Vogelgezwitscher

2009 - 2023
bulli-von-toelz
Beiträge: 46
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:39

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von bulli-von-toelz »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi,

falls Du ausschliessen kannst, dass es von was anderem kommt als von den Rädern, dann vergiss, was ich schreibe, ansonsten checke mal die Auspuffverbindung vor dem Endtopf.
Die Flanschenden der Rohre werden von 2 Schrauben mit Federn zusammengespannt, dazwischen liegt ein Graphitring - so ist´s beim J12, ich denke bei Dir ähnlich.
Der verliert irgendwann seine Schmiereigenschaften, was zu zeitweisem Pfeifen, Quietschen, Zwitschern führt.
So war´s bei mir. Nervig und ich hab auch lange gesucht, weil´s im Stand ruhig war und auch beim dran rütteln keinen Laut gegeben hat.
Austausch der Federn allein hat nix geholfen, erst ein neuer Ring schaffte Ruhe.
Viel Erfolg und viele Grüße...

Christoph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

@bulli
das mit dem Auspuffgeräusch hatte ich auch schon, war aber nicht der Graphitring, sondern zu wenig "Luft" zwischen den Federschrauben und der Bohrung im hinteren Teil, wo die durchgehen.
Quietscht wie das Tier, woraus bei uns die Stelze gemacht wird, wenn's Futter gibt.
Auspuffbefestigungen kontrollieren und wenn nötig die besagten Durchgangslöcher nachfeilen, sollte 1,5mm Luft um die Bolzen sein, wenn der Graphitierte Konus zentriert.
PS: der Ring verliert nix, solange er nicht ausgeglüht wird.

@dotzi, danke fürs schnelle Verlinken

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Knalimera »

Also der Freundliche schließt Radlager definitiv aus; auch der ÖAMTC-Mann, der`s heute angeschaut hat; der Freundliche tippt auch auf eine dieser Dichtungen oder Aufhängung beim Auspuff; Temperaturmessung beide Achsschenkel nur 1 Grad Differenz; interessanterweise heute bei Regen und Außentemp. um 18 Grad nix zu hören....tu`weiter beobachten=lauschen und berichten.
LG Knalimera

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Knalimera »

Bremsklötze vorne bei 88.000 km TeileNr.: 0050446560320
Bremsscheiben vorne bei 90.000 km TeileNr.: 0054351260191

Bremsklötze hinten bei 105.000 km Unterlagen im Moment nicht verfügbar.

LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gurio
Beiträge: 56
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 13:22

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von gurio »

Servus Knalimera,

bin auch lange zwitschernd gefahren, dachte Mir immer das kann der 12`er ab :wink: so schnell zerlegt Er sich nicht.
war auch so :D
lediglich die Handbremsbeläge waren nicht mehr ganz so freigängig. Sozusagen ein wenig angegammelt.
Bei Mir zwitscherte der Wagen gerne im Hängerbertieb (auch 750iger) und lies dann laangsam wieder davon ab, bis zum nächsten Hänger.
Nu is gmacht und Ruhe.

N Gude

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Knalimera »

Und was hat gezwitschert?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gurio
Beiträge: 56
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 13:22

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von gurio »

Ja nu die Handbremsbeläge etc eben
Kam und ging bei Mir. Mal machte Er Musi und mal nich ..
Und da Dein Wagen auch schon BJ 2011 o.ä. ist, dacht I das könnt, wenn bei Wartung übersehen, der Grund sein
Hab lang gesucht und gegrübelt was nu sei,
Handbrems is gewartet und weg is.
Sollte bei Unseren Modellen konstruktiv dieser Punkt ähnlich gelagert sein, bzw hat sich nix groß geändert beim 12 zu 15, könnte das ja der Grund sein.

n Gude

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom R
Beiträge: 175
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 10:17
Wohnort: 92637 Weiden

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Tom R »

Also bei Vogelgetzwitscher denk ich sofort an meinen HZJ78 der übelst war.... Ursache: das "Lager" auf dem der Hebelarm der Kupplung gelagert war..., bei leichten Druck auf die Kupplung wars besser aber nicht weg. Da war kein Fett mehr und durch die Vibration im Antriebsstrang hat das wirklich wie ne Horde Vögel gezitschert beim Fahren, ganz hohe Frequenzen. Macht er ab und zu wieder, dann wird von aussen etwas Innenlager Schmierung aufgerbracht und ist wieder Ruhe....
Ich hatte auch Raddrehzahl abhängiges gehört was am Ende aber Käse war....
VG
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von fsk18 »

Vogelgezwitter könnte auch von einem Kupplungsausrücklager kommen, fällt mir grad so ein weil Toyota dafür ein Händchen hat :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von J9 Andy »

fsk18 hat geschrieben:Vogelgezwitter könnte auch von einem Kupplungsausrücklager kommen,
Leute, ernsthaft jetzt? :brokenbulb:
Knalimera hat geschrieben:auch beim Rollen mit N (Automat),



Aber ja, als temporär ebenfalls zwitschergeplagter war das auch meine 1. Idee.
Bis ich noch mal genau gelesen hatte. :biggrin:
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von fsk18 »

Ist doch wurscht. Es hilft sicherlich auch anderen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Knalimera »

Update: also das Radlager wars offensichtlich - Gottseidank - nicht: nach erneutem Abschmieren aller Nippel war das Geräusch mehr/minder weg und ist auch nach ca. 4000km u.a. Griechenland anfangs ganz selten - kurz - aufgetreten und war jetzt nicht mehr zu hören.
Vielleicht haben die beim letzten Abschmieren (im Dezember 2016 nach Gradisca) was falsch gemacht? Zuwenig reingedrückt oder ist ein bissl Dreck mit reingekommen? o.ä.
LG Knalimera

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Knalimera »

..zwitschert wieder, werde mich mit dem Auspuff beschäftigen müssen.
bulli-von-toelz hat geschrieben:falls Du ausschliessen kannst, dass es von was anderem kommt als von den Rädern, dann vergiss, was ich schreibe, ansonsten checke mal die Auspuffverbindung vor dem Endtopf.
Die Flanschenden der Rohre werden von 2 Schrauben mit Federn zusammengespannt, dazwischen liegt ein Graphitring - so ist´s beim J12, ich denke bei Dir ähnlich.
Der verliert irgendwann seine Schmiereigenschaften, was zu zeitweisem Pfeifen, Quietschen, Zwitschern führt.
So war´s bei mir. Nervig und ich hab auch lange gesucht, weil´s im Stand ruhig war und auch beim dran rütteln keinen Laut gegeben hat.
Austausch der Federn allein hat nix geholfen, erst ein neuer Ring schaffte Ruhe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Lass den Auspuff durch ausbauen eines Gummielementes ein paar km schief hängen, zur Geräuscheingrenzung, siehe mein Beitrag oben.
Sg Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Knalimera »

Gute Idee.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Vogelgezwitscher

Beitrag von Knalimera »

Gute Idee, hab einmal ein bissl gemost dort, Geräusch hat sich geändert.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“