Bremsenprobleme

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Kopp Andi
Beiträge: 17
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 17:10

Bremsenprobleme

Beitrag von Kopp Andi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

HEI,HEI,

Ich weis auch was !!!

Habe auch mal den Hauptbremszylinder überholt und beim wieder einbauen vergessen den Druckstift (der den zylinder betätigt) wieder neu einzustellen!!
Der Effekt is genau so wie du`s beschreibst , also Deckel auf und los gehts!

Good Lux, Andi
Wer keine Fehler macht, probiert nicht genug neue Dinge aus !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiluxsuperduty
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 15:22
Wohnort: Warstein

Bremsenprobleme

Beitrag von Hiluxsuperduty »

Mann, das geht ja ab hier! Dank erstmal an alle!
Also mit dem HBZ könntet ihr vielleicht recht haben. Allerdings kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen, da ich den erst vor kurzem eigebaut habe. Der war aus einem Runner mit 100tkm und machte einen top Eindruck. Ich wechsel den trotzdem mal. Vielleicht kann ich ja dann wieder schlafen.

Bitte noch mehr Vorschläge, ist besser!

Thanx to all,

Marc
ARB, OME und SED! TJM, OCB, ohje oh je!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BTHein
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jun 2013, 11:40

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von BTHein »

Hallo Marc,

hoffe, Du kannst mir helfen!
2004 hattest Du mit den Bremsen am Hilux Probleme (siehe Text unten)!
Genau so wie Du es geschildert hast, ist es bei mir seit einiger Zeit auch!
Habe eigentlich alles schon gewechselt und 1000 mal auf unterschiedlicher Weise entlüftet. Das Pedal bleibt schwammig und vorne bekomme ich die Räder nicht zum blockieren.
Leider fehlt das Ende von Deiner Geschichte!

Würde mich riesig freuen!

Schöne Grüße
Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von Muecken_manni »

Hallo...
wage auch einen "lese im Kaffesatz" Ansatz... Sind noch dir Original "Gummibremsschläuche" vorne montiert ??
Bei einem meiner "älteren" Schätzchen, haben sich auch mehrere Experten totgesucht, weil extrem schlechte Bremsleistung: Pedal hart, aber trotz hohem Kraftaufwand----> wenig Bremsleistung und dann eben auch eher hinten:

Die Gummibremsleitungen waren regelrecht "zugequollen"---- deswegen sollen die wohl auch regelmässig getauscht werden.... gesagt -- getan: Sofort wieder normaler Bremsdruck, und kein "hartes" Pedal mehr !

Vielleicht auch mal checken..
Manne



www.world-explorer.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiluxsuperduty
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 15:22
Wohnort: Warstein

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von Hiluxsuperduty »

Hi!

Ist ja nur ein paar Tage, dass ich diesen Fred gestartet hab.....
Also was das Prooblem vor 9Jahren verursacht hat, weiss ich echt nicht mehr. Sorry!
Luft war es nicht...
Was Mückenmanni da schreibt, klingt echt nicht doof und eventuell solltest Du diesen Weg erstmal gehen.

War das bei Dir ein schleichender Prozess oder von heut auf morgen?

Grüße,
Marc

Ach ja: Herzlich willkommen im Forum!
ARB, OME und SED! TJM, OCB, ohje oh je!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BTHein
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jun 2013, 11:40

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von BTHein »

Hallo zusammen und danke für die Tipps!

Also, die Bremsschläuche, Bremssattel, Hauptbremszylinder, Beladungsregler, Bremskraftverstärker wurden schon gewechselt. Immer genau das gleiche Bild! Habe den hinteren Kreis und auch mal die Leitung zum Laderegler mal verschlossen. Stößel im Hauptbremszylinder wurde auch sehr genau eingestellt. Beide Abgänge vom HBZ direkt verschlossen. Ergebnis: Pedal blockt, also soweit i.O.. Die Bremsen reagieren schon recht schnell, aber die Vorderräder blockieren einfach nicht!!! Das Pedal lässt sich immer sehr leicht bis zum Anschlag durchtreten. Auch ein "Pumpen" verbessert nicht die Situation. Da gibt es doch eigentlich nichts mehr, oder?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7839
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von toyotamartin »

Mal ganz doof: schraub mal einen Bremsschlauch vorne ab-tritt auf die Bremse und schau nach wie die Bremsflüssigkeit rauskommt--- wenns nur tröpfelt weißt du schon mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BTHein
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jun 2013, 11:40

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von BTHein »

Hallo,

die Bremsschläuche habe ich schon gewechselt. Beim Entlüften der Vorderräder sprudelt es volle Pulle! Was mich wundert, ist der ganz leichte Pedalweg, ohne Widerstand bis zum Anschlag. DA ich nach hinten alles mal verschlossen habe, kann es ja eigentlich nur vorne liegen. Eine Antwort bin ich noch schuldig: Das Problem mit den Bremsen kam schleichend. Eine Leckage kann ich ausschließen. Absolut irre!

Gruß

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von Loafi »

Servus

Ok, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn Du alles Neu hast, Deine Leitungen nicht geknickt und auch die Schläuche in Ordnung sind, ordentlich entlüftet ist, kann es noch an den Belägen/Scheiben selbst liegen.
Sind da verschmierte oder harte Teile drin ??

