Permanentallrad Umbau am GRJ

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 866
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Suedtaxi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Als ich vor ein paar Jahren meinen 1HD-T auf die große Schwungscheibe/Kupplung vom 1HD-FT umgerüstet habe, hatte ich zunächst eine Standardkupplung von Valeo verbaut, die allerdings dem Drehmoment nicht gewachsen war und bereits nach rund 4000 km zu rutschen begann.

Also hab ich mir über Frans bei AAI eine HD-Kupplung besorgt. Da war keine Nummer abgeschliffen - im Gegenteil, sie stand auch auf dem Karton. Die Kupplung funktioniert seitdem wie erwartet astrein.


Chris
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von cruisermax »

Wahrscheinlich machen die das nur bei größeren Umbau-Kits. Gerade die Umrüstung beim HZJ auf das H-Getriebe ist ja ein recht gefragter Umrüstsatz und birgt sicher auch eine gewisse Gewinnspanne. Ich habe bei AAI auch schon andere Ersatzteile gekauft und da wurden die Nummern nicht entfernt.
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 239
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Fritzz »

Kann man denn nicht hier im Forum einfach einen Thread aufmachen, in dem nach und nach Teilenummern eingetragen werden? Sobald das veröffentlicht ist (was es ja eigentlich soll, ist mir ein Rätsel, wie man daraus ein Geheimnis machen KANN - ja, schon klar, warum), hat es sich mit der Ritzerei. Dafür ist doch ein Forum da?
Und wie machen das Werkstätten in Afrika und sonstwo, die ja auch Teile bestellen und einbauen, wenn da ein Kunde vorbeifährt?
Da will man extra ein Auto, das eben auch transparent bei allen Teilen ist, und dann das. Hätte ich nicht gedacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2230
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von se7en6 »

Haha Fritzz, genau das ist aus besagtem Grund geschehen:
grj7x-nutzliche-teilenummern-und-nachrustungen-t77307.html
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von syphest »

So, die Teile sind jetzt alle bei mir (irgendwas fehlt sicher trotzdem noch) und bald kanns hoffentlich losgehen.

Ich hab mir meine Kardanwelle nochmal angesehen und glücklicherweise habe ich aktuell (vor allem durch die längeren Schäkel hinten) fast garkeinen Knickwinkel in den Gelenken. Eventuell kann ich einfach einkürzen, ohne ein Doppelgelenk verbauen zu müssen.

Die georderten Teilenummern finden sich in der Excel: https://bit.ly/3msFsRE

Ich habe das VTG 36310-6A340 aus einem HDJ100 genommen, gebraucht. Wahrscheinlich muss ich da noch ein paar Sensoren tauschen oder Blindstopfen anbringen, das kommt noch auf.
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von FrankBerlin »

Hallo Max,

dann wünsche ich mal gutes Gelingen, getreu der Aussage:
„Selbst ist der Mann! Pfeif auf die Händler.“
Schön, daß du das jetzt einfach mal durchziehst, trotz des teilweisen destruktiven Gejammers. Und trotz der Tatsache, daß das eine oder andere Kleinteil evt. fehlt, nicht paßt oder nachbestellt werden muß. Vielleicht steht es bald Community 2 - Dealer 0 . . .

Viel Erfolg!


vergessen:
in der verlinkten Tabelle finde ich nur ein paar Kleinteile aus dem Motorraum
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von syphest »

FrankBerlin hat geschrieben:in der verlinkten Tabelle finde ich nur ein paar Kleinteile aus dem Motorraum


Die Excel hat unten mehrere Reiter, übersieht man leicht :-)

Edit: habe alle mir bekannten Nummern zum VTG-Umbau ergänzt
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1958
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Odessa »

Viel Erfolg!
Bin gespannt wie es läuft/klappt.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 806
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Marsu »

Hallo Max,

hast du den Umbau mittlerweile erfolgreich durchgeführt?

Beste Grüsse
Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von syphest »

Negativ. Steht aber diesen Frühling an, zusammen mit Achsübersetzungen, HA-Locker und Fahrwerksmodifikationen :-)

Es kann sich nur noch um Jahrhunderte handeln
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 806
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Marsu »

Da wird ja mit der ganz großen Kelle angerührt! Achsübersetzung auch noch ändern, was hast du denn mit dem Wagen vor?
Wünsche gutes Gelingen.
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7663
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von quadman »

Das geht aber arg auf die Antriebswellen. Da ist permanenter Allrad in Untersetzung mit offenem Mitteldiff aber entspannter für den Antriebsstrag....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Reiti »

Eine Frage des Untergrunds.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von syphest »

Was ich vorhab:
255/100R16 fahren, größtmögliche Verschränkung beibehalten und gleichzeitig seriennahe Gesamtübersetzung erreichen. 4.10er Achsen mit 255/100R16 ist viel zu lang, mit 315/75R16 ist das ja schon unbrauchbar.

Das mit so großen Reifen erhöhter Verschleiß und höhere Belastungen auftreten ist klar. Alles kann man nicht haben :-)

Und klar, Sperren werden nur auf wirklich losem Untergrund eingelegt. Sonst fliegt einem gleich Alles um die Ohren

Teile liegen alle schon in der Werkstatt. Nur die Zeit fehlt bisher :-D
Der Fokus bei meinem 71er liegt eigentlich schon seit Anfang an eher auf anspruchsvollem Geländeeinsatz und weniger auf Fernreise. Dass ich aus dem Auto campen kann, muss zwar gegeben sein, aber alles eher spartanisch, da liegen jetzt nicht meine Prioritäten. Zweitbatterie, fest eingebauter Kühlschrank usw. hab und brauch ich alles nicht
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theskipper
Beiträge: 144
Registriert: So 22. Mai 2005, 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von theskipper »

@syphest

Was wurde eigentlich aus deinen Umbau auf permanenten Allradantrieb?
plädiere für artgerechte haltung der toyotas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1958
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Odessa »

Hab den Max vor kurzem besucht. Ich glaube fast der obige Stand ist noch aktuell :lol::
syphest hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 11:30 Teile liegen alle schon in der Werkstatt. Nur die Zeit fehlt bisher :-D
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“