Betriebsbremse HA

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von quadman »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das klingt gut. Wie hoch ist die Bremskraft laut Rolle?
Toyota gibt ja den Bremsdruck an. Zur Not den mal messen.
Wenn der Ok ist, liegt es wohl am Rest...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von Sugar109 »

Aufm prüfstand 184
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von hakim »

Hallo,
bei meiner HU wurden gemessen 365/HA links und 335/HA rechts bei Abbremsung 59% - ohne Mängel bestanden. Bei wieviel Prozent Abbremsung wurden denn deine 184 gemessen? Soweit ich weiß, muß seit 2012 jede Achse separat beurteilt werden und mindestens 58% Bremsleistung bringen.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MartinW.
Beiträge: 177
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 14:09
Wohnort: Liebenau

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von MartinW. »

Hi Zusammen,

ich habe jetzt mal in meine TÜV Berichte geschaut:
Letzter Prüfbericht im Rahmen der H-Prüfung vom 05.04.2022.

Bremswerte unbeladen:
1. Achse li 269 daN, re 231 daN,
2. Achse li. 141 daN, re. 108 daN

Natürlich bestanden.
Lese ich da was falsch, könnte es an deiner Prüfstelle liegen, oder hatte ich "Glück"?

Grüße
Martin
4Runner 3VZE 1991
FJ40 2F 1977

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von Sugar109 »

Bild
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von quadman »

Total spannend.
Beim der HU in 2015 hatte ich an der 2ten Achse li/re je 120daN Bremskraft. Abbremsung 39.1%
Mit dem Hinweis Bremswirkung Betriebsbremse der 2ten Achse gerade ausreichend.

2013 waren es Li/re 270/280 daN hinten. Alles ok.
2021 250daN li/re, das schrieb ich bereits.


Dann sind 120daN bei 2685kg zul.GG wohl die untere Schmerzgrenze :ka:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von hakim »

Hallo,
mein Hilux wurde auch schonmal mit 174/160 bei 40% Bremsleistung an der Hinterachse erfolgreich geprüft - dahinter stand dann aber der Vermerk "blockiert"! Ist das der springende Punkt? Da hatte ich nagelneue GENERAL Grabber A/T drauf, mit gutem Grip auf der Rolle. Bei dir Dennis steht "blockiert: nein". Langsam glaube ich, daß so ein Pkw-Bremsenprüfstand mit meinen Reifen vom Kaliber 285/75R16 auf einem 2,4to-Hilux u.U. auch mal überfordert sein kann. Ähnlich wie die nichtssagenden Stoßdämpferprüfungen auf der Rüttelplatte... :roll:
Nochmal @Dennis: Du hast geschrieben "(Das LSPV...) funktioniert in dem Sinn, das bei Verstellen der Gewindestange die Bremskraft stärker oder schwächer wird." Also das Ventil ist nicht gänzlich blockiert. Trotzdem kann es doch sein, daß z.B. wegen Ablagerungen am Regelventil dieses den Durchfluß Richtung Bremsen nicht ausreichend freigibt. In dem von mir oben geposteten Link hatte "Pioneer" ja dasselbe Problem wie Du: Bremsleistung da, aber nicht ausreichend für´s Blockieren der Räder selbst auf weichem Untergrund. Ich wette jedenfalls immer noch auf´s LSPV-Ventil! :methusalem:
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von Sugar109 »

Hat zufällig jemand ein link für das Proportionalventil, vll unter 250euro, und nocht grade aus dubai oder china.? Frankreich hätte eins für 282€.
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von quackderbruchpilot »

Sugar109 hat geschrieben:Hat zufällig jemand ein link für das Proportionalventil, vll unter 250euro, und nocht grade aus dubai oder china.? Frankreich hätte eins für 282€.


Das Teil aus Dubai ist schneller da als auf Frankreich und im zweifel toyota oem...
Aber eilig scheinst du es ja nicht zu haben, kannst auch über amayama aus japan bestellen. 8)
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 680
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Betriebsbremse HA

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Dennis,

das müsste auch für deinen Lux passen.
https://www.ebay.de/itm/374031529946?ha ... olid=10049

169.-
Till Kleinert
In den Heimerswiesen 9
63457 Hanau
Germany

Aber lade mal 200-300 kg last auf und geh zu einer andern Prüfstelle.
Mein HZJ ist mit 155 KN links und rechts abgenommen worden und das war in einem alten TÜV-Bericht von vor 20 Jahren genauso.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“