Andere Frage, hast Du die original Scheiben / Sättel drauf, (bei Sätteln gibt es große Qualitätsunterschiede im Zubehörhandel, von eBay sprechen wir besser garnicht)) und was für Reifen hast Du drauf.

Du schreibst was von "blockt" nicht !! also mit 35ern bekomm ich meinen auch nicht zum blockieren.....


Nur so als Anregung....
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BTHein
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jun 2013, 11:40

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von BTHein »

Hallo,

ja, da ist natürlich was dran, das große und breite Räder immer schlechter bremsen bzw. blockieren. Ich habe 31x10,5 von Goodrich drauf (50/50)! Funktionierte aber bis dahin eigentlich. Bremssattel und Klötze wurden ausgetauscht, Scheiben nicht, da sie für mich gut aussehen. Fast alle Materialien habe ich übers Internet bestellt. Gehe davon aus, das die i.O. sind, da das Verhalten nach den Tauschen immer gleich blieb. Habe den Wagen mittlerweile 15 Jahre. Das Problem was ich sehe, ist das weiche Pedal (reagiert sehr schnell) das ich ohne großen Widerstand bis zum Anschlag treten kann. Die Vorderräder bremsen dabei schlecht ohne zu blockieren.

Vielen Dank, habt ihr noch Ideen .......

Gruß

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: AW: Bremsenprobleme

Beitrag von Colt »

Kann es sein, dass ein falscher Hauptbremszylinder verbaut wurde? Mit einem zu kleinen Durchmesser wäre das beschriebene Verhalten möglich. Oder alternativ ein Bremssattel mit zu großen Kolben?

Viele grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von La4200 »

Schau dir mal deine Bremsschläuche an! Da wird bestimmt irgendwo einer "weich sein" . Der wirft wie eine kleine Unke beim Bremsen eine hübsche kleine Gummiblase!
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
büffel71
Beiträge: 293
Registriert: Di 13. Apr 2010, 17:17
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von büffel71 »

aloa
mal ne blöde ide bzw fraage . is abs verbaut ?
vrsuchmal den anlekpunkt des alb zu verkurzen od verlängern
meine damit das gestange von der achse zum hebel des alb
is das fzg beladen ? bisl gwicht auf die hi achse
mal alb beim vorderen t stück blindmachn , dann sollt er blockiern
und ganz pervers, die leitungen am hbz umdrehn :(
nur als anregung
büffel
aloa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7839
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von toyotamartin »

Vielleicht nochmal von unten entlüften...hab vor einiger Zeit auch so ein Problem bei einem BJ40 gehabt,ordentlich entlüften,ein paar Liter(neue) Bremsflüssigkeit gingen bei mir drauf dann wars spürbar besser.Ich empfehle Entlüften mit Kompressor über die Entlüftungsschrauben,da gibt es günstige Entlüftungsgeräte die saugen die Bremsflüssigkeit am Nippel ab,da sieht man dann am durchsichtigen Schlauch die Luftbläschen..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von Muecken_manni »

Hallo Gemeinde, Schlechtbremser,

..vielleicht doch ein "Reibpaarproblem":

siehe diesen Thread, bei dem ich meine "Erfahrungen" mit neuen Scheiben / Belägen mitteilte:

neue-bremsen-fallig-t39875.html


Es waren tatsächlich ca. 1000KM bis ich eine ordentliche Bremsleistung hatte:
Vorher: Pedal hart und volle Rotze reintreten....

Vielleicht passen die "Ebay" Beläge und die Original (?) Scheibe wirklich nicht... oder die erste Schicht ist durch die Versuche schon "Glashart".... dann geht auch nix mehr..

Auch Colt´s Ansatz ist interressant.... hatte ich auch schon mal beim Zusammenbau eines Rennkartes: Die Bremskolben der Brembozange falsch in den Bremssattel gesteckt... waren auf der Scheibenseite "Hohl" und damit erreichts du "falsch" herum keinen Anpressdruck an die Scheibe... Pedal trotzdem hart.

Versuch: die zentrale Frage ist ja: erzeugen die Zangen die benötigte Zustellkraft auf die Scheibe ?? Ja oder Nein??
-->Bremssattel Runterschrauben...... Kiefernbrett in Bremsscheibendicke dazwischen.... Knack, Knack erstmal der Beweis für zumindest brauchbare Kraft....
Wenn nix Knack,Knack kanns nur an Scheissteilen liegen, oder an der Hydaulischen Kraftübersetzung...

Vielleicht hilfts...

Manne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Warum_nicht
Beiträge: 34
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 18:08

Re: Bremsenprobleme

Beitrag von Warum_nicht »

Hallo,
wenn kein Gerät zum Bremsen entlüften zur verfügung steht kann man sich auch so Sicher helfen:

http://www.louis.de/_3014dff9a03e85f91e ... r=10002823

Kostet nicht die Welt, aber funktioniert sicher :wink:
Die gibt es in vielen Längen, und Gewinden, am besten mit einer alten mal hin oder ausmessen.

Gruß
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“