BTT 2023: Verbesserungsideen

Das nÀchste BTT / next Meeting: 6.-8. September 2024
Benutzeravatar
Landkind70
BeitrÀge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: AllgÀu
Kontaktdaten:

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von Landkind70 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

joe34 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 10:14
Mir/uns fiel deutlich der Trend zum zweit Hund auf, kam mir vor Nachts wie in Griechenland etc. fÀngt einer an, kommt der NÀchste hinzu. Dann schön das Kacki vor unserer "Burg" machen, wovon die Resten dann ja auch brav eingesammelt werden, was von einem Hund weniger auffÀllt, als wenn das Gezerre von 3 Hunden am Herrchen nagt.
W
Gruß, Micha
Diesen Kommentar verstehe ich nicht !! Wir gehören zu den Menschen die dem Trend zum 2t Hund erlegen sind ! Und ja, unsere Hunde sind an einem Morgen als wir aus dem Auto sind mal kurz 30 m ausgebĂŒxt - max. 20 Sekunden bis wie sie an der Leine hatten. War unser Fehler !!
Sorry vor allem an Uli - Theo hat wohl nahe eurem Cruiser gepisst - dadurch konnte ich ihn aber einholen... :(

Auch haben wir sie am Sonntagnachmittag, ab ca 15:00 Uhr, als noch 10 Autos auf dem gesamten GelÀnde standen, frei laufen lassen :evil:
( aber das hat ja keiner von euch mehr gesehen...)

GrundsĂ€tzlich liegt es aber nicht daran wieviele Hunde an der Leine gefĂŒhrt werden - wir haben unsere im Griff und auch meine kleine Frau kann beide vernĂŒnftig fĂŒhren !
Der/die den Hundeschiss von einem Hund beseitigt, der/die beseitigt dies auch fĂŒr seinen 2ten oder 3ten - der/die es nicht bei einem schafft, der/die schafft es auch nicht bei 2!
auch gebellt wurde kein einziges Mal ! Was ich aber ĂŒbrigens auch von anderen Hunden in der Nachbarschaft nicht wahrgenommen habe !

Ich verstehe das nicht jeder mit Haustieren kann und muss !! Alles Gut !

Mich nervt aber dieses - ĂŒber einen Kam scheren - gewaltig !! :roll:

Etwas mehr Toleranz wĂŒrde oftmals auf allen Seiten gut tun !! Ich reg mich ja auch nicht mehr ĂŒber irgendwelche Berufsjugendliche auf die immer noch jedem zeigen mĂŒssen das sie ne ĂŒberdimensionale JBL Box besitzen... :wink:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
BeitrÀge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von BJ Axel »

Vielleicht wĂ€re bei der zukĂŒnftigen AnkĂŒndigung folgender dezente Hinweis sinnvoll - oder ich reagiere ĂŒber, #kannjamanchmalsein

"- Dies ist nicht die Essener Motorshow. Hier gibt es keine extragroßen AusstellungsflĂ€chen fĂŒr Dein Fahrzeug (außer Du bist in der HĂ€ndlermeile). Deswegen parke bitte geordnet und platzsparend.
- Beim Parken kann ein anderes Fahrzeug auch relativ dicht neben Deinem stehen. Und das ist kein Problem, denn Flugrost ist nicht ansteckend und alle BTT'ler sind nette Menschen. Meist gibt es sogar ein Bier fĂŒr umsonst!
- Du musst sogar damit rechnen, dass jemand Dein Auto ansieht und - Achtung - berĂŒhren will!
- Und das Schlimmste zum Schluss: Es kann staubig und schmutzig werden. Und zwar RICHTIG. Wenn Du also Sorge um Metallic-Lack und Chromgebimsel hast, ist Essen vermutlich die richtigere Wahl."
23 Jahre Power-Trax.de - IngenieurbĂŒro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
BeitrÀge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von netzmeister »

coke hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 09:08* Samstag 1-2 Programmpunkte fĂŒr Kinder - im Vergleich zum letzten Mal waren (aus meinem Bauch raus) deutlich mehr Familien da
* Noch 1-2 Food Trucks als Alternative zu Bratwurst/Pommes hÀtten bestimmt auch Anklang gefunden

Kinderbetreuung hatten wir recht lange, das lief aber aus dem Ruder: Beim letzten Mal wurden die Kids mehr oder minder nur noch abgeliefert. Eine Kinderbetreuung ĂŒberdenke ich gerade wieder, aber das ist ein enormer Aufwand. Wir werden sehen.

Was die Food Trucks bzw. verschiedene Essens-StĂ€nde angeht: Klar wĂ€re da schön. Ich mag die Abwechslung auch sehr, es lockert die AtmosphĂ€re auf, es ist lecker, es ist fĂŒr jeden was dabei. Dann ist unser BTT-Metzger Michael Gensler allerdings "raus", denn fĂŒr mehrere Essens-StĂ€nde essen unsere BTT-Selbstversorger einfach zu wenig "auswĂ€rts".
NĂ€chstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhÀltlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
BeitrÀge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von netzmeister »

Was die Drohnen angeht: Ich hatte zwei Kamera-Teams vor Ort, die beide eine Drohne dabei hatten. Eine davon hat nur ein Mal kurz ein Übersichtsbild aus großer Höhe geschossen, die andere war die kleine Drohne, die mit Brille geflogen ist. Wenn es wirklich die war, die unangekĂŒndigt und ungefragt unter der Markise durchgeflogen ist, dann werde ich das klĂ€ren. Das ist nĂ€mlich nicht Sinn der Sache. Als ich dabei war, ist der Kollege aber sehr umsichtig und anstĂ€ndig damit umgegangen.

Ich werde das erfragen.

Aber es waren auch andere Drohnen unterwegs. Zwei hatten mich gefragt, und ich hatte sehr klar "Nein" gesagt: Nicht ĂŒber Menschen, nicht ĂŒber Autos. Das wurde auch verstanden und akzeptiert. Aber die Dinger sind mittlerweile so weit verbreitet, dass ich das nicht kontrollieren kann. Einer bin ich am Samstag Mittag hinterher, aber ich konnte keinen Piloten dazu finden.
NĂ€chstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhÀltlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
BeitrÀge: 493
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von Stephan34 »

BJ Axel hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 10:39 Vielleicht wĂ€re bei der zukĂŒnftigen AnkĂŒndigung folgender dezente Hinweis sinnvoll - oder ich reagiere ĂŒber, #kannjamanchmalsein

"- Dies ist nicht die Essener Motorshow. Hier gibt es keine extragroßen AusstellungsflĂ€chen fĂŒr Dein Fahrzeug (außer Du bist in der HĂ€ndlermeile). Deswegen parke bitte geordnet und platzsparend.
- Beim Parken kann ein anderes Fahrzeug auch relativ dicht neben Deinem stehen. Und das ist kein Problem, denn Flugrost ist nicht ansteckend und alle BTT'ler sind nette Menschen. Meist gibt es sogar ein Bier fĂŒr umsonst!
- Du musst sogar damit rechnen, dass jemand Dein Auto ansieht und - Achtung - berĂŒhren will!
- Und das Schlimmste zum Schluss: Es kann staubig und schmutzig werden. Und zwar RICHTIG. Wenn Du also Sorge um Metallic-Lack und Chromgebimsel hast, ist Essen vermutlich die richtigere Wahl."
Ich, mit leichter Soziophobie, habe zwar nicht das Selbstbewusstsein es wie Axel auszudrĂŒcken :biggrin: , aber im Kern trifft es die Sache. Manche WĂŒnsche machen mir ein klein wenig Angst. Es ist ein Event von UNS und der Netzmeister schafft nur die Möglichkeit. DafĂŒr sei den Organisatoren gedankt!!!
In diesem Jahr nicht dabei gewesen

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
4x4orca
BeitrÀge: 182
Registriert: So 1. Jul 2007, 23:17
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von 4x4orca »

ikarus hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 20:07 ...
Zum Schluss noch ein Punkt, der vermutlich nur mich und sehr wenige Andere betrifft:
Ich empfand das gelbe TeilnehmerbĂ€ndchen als sehr unangenehm (kratzig / juckend). Mein Nachbar zeigte mir dann eine Möglichkeit, wie man das BĂ€ndchen "abnehmbar und wiederverschließbar" macht und man es wenigstens beim Schlafen abnehmen kann. Trotzdem hatte ich nach dem BTT eine deutliche Rötung am Handgelenk. Mit den textilen BĂ€ndchen, wie sie teilweise zu anderen AnlĂ€ssen/Zwecken vergeben werden, hatte ich noch nie Probleme.

...
Ich kenne das mit dem roten Handgelenk auch. Wenn ich eine Uhr trage, kann man 2 Tage spÀter noch die Zeit auf der Haut ablesen.

Deshalb:
Der geĂŒbte Festivalbesucher steckt den kleinen Finger unter das Band, bevor es zugeklebt wird. Dann schlabbert das Band schön locker am Arm und dann bekomme ich auch keine rote Haut.
zu wenig

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
BeitrÀge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: sĂŒdlich des Chiemsees

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von Odessa »

Warum essen die Buschtaxler zu wenig auswÀrts? Ich wollte am Samstag kurz nach Mittag noch eine Haxe bestellen und sie waren leider schon ausverkauft...

FĂŒr die unliebsamen Drohnen nehmen die jagenden BTTler beim nĂ€chsten Mal einfach die Flinte mit (2mm reicht, aber Stahlschrot - wir sind am GewĂ€sser!) :rofl:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ikarus
BeitrÀge: 107
Registriert: Sa 23. Jun 2018, 15:50
Wohnort: Ostwestfalen

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von ikarus »

4x4orca hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 16:07 Ich kenne das mit dem roten Handgelenk auch. Wenn ich eine Uhr trage, kann man 2 Tage spÀter noch die Zeit auf der Haut ablesen.

Deshalb:
Der geĂŒbte Festivalbesucher steckt den kleinen Finger unter das Band, bevor es zugeklebt wird. Dann schlabbert das Band schön locker am Arm und dann bekomme ich auch keine rote Haut.
Ich bin zwar kein geĂŒbter Festivalbesucher, wohl aber ein geĂŒbter BĂ€ndchentrĂ€ger.
WĂ€hrend der Coronazeit mussten/durften an meinem Arbeitsort die geimpften Mitarbeiter auch ein BĂ€ndchen tragen.
Diese unterlagen dann weniger Restriktionen als die ungeimpften "Nicht BĂ€ndchentrĂ€ger". Da hab ich dann ĂŒber ein Jahr Erfahrungen im BĂ€ndchentragen gesammelt und hatte keine Probleme damit.
Den Trick mit einen Finger weit Platz unter dem BĂ€ndchen habe ich schon beim ersten BĂ€ndchen angewendet. Dann habe ich das Erste gegen einen Neues an der Kasse umgetauscht (das ging völlig problemfrei) und halt zwei Finger breit Platz gelassen. Das hat aber auch nicht wirklich was gebracht. Meine Uhr habe ich ĂŒbrigens drei Tage ununterbrochen getragen und konnte, nachdem die Uhr ab war, die Uhrzeit nicht einmal erahnen.

FĂŒr nĂ€chstes Jahr werde aber vorsorglich Handgelenk SchweißbĂ€nder mitnehmen und das BTT-BĂ€ndchen darĂŒber machen.
Dann ist das Problem auch gelöst!
Da war ich wohl ein Einzelfall, der Probleme mit dem BTT-BĂ€ndchen hatte.


netzmeister hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 17:11 Kleine Frage noch, die mir persönlich wichtig ist: Mir wurde berichtet, die Duschen oben in der Burg seien irgendwann tagsĂŒber fĂŒr lĂ€ngere Zeit (mehr als eine Stunde) abgeschlossen gewesen. Kann das jemand bestĂ€tigen oder widerlegen?
Ich war Samstag gegen 13:00 in der Burg duschen - da ist mir nichts aufgefallen. Als ich die Burg verließ kam mir eine junge Frau (gut wiedererkennbar} mit Handtuch und Duschzeug entgegen.
Meine Frau ist dann ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde spĂ€ter duschen gegangen und hat eben diese Frau wartend von den Damenduschen angetroffen, weil offenbar die TĂŒr verschlossen war. Meine Frau hat dann ordentlich an der TĂŒr zu den Duschen gewummert. Danach wurde diese von innen geöffnet. Ob dort abgeschlossen war oder die TĂŒr nur klemmte, weiß meine Frau aber auch nicht mehr.


Gruß

Theo
Land Cruiser GDJ 150, BJ 2018, EURO 6d-TEMP, Webasto Thermo Top C, BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 265/70R17 auf Borbet CWE (schwarz) 8,0 x 17, Dual-Batteriesystem mit Redarc BCDC1225D, Bear-Lock, Safari Snorkel (geTÜVt).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RiKi
BeitrÀge: 18
Registriert: Di 13. Jan 2015, 19:19
Wohnort: Bietigheim /Baden

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von RiKi »

Wenn es mit der Anzahl von Markenfremder Weißware und Asphaltfeilen so weitergeht wĂ€re eine Überlegung ob man bei der Einfahrt in das Camp mindestens 30cm auf der VerschĂ€nkungsrampe schafft 😜😎
Reisen bedeutet nichts anderes zu hinterlassen als die Spuren im Sand
und nichts mitzunehmen als die Erinnerung .

Gruß Michel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
BeitrÀge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von cruisermaddin »

Oha, dann mĂŒsste ich ja 3 Tage messen......... bist Du wahnsinnig? :D :biggrin: :wink: DAS halte ich nicht durch......... auch ohne Freibier nicht.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
BeitrÀge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von BJ Axel »

RiKi hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 12:51Wenn es mit der Anzahl von Markenfremder Weißware und Asphaltfeilen so weitergeht wĂ€re eine Überlegung ob man bei der Einfahrt in das Camp mindestens 30cm auf der VerschĂ€nkungsrampe schafft 😜😎
Ein 30x30cm-Graben zur "Überschreitung" wĂŒrde auch helfen.
Entweder man schafft es "Out of the Box" oder hat Sandbleche dabei. Beides qualifiziert fĂŒr's BTT! :elk:
Zuletzt geÀndert von BJ Axel am Mi 13. Sep 2023, 13:39, insgesamt 1-mal geÀndert.
23 Jahre Power-Trax.de - IngenieurbĂŒro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
BeitrÀge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von Reiti »

Mir ist ein netter Mensch in einer tiefergelegten Weißware lieber als ein Depp in einem Cruiser😁.

Brauchen wir eine BeschrÀnktheitsrampe?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
BeitrÀge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von cruisermaddin »

..... so weltoffen ist man anscheinend doch nicht...... fahrt ihr nicht auf CP®s, wenn dort ®Weißware®steht?
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pikipiki
BeitrÀge: 850
Registriert: Fr 4. MĂ€r 2011, 11:18
Wohnort: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von pikipiki »

Moinsen
Wenn ich eure VerbesserungsvorschlĂ€ge so ĂŒberschlage kann ich eigentlich nichts davon so richtig nachvollziehen....Leute das ist eine Veranstaltung mit Allradfahrzeugen, nicht alle sind so hochgezĂŒchtet mal eben 5 Tage autark zu stehen und wenn da mal ein 6 Zylinder angeschissen wird um abends ein kaltes Bier zu haben.....so what.Wenn ich so ĂŒber vergangene Treffen nachdenke zb Storndorf "Kuhfladen" auf der Wiese....ein Skandal. Oder sich ĂŒber gemĂ€hten oder nicht gemĂ€hte Rasen aufzuregen....echt jetzt. Beispiel Beuren: wir haben immer oben auf der Wiese direkt am FahrgelĂ€nde gestanden. Bei trockenheit hats da gestaubt wie sau......aber da hat sich keiner beschwert oder die Toiletten und Dusche bei Regen da waren Gummistiefel angesagt usw usw.....wo ist bloß unsere Toleranz geblieben.
Mir hat das Treffen einfach nur unglaublich Spaß gemacht

.

.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
BeitrÀge: 381
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von Ragnarök »

cruisermaddin hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 13:05 Oha, dann mĂŒsste ich ja 3 Tage messen......... bist Du wahnsinnig? :D :biggrin: :wink: DAS halte ich nicht durch......... auch ohne Freibier nicht.
Das wird dann wirklich anstrengend. Vor allem, wenn die EnglÀnder es dann nachts probieren sollten, bevor sie ins Bett geschickt wurden... :alarm: :D

Habt ihr die Ergebnisse eigentlich schon sortiert?
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
BeitrÀge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: BTT 2023: Verbesserungsideen

Beitrag von cruisermaddin »

Ja, habe ich, werde heute die Ergebnisse noch selber in der Rubrik einstellen......... um Netzi in der Nachbereitung etwas zu entlasten......

@ Pikipiki: DAS haben wir uns gestern Abend auf der Couch auch gedacht..........
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

ZurĂŒck zu „Das Buschtaxi-Treffen / The Buschtaxi Meeting“