schicken könnte.
Vielen Dank schon mal!
Grüße aus dem Schnee :P
Lip

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 14:35
von Francis
Romain hat geschrieben:Moment mal bitte
Heisst das dass man an diese US Vierkantrohre die sie drüben als Anhängekupplung haben einen EU Kopf findet und dranschrauben kann?


Ja, genauso ist es bei unserem FJ.

Gruß

Frank

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 14:56
von Romain
Danke, ich habe eine Anhängerkupplung komplett aus EU Land, also ohne diesen Vierkant. ich finde den zwar nicht übel da man daran ja bestimmt auch noch anderes anhängen kann (Winde zB)

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 20:32
von lip
Hallo zusammen,

ich habe mir heute eine US-AHK von Monoflex bestellt. Jetzt heißt es nur noch durch den TÜV kommen.... :evil:

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 13:11
von django1
Romain hat geschrieben:Moment mal bitte
Heisst das dass man an diese US Vierkantrohre die sie drüben als Anhängekupplung haben einen EU Kopf findet und dranschrauben kann?


Exaktement - das geht, hab ich so gemacht, frag mal bei AUKUP nach, da bekommst du nen Einsteckling mit Kugel für 3,5T von Monoflex.
DJANGO

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 13:14
von django1
lip hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir heute eine US-AHK von Monoflex bestellt. Jetzt heißt es nur noch durch den TÜV kommen.... :evil:


Wenns nicht klappt, kommm ich mt meinem vorbei und zeigs demTÜV menschen - is ja nich so weit nach NUE. :lol:

1,2 Stunen fahrt.
alternativ kannste ne Kopie von der Zulasung haben.

django

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 14:13
von polaramike
Moin!

Dank smokow, Romain und vor allem den Nestles habe ich nun die ersehnte 750kg-Eintragung für ungebremste Hänger. Nochmals Dankeschön an alle hilfsbereiten Seelen!

Mike

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 14:22
von Romain
Nichts zu danken und schön dass du eine Rückmeldung gegeben hast

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: So 18. Mai 2014, 23:43
von smokw
Mike,

Du bedankst Dich? Man bist Du ein Dinosaurier. Heutzutage schreibt man: "Wir müssen...und es ist alternativlos" :rofl:

Ich freue mich, dass es bei Dir geklappt hat.

Grüße

Piotr

Re: FJ Anhängelast / was ist bei Euch eingetragen

Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 12:42
von WayOfLife
Hallo Zusammen,
ich hole mal den alten Thread hier wieder raus weil es thematisch passt.

Ich bin gerade dabei meinen FJ Cruiser aufzulasten. Mit den Achslasten und der zulässigen Gesamtmasse hat es schon funktioniert (OME BP51 plus die größere Bremse des J15). Jetzt stehen noch recht sparsamme Werte für die Anhängelasten in den Papieren: 453kg/1500kg :rofl: . Mein Ziel wären die 750kg / 2800kg bzw. 3500kg bis 8% Steigung, die hier einige haben. Die dazu passende AHK die dies leistet ist bereits montiert (Westfalia Anhängebock für den J15, plus entsprechender Kupplungshaken).

Für die Abnahme/Eintragung der Anhänglasten wäre ein Foto einer Zulassungsbescheinigung hilfreich, wo die 2800kg bzw 3500 kg bis 8% Steigung bereits eingetragen sind. Kann mir dazu einer per PM helfen ? Die Halterdaten dürfen gerne unkenntlich gemacht werden, Fahrgestellnummer und die technischen Daten müssen aber lesbar sein.

Vielen Dank im vorraus.
Gruß Guido