Diese gottver***ten Steckachsen

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Benutzeravatar
toyotamartin
BeitrÀge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von toyotamartin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kaufst endlich a Flex..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
BeitrÀge: 304
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von PEOPLES »

Also die Flex ist nichts "böses", das auftrennen von inneren Lagerringen die auf irgendwelchen Achsen fest sitzen ist Standard. Da wĂŒrde ich auch nicht lang rummachen.
Sachen "warm" machen ist halt auch immer doof, wenn es sich um wÀrmebehandelte (idR. aber nicht nur) StÀhle geht. Die macht man mit solchen Aktionen halt auch mal weich und die bleiben danach auch weich. Die Achse selbst wahrscheinlich nicht, aber LagerstÀhle und so dann schon. Deswegen die auch nicht zu warm machen.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
BeitrÀge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von Reiti »

Millimeterscheibe oder SĂ€ge, wurde, glaube ich, schon mal gesagt.

HĂ€tteste besser nen Toyota gekauft, die gammeln nicht so.đŸ€„

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Ich hab ne Flex in klein, zwei in groß und im schlimmsten Fall kann ich noch nen TrennjĂ€ger vom Nachbarn holen
So đŸ˜€
đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł
Ich hab nur keine Ahnung von dem was ich hier gerade tue 🙈
Von daher setz ich nix trennendes ein, wenn ich nicht sicher bin 😉
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Ok, ich werd also demnÀchst die Flex in die Hand nehmen
Hab heute nochmal versucht, die Schraube dazu zu bewegen sich zu bewegen
Fehlanzeige đŸ€·â€â™€ïž
Trotz viel Druck mit schraubzwinge und etwas Hitze aus Tina Turners Bunsenburner tut sich da nix außer komisch riechen đŸ€Ł
Wie is dieses Lager eigentlich aufgebaut?
Dachte das seien nur so GummihĂŒlsen die dieses "Metall auf Metall" verhindern sollen
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
BeitrÀge: 2737
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von Jelonek »

ist das nicht ein VW ? :biggrin:
coooole Arbeit LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
BeitrÀge: 209
Registriert: Di 21. Okt 2014, 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von Kat i »

Das sieht aus wie die Achse vom LJ. Da wird der Ring mit der Presse entfernt, das geht ziemlich gut. Dazu benötigt man eine HĂŒlse, es gibt einige Youtubefilme darĂŒber.
Viele GrĂŒĂŸe
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Hey Mathias
HÀttest du dazu eventuell nen Link oder ne Phrase unter der ich suchen könnte?
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Jelonek hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 14:33 ist das nicht ein VW ? :biggrin:
coooole Arbeit LG
Na ja, eigentlich isses ja en Toyo
Soviel ich weiß, sind von VW nur die Embleme im KĂŒhlergrill, Heckklappe und auf dem Lenkrad und die hinteren Gurte
Wurde mir zumindest mal so erzĂ€hlt 🙈
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Sorry doppelpost
Zuletzt geÀndert von willsau am Do 17. Aug 2023, 10:20, insgesamt 1-mal geÀndert.
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Wunderschönen guten morgen und....
Tschakkaaaaa 😁
Ich hab die Steckachsen frei đŸ€˜
Nachdem ich alles mögliche noch ausprobiert habe, wollt ich zu guter letzt dann doch eurem Rat folgen und die Flex ansetzen.
Nur,watt soll ich sagen, das hĂ€tte meiner Meinung nach gar nicht hin hauen können đŸ€”
Bitte erklĂ€r mir mal einer, wie man da die Buchse einschneiden soll, ohne Steckachse ider andere relevanten Teile dabei zu verkriesknaddeln? 🙈
Ich bin dann einfach beim ToyohĂ€ndler um die Ecke auf die Knie gefallen und hab um das Sonderwerkzeug gebettelt đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł
Damit und mit der 60 Tonnenpresse meines Lieblingsnachbarn haben wirs dann geschafft đŸ€˜đŸ˜
Ok, es gab noch ein paar HĂŒrden
Erst mal das Sonderwerkzeug nachschweißen, Stehbolzen wieder da hin bringen wo sie hin gehören usw usw usw
Doch nun liegen naggisch in meiner Werkstatt, bereit mit den neuen Ankerblechen vermÀhlt zu werden
Ich bin so froh, die Sonne scheint mir aus den ihrwisstschon wo 😁

Ich hab das Sonderwerkzeug auch mal vermessen und werd demnĂ€chst noch die Mase hier rein stellen, falls es einer nachbauen will/muss 😉👍

Nach all dem hab ich dann auch noch die Flex in die Hand genommen und angefangen die Blattfedern raus zu operieren
Leider kam da dann ein heftiges Gewitter dazwischen
Da werd ich heute dann weiter nachen und mein Paul wird dann hintenrum von allen Altlasten befreit und ich kann mich dem Wiederaufbau widmen đŸ€—

Schon mal danke an euch alle fĂŒr dieses GefĂŒhl von "das schaffst du" das ihr mir vermittelt habt đŸ€—
Un nu noch en Fotos damits auch was zu gucken gibt 😉😁
DateianhÀnge
Tadaaaa die naggisch Steckachse
Tadaaaa die naggisch Steckachse
Das des "Sonderwerkzeug". Also doch recht leicht nachzubauen. Wie gesagt, ich stell demnÀchst noch die Mase ein
Das des "Sonderwerkzeug". Also doch recht leicht nachzubauen. Wie gesagt, ich stell demnÀchst noch die Mase ein
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Hier hab ich noch die Zeichnung von dem sonderwerkzeug falls jemand mal brauch und nachbauen will
Der große Teil ist hier fĂŒr die Taro/Hilux Steckachsen
die kleinere Seite wohl fĂŒr andere Fahrzeuge
Vielleicht hilfts ja jemanden đŸ€—
DateianhÀnge
IMG_20230817_155640.jpg
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Sie sind draußen đŸ€˜đŸ˜
Blattfedern mit allem was noch so dran war sind ausgebaut đŸ’Ș
Jetzt kann ich mich endlich ums konservieren kĂŒmmern
DateianhÀnge
Die han sich aber auch gewehrt
Die han sich aber auch gewehrt
Jetzt sieht er schon bisserl naggisch aus hintenrum
Jetzt sieht er schon bisserl naggisch aus hintenrum
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
willsau
BeitrÀge: 186
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 12:26
Wohnort: HunsrĂŒck

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von willsau »

Moin ihr Lieben
Hab ein neues Problem bei dem ihr mir vielleicht weiter helfen könnt 🙈
Ich find die Buchsen fĂŒr die Blattfedern vorne nicht
FĂŒr den Hilux sind sie erhĂ€ltlich, aber wenn ich die gleichen fĂŒr meinen Taro ordern will, bekomme ich die Ansage "passt nicht fĂŒr das gewĂ€hlte Fahrzeug"
đŸ€”
Wenn ich das richtig im Kopp habe, ist meiner doch baugleich mit dem LN110 oder?
Dann sollten doch eigentlich die Buchsen passen
Hat da schon wer Erfahrung damit gemacht?
Wenn®s nich matschig is machts keinen Spaß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
BeitrÀge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: SĂŒdostniedersachsen

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von quadman »

...der VW Taro hatte keine Blattfedern vorne. Daher stimmt die Angabe wohl.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrĂŒne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
BeitrÀge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Diese gottver***ten Steckachsen

Beitrag von harri »

Er meint wahrscheinlich das vordere Auge von der Blattfeder- hinten :ka:
harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

ZurĂŒck zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